AH Seck, HH

Alfa Romeo 164 164

Hey ihr alle, es war nun endlich soweit: Der erste echte Fehler an meinem 159 (2.4 JTDm Distinctive Bj 08/06, 34000km): Die Motorkontrolleuchte fing gestern zu leuchten an.

Allerdings war dem Wagen nichts anzumerken, also hab ich mich erst heute auf den Weg gemacht und die nächstbeste Stelle angefahren: Das AH Seck in HH Barsbüttel. Ein sehr kleiner Betrieb mit zwei Austellungsräumen und einer kleineren Gebrauchtwagenfläche, interessant: Nur Alfa und nicht Fiat, Lancia und Alfa, hier galt: Klein aber fein. Der Meister nahm sich sofort Zeit, diagnostizierte das EGR/AGR Ventil, was nach 1 1/2h ausgetauscht war. Da ich eine Extension Comfort hab Kostenpunkt: Sprit zum AH.

Dabei hab ich etwas mit dem Besitzer gesprochen, ein sehr freundlicher und grundehrlicher Mensch (3.2 Holden V6? Schrott. Alfa Marketing? Schrott. Kunden die mit einem Commonraildiesel 3km in der Woche zum einkaufen in der Stadt fahren? Doof 😁). Bei der Abnahmefahrt mit ihm hat er so einiges interessantes erzählt: Auch wenn das AH sehr klein ist hat er schon 2 8C und 2 8C Spyder verkauft (die denn bald geliefert werden sollen) und uA einen Zagato herumstehen.

Daher, wenn ihr mal ein Alfaproblem in Hamburg habt: AH Seck in Barsbüttel: 🙂🙂

9 Antworten

Kann nur zustimmen. Schon seit Jahren Kunde dort.
Den Zagato auch schon live gesehen.

Nett sind auch immer die Präsentationen der neuen Modelle. Dann stehen auf dem Parkplatz die schönsten Liebhaberstücke, sind viele echte Alfa-Fans dann da...

Genießt einen wirklich guten Ruf und macht sehr ordentliche Arbeit.

Gruß,
Karsten

PS: Kommst du nicht aus südlicheren Gefilden?

Dann hab ich ja einen Volltreffer gelandet 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lanciaY12


PS: Kommst du nicht aus südlicheren Gefilden?

Jap, Ravensburg am Bodensee, hab aber nun beruflich bedingt auch einen Wohnsitz in der Hansestadt 🙂

Na dann:
Willkommen im hohen Norden!

Wenn ich in Bayern noch ein weiteres schlechtes Alfa Autohaus finde, komme ich auch zu euch in den Norden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


Hey ihr alle, es war nun endlich soweit: Der erste echte Fehler an meinem 159 (2.4 JTDm Distinctive Bj 08/06, 34000km): Die Motorkontrolleuchte fing gestern zu leuchten an.

Allerdings war dem Wagen nichts anzumerken, also hab ich mich erst heute auf den Weg gemacht und die nächstbeste Stelle angefahren: Das AH Seck in HH Barsbüttel. Ein sehr kleiner Betrieb mit zwei Austellungsräumen und einer kleineren Gebrauchtwagenfläche, interessant: Nur Alfa und nicht Fiat, Lancia und Alfa, hier galt: Klein aber fein. Der Meister nahm sich sofort Zeit, diagnostizierte das EGR/AGR Ventil, was nach 1 1/2h ausgetauscht war. Da ich eine Extension Comfort hab Kostenpunkt: Sprit zum AH.

Dabei hab ich etwas mit dem Besitzer gesprochen, ein sehr freundlicher und grundehrlicher Mensch (3.2 Holden V6? Schrott. Alfa Marketing? Schrott. Kunden die mit einem Commonraildiesel 3km in der Woche zum einkaufen in der Stadt fahren? Doof 😁). Bei der Abnahmefahrt mit ihm hat er so einiges interessantes erzählt: Auch wenn das AH sehr klein ist hat er schon 2 8C und 2 8C Spyder verkauft (die denn bald geliefert werden sollen) und uA einen Zagato herumstehen.

Daher, wenn ihr mal ein Alfaproblem in Hamburg habt: AH Seck in Barsbüttel: 🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von nico1562001



Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


Hey ihr alle, es war nun endlich soweit: Der erste echte Fehler an meinem 159 (2.4 JTDm Distinctive Bj 08/06, 34000km): Die Motorkontrolleuchte fing gestern zu leuchten an.

Allerdings war dem Wagen nichts anzumerken, also hab ich mich erst heute auf den Weg gemacht und die nächstbeste Stelle angefahren: Das AH Seck in HH Barsbüttel. Ein sehr kleiner Betrieb mit zwei Austellungsräumen und einer kleineren Gebrauchtwagenfläche, interessant: Nur Alfa und nicht Fiat, Lancia und Alfa, hier galt: Klein aber fein. Der Meister nahm sich sofort Zeit, diagnostizierte das EGR/AGR Ventil, was nach 1 1/2h ausgetauscht war. Da ich eine Extension Comfort hab Kostenpunkt: Sprit zum AH.

Dabei hab ich etwas mit dem Besitzer gesprochen, ein sehr freundlicher und grundehrlicher Mensch (3.2 Holden V6? Schrott. Alfa Marketing? Schrott. Kunden die mit einem Commonraildiesel 3km in der Woche zum einkaufen in der Stadt fahren? Doof 😁). Bei der Abnahmefahrt mit ihm hat er so einiges interessantes erzählt: Auch wenn das AH sehr klein ist hat er schon 2 8C und 2 8C Spyder verkauft (die denn bald geliefert werden sollen) und uA einen Zagato herumstehen.

Daher, wenn ihr mal ein Alfaproblem in Hamburg habt: AH Seck in Barsbüttel: 🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


Hey ihr alle, es war nun endlich soweit: Der erste echte Fehler an meinem 159 (2.4 JTDm Distinctive Bj 08/06, 34000km): Die Motorkontrolleuchte fing gestern zu leuchten an.

Allerdings war dem Wagen nichts anzumerken, also hab ich mich erst heute auf den Weg gemacht und die nächstbeste Stelle angefahren: Das AH Seck in HH Barsbüttel. Ein sehr kleiner Betrieb mit zwei Austellungsräumen und einer kleineren Gebrauchtwagenfläche, interessant: Nur Alfa und nicht Fiat, Lancia und Alfa, hier galt: Klein aber fein. Der Meister nahm sich sofort Zeit, diagnostizierte das EGR/AGR Ventil, was nach 1 1/2h ausgetauscht war. Da ich eine Extension Comfort hab Kostenpunkt: Sprit zum AH.

Dabei hab ich etwas mit dem Besitzer gesprochen, ein sehr freundlicher und grundehrlicher Mensch (3.2 Holden V6? Schrott. Alfa Marketing? Schrott. Kunden die mit einem Commonraildiesel 3km in der Woche zum einkaufen in der Stadt fahren? Doof 😁). Bei der Abnahmefahrt mit ihm hat er so einiges interessantes erzählt: Auch wenn das AH sehr klein ist hat er schon 2 8C und 2 8C Spyder verkauft (die denn bald geliefert werden sollen) und uA einen Zagato herumstehen.

Daher, wenn ihr mal ein Alfaproblem in Hamburg habt: AH Seck in Barsbüttel: 🙂🙂

Hey Hallo,

dein Eindruck täuscht. Auch wenn du Positives im AH Seck erlebt hat, idafür sorgt, dass seine Mitarbeiter ein Magegeschwür bekommen.
Gegen die Arbeitsqualität ist nichts zu sagen. Aber die Menschlichkeit dort bleibt auf der Strecke.st es dort nicht zu empfehlen. Ich habe einmal in dem Autohaus gearbeitet und kann dir sagen, dass der Chef/Meister ein Koleriker ist und dafür sorgt, dass seine Mitarbeiter ein Magengeschwür bekommen.
Die Arbeitsqualität mag ja gut sein, aber die Menschlichkeit dort zu Mitarbeitern bleibt auf der Strecke.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


Hey ihr alle, es war nun endlich soweit: Der erste echte Fehler an meinem 159 (2.4 JTDm Distinctive Bj 08/06, 34000km): Die Motorkontrolleuchte fing gestern zu leuchten an.

Allerdings war dem Wagen nichts anzumerken, also hab ich mich erst heute auf den Weg gemacht und die nächstbeste Stelle angefahren: Das AH Seck in HH Barsbüttel. Ein sehr kleiner Betrieb mit zwei Austellungsräumen und einer kleineren Gebrauchtwagenfläche, interessant: Nur Alfa und nicht Fiat, Lancia und Alfa, hier galt: Klein aber fein. Der Meister nahm sich sofort Zeit, diagnostizierte das EGR/AGR Ventil, was nach 1 1/2h ausgetauscht war. Da ich eine Extension Comfort hab Kostenpunkt: Sprit zum AH.

Dabei hab ich etwas mit dem Besitzer gesprochen, ein sehr freundlicher und grundehrlicher Mensch (3.2 Holden V6? Schrott. Alfa Marketing? Schrott. Kunden die mit einem Commonraildiesel 3km in der Woche zum einkaufen in der Stadt fahren? Doof 😁). Bei der Abnahmefahrt mit ihm hat er so einiges interessantes erzählt: Auch wenn das AH sehr klein ist hat er schon 2 8C und 2 8C Spyder verkauft (die denn bald geliefert werden sollen) und uA einen Zagato herumstehen.

Daher, wenn ihr mal ein Alfaproblem in Hamburg habt: AH Seck in Barsbüttel: 🙂🙂

Zugegeben, das kann ICH nicht beurteilen und ehrlich gesagt: Mich interessiert das auch nur sekundär, was hinter den Kulissen passiert...

Deine Antwort