AGR-Ventil - Lieferprobleme
Hallo zusammen,
seit vorletztem Montag ist mein Auto in der Werkstatt, weil das AGR-Ventil klemmt. Es muss ausgetauscht werden, und mein Händler erhält das Ersatzventil nicht von der BMW AG. Ursprünglich sollte es vergangenen Samstag ankommen, mittlerweile sagt keiner mehr einen Liefertermin.
Hat noch jemand dieses Problem?
Mittlerweile würde ich das Auto trotz allen Fahrspaßes am liebsten verkaufen, da ich bei jedem Werkstatttermin bisher Ärger hatte.
Viele Grüße,
Verena
Beste Antwort im Thema
hallo,
zwei Anmerkungen meinerseits:
1. hier geht es um die Lieferprobleme der AGR-Ventile und nicht um mögliche Partikelfilter für Benzinmotoren, um Euro 6c einzuhalten
2. Andeutungen nach dem Motto, "ich weiß was, aber ich sage es euch nicht" hilft keinem der betroffenen weiter😠.
gruss mucsaabo
180 Antworten
Hier steht:
Die Vierzylinder-Selbstzünder erhalten in der Werkstatt grundsätzlich einen neuen AGR-Kühler.
https://www.kfz-rueckrufe.de/bmw-erweitert-agr-rueckruf/4870
Ich wurde noch nicht angeschrieben.
Zitat:
@born_hard schrieb am 7. November 2018 um 14:06:32 Uhr:
Zitat:
@Tonieho schrieb am 6. November 2018 um 00:19:28 Uhr:
ToniehoVW
Hallo, ich bin neu hier... wir hatten auch das Problem mit unserem 2er BMW . Er ist uns fast unterm Hintern abgebrannt. Ich war mir meinen 2 Kindern unterwegs. Wir konnten uns gerade noch retten.
Unser Fahrzeug war von dem Rückruf betroffen, wir sind aber nicht benachrichtigt worden. BMW hat sich mit 2 Sätzen entschuldigt und das wars. Keine Entschädigung oder ähnliches ....
Dafür gibt es derzeit wohl keine Gesetze in Deutschland.
Das ist ja wohl eindeutig ein Produktionsfehler und BMW hätte diese Fahrzeuge gar nicht verkaufe dürfen! Einzeln erreicht ma leider gar nichts, es müsste eine Sammelklage wie in Südkorea initiiert werden.
Wer Interesse hat, bitte dringend melden. Auch für weitere Informationen .
Inzwischen fahren wir VW. In einen BMW bekomme ich keinen meiner Familie mehr.
Wir hatten einen 2er BMW , bei dem 2016 des AGR Ventil schon mal ausgewechselt worden ist und es war jetzt trotzdem nochmal von dem neuen Rückruf betroffen. Inzwischen haben wir Kontakt zu einem anderen BMW Fahrer der von dem Rückruf 5er BMW nicht betroffen war. 2 Wochen später brannte er während der Fahrt auf der AB ab und er konnte sich, mit Flammen zwischen den Beinen, gerade noch retten.Ist der 2er BMW auch von dem Rückruf betroffen (Gefahr Brandschaden)? Dachte nur ab Baureihe 3er aufwärts, siehe Post hier ganz unten?
https://www.motor-talk.de/.../...brandgefahr-zurueck-t6413769.html?...Ich hab 3 Kinder und fahren den 218d mit EZ 2016. AGR Ventil wurde meines Wissens noch nicht getauscht. Was geht hier ab?
Naja, es geht wohl auch um bestimmte dieselmodelle der Baureihe ab 2016.
Wir waren vom Rückruf betroffen, wurden aber nicht informiert. Außerdem wurde das AGR Ventil w016 schon mal ausgetauscht. Wir konnten uns gerade noch retten, weil die Autobahn auch leer war. Anders erging es einem 5er bmw Fahrer, er hatte schon Flammen zwischen den Beinen.
OK, jetzt weiß ich mehr, Vierzylinder bis Produktion 3/17 sind eingeschlossen... meiner ist von 5/17... also nicht dabei. Bin ich daher beruhigt???
"Konkret geht es um die Glykol-Kühlflüssigkeit, die aus dem AGR-Kühler austreten kann. „In Kombination mit typischen Ruß-Ablagerungen sowie unter den üblicherweise hohen Temperaturen im AGR-Modul kann dies zu glühenden Partikeln führen. In sehr seltenen Fällen kommt es dabei zu Anschmelzungen im Ansaugkrümmer, die im Extremfall zu einem Brand führen können“, beschreibt die heutige schriftliche Mitteilung das Fehlerbild."
Jap, genau das ist bei uns passiert. Allerdings hat nur der Ansaugkrümmer gekokelt und sich unter Dampfbildung verformt...
Ähnliche Themen
Den Test konnte ich nicht öffnen. Würde mich darauf aber nicht verlassen. Inzwischen habe ich Kontakt zu einem weitern Brandopfer 5er bmw Fahrer. Er war von der Aktion nicht betroffen und der Wagen brandet 2 Wochen später ab! Konnte sich gerade mich retten, war auf der ab unterwegs u es lies ihn keiner aus dem Wagen steigen. Erst ein lkw Fahrer machte die Straße zu , so das er aussteigen konnte. Flammen waren schon zwischen den beinen ....
Der Gutachter stellte noch fest, das es an AGR Ventil liegen könnte. War ja auch total verbrannt.
Bei uns ist es nur intern bekannt, das es an dem AGR Ventil liegt.
Wer aber Zeitung liest und Internet findet sehr viel dazu. In Südkorea gibt es schon eine Sammelklage gegen bmw Deutschland!
Mehr muss ich dazu nicht wissen. Ich fahre keinen Diesel von bmw mehr . Und möchte im Stau nicht neben solch einem stehen. Bei uns brannte die ganze Böschung !!
Am 1.12.2018 auf A7 in der nähe von Hamburg ist ein F46/GT ausgebrannt.
Zitat:
@Slsch schrieb am 2. Dezember 2018 um 20:17:52 Uhr:
Am 1.12.2018 auf A7 in der nähe von Hamburg ist ein F46/GT ausgebrannt.
Ja, ist bekjannt, dafuer gibt es wohl auch eine Rueckrufaktion
Hab bei beimen grefragt als ich vor kurzem das AGR wechseln lies (versottet, zweites mal nah ca. 18tkm) aber ich waere wohl nicht betroiffen gewesen... (BJ 12/2015)
What the fuck. Ich hab BMW per email angefragt ob mein F46 auch betroffen ist, das ist schon 1 Monat her. Da kam nie eine Antwort. Ich fahre 3 Kids durch die gegend. Kann man das irgendwo überprüfen anhand der Fahrgestellnummer?
Letzte Woche ist auf der A8 Augsburg-München ein Citroen abgebrannt. Meinen Nachbarn ist ihr Ford Galaxy abgebrannt, allerdings war es da der Partikelfilter.
Da würde ich mir in einem BMW nicht mehr Sorgen machen als in jedem anderen Auto auch.
Im Rahmen des Umweltschutzes hat man das heute wohl so. 😁
Oh Herr...
Grüße!
Zitat:
@Perry0815 schrieb am 3. Dezember 2018 um 10:10:08 Uhr:
Zitat:
@Slsch schrieb am 2. Dezember 2018 um 20:17:52 Uhr:
Am 1.12.2018 auf A7 in der nähe von Hamburg ist ein F46/GT ausgebrannt.Ja, ist bekjannt, dafuer gibt es wohl auch eine Rueckrufaktion
Hab bei beimen grefragt als ich vor kurzem das AGR wechseln lies (versottet, zweites mal nah ca. 18tkm) aber ich waere wohl nicht betroiffen gewesen... (BJ 12/2015)
In deinem verlinkten Artikel steht dass die 2er reihe nicht davon betroffen ist.
Mich hat man vom Kundendienst angerufen vor kurzem und mich in die Werkstatt gebeten wegen "Update AGR Ventil". Dort wurde aber lediglich das Steuergerät umprogrammiert. Sagte man mir zumindest. Ich hatte aber keine Probleme gemeldet und reklamiert.
Hallo,
mein 1er BMW steht seit Anfang März bei BMW aufgrund eines defekten AGR-Ventils. Als ich heute bei BMW anrief um mich mal wieder nach meinem Auto zu erkundigen, sagte man mir, dass das benötigte Teil vermutlich erst im JULI geliefert werden kann.
Gibt es aktuell noch andere mit diesem Problem?
Ja, das habe ich auch gedacht! Drei Wochen war ich ohne Auto, dann bekam ich einen Leihwagen zur Verfügung gestellt. Den fahr ich mittlerweile seit neun Wochen...
Am Donnerstag 20.8. hat es den 220xd meiner Eltern erwischt.
Er nahm kein Gas mehr an, qualmte vorne aus dem Motorraum raus.
Zum Glück ist niemanden was passiert. Nur der Wagen ist halt schrott.
Die Feuerwehr war so schnell da dass der hintere Teil des Wagens noch voll intakt ist,
nur der Motorraum wurde voll zerstört.
Nun warten wir was der Gutachte die kommende Woche sagt.