AGR Ventil defekt, Ersatzteil nicht lieferbar

Mercedes

Hallo Forum,

bei meinem 350 CDI (OM 642 LS) ist das AGR-Ventil laut Mercedes hinüber.
Das ganze wäre ja nicht schlimm, aber zur Zeit ist keine Reparatur möglich, das das entsprechende Ersatzteil nicht lieferbar ist. Liefertermin unbekannt.

Mein Auto steht jetzt seit einer Woche still.

Jetzt zu meiner Frage:
Laut Mercedes lautet die Teilenummer des nicht verfügbaren AGR für den CLS 350 CDI: 642 140 21 60

Um dem Trauerspiel ein Ende zu setzen hätte ich jetzt gerne ein „nicht original“ Ersatzteil besorgt damit der Hobel wieder fährt.
Ein AGR von Wahler mit der Nummer 642 140 10 60 soll angeblich passen, zumindest wird es bei Angabe des Fahrzeugs als passend vorgeschlagen.

Die Mercedes Niederlassung ist wenig hilfreich und kann mir nicht sagen ob man auch dieses Ventil verbauen kann. Vielleicht weiß hier jemand mehr? Aus einem alten Thread einer andere Baureihe konnte ich zumindest entnehmen, dass eine AGR Ventil verbaut wurde, welches nicht die identische Nummer hatte.

Viele Grüße und eine schöne Woche!

Beste Antwort im Thema

Hi es passt, habe ich bei meinem 642ls mit 265ps verbaut. Beim originalem AGR ist Wahler ausgestanzt. Im Prinzip das selbe Teil um ca ein Drittel günstiger.

Ps: bin grad im Urlaub und hab die Rechnung nicht zur Hand. Es ist aber das Teil von Wahler mit der Nummer DD1640.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@MercedesE350Amg schrieb am 13. Dezember 2019 um 17:50:39 Uhr:


Also wenn jemand noch ein Agr Ventil sucht kann ich meins gerne geben, es hat sich bei mir nichts geändert obwohl ich das neue eingebaut habe 🙁. Über Xentry Fehler gelesen angelernt und gelöscht aber trotzdem ist das Auto im Notmodus verstehe ich nicht. Seit 2 Monaten immer noch keine Lösung.

Was hast du den für Symptome?

Also das Auto habe ich beim Mercedes Händler lesen lassen Fehlercodes sind:
149A
-Agr Steller links fehlerhaft
-Permanent
118D
-Differenzdrucksensor
-Plausibilitätsfehler
-Sporadisch
155D
-AGR Ventilprüfung,temporär
-Sporadisch

Bis jetzt ausgetauscht:

Agr Ventil und Abgasgegendruckrohr siehe Bild

Hoffe es gibt hier jemanden der sich damit auskennt.

IMG_2019-12-13_21-59-16.jpeg

Zitat:

@MercedesE350Amg schrieb am 13. Dezember 2019 um 22:01:16 Uhr:


Also das Auto habe ich beim Mercedes Händler lesen lassen Fehlercodes sind:
149A
-Agr Steller links fehlerhaft
-Permanent
118D
-Differenzdrucksensor
-Plausibilitätsfehler
-Sporadisch
155D
-AGR Ventilprüfung,temporär
-Sporadisch

Bis jetzt ausgetauscht:

Agr Ventil und Abgasgegendruckrohr siehe Bild

Hoffe es gibt hier jemanden der sich damit auskennt.

Versuchs mal mit dem differenzdrucksensor die scheinen oft bei dem Modell Probleme zu machen .Hat ich selber vor einem Jahr . Kostet bei mb 50-70 Euro

Ich hatte mir schon einen Differenzdrucksensor von Bosch gekauft aber der Meister sagte: lass denn Orginalen drauf weil es nur eine Plausibilitätsfehler ist. Könnte es wirklich sein das wegen einem Sensor dir Motorleuchte an ist?

Ähnliche Themen

klar kann das sein. auch ein notlauf kann sein. wenn der differenzdrucksensor dem cdi-steuergerät sagt das der dpf zu ist gehts ab in den notlauf, dann wird auch nicht mehr regeneriert und der filter läuft wirklich voll.

fehler unplausible werte: das motorsteuergerät denkt der sensor redet nichtmehr richtig mit ihm, dadurch kann ebenfalls o.g. szenario entstehen, also mkl und notlauf zum selbstschutz.

wenn deine agrventile mechanisch in ordnung sind, funktioniert etwas mit der ansteuerung nicht. wo sollen sonst die fehler herkommen?

wenn was mit den agr ventielen oder dem differenzdrucksensor nicht passt, dann hast du über kurz oder lang auch ein problem mit deiner verbrennung und dann auch irgendwann mit dem DPF.

das ist alles ein zusammenhängendes, nicht wenig komplexes system. da hängen noch viel mehr sensoren und bauteile dran. das kann richtig nervig werden.

ok, dann werde ich heute mal die Differenzdrucksensor austauschen. Was ich nicht ganz verstehe ist, wenn das Auto im Notlauf ist, kann ich es ohne Probleme mit einem aus und einschalten des Motors überwinden. Motorleuchte ist an aber das Auto läuft ohne Probleme bis ich es wieder aus und einschalte.

das ist dazu gedacht, dass du in die werkstatt kommst ^^ im schongang quasi. 100e km würde ich so jetzt nicht mehr schruppen.

Also beim fehlerdiagnose kommt differenzdrucksensor nicht mehr aber immer noch noch 149a und 155d also der meister meinte ich muss Orginal von Mercedes den Agr ventil kaufen weil nicht alle hersteller passen auch wenn der Artikelnr übereinstimmt. Kann das wirklich sein? Ich habe mir das letzte über Autodock gekauft weil mercedes selber nicht weiß wann es lieferbar ist. Siehe Bild für das Agr Ventil.

Screenshot_20191216-090427.jpg

DRI gibts im Autoteile Großhandel gerne bei Bremssätteln. Da überwiegt meiner Erfahrung nach der Anteil an schlechten deutlich. Die sehen gerne einfach nur neu aus.

Und was nützen dir zwei Jahre Gewährleistung, der Ärger und die Abwicklung kosten viel Zeit und Geld.

dann schicke ich es lieber zurück bevor es zuspät wird, weil das Agr hat mir nichts gebracht.

Zitat:

@MercedesE350Amg schrieb am 16. Dezember 2019 um 21:10:53 Uhr:


dann schicke ich es lieber zurück bevor es zuspät wird, weil das Agr hat mir nichts gebracht.

Hast du mittlerweile deine Probleme in den Griff bekommen ?

nein, Agr konnte ich nicht finden aber läuft jetzt besser ohne 🙂

Ha , ha - von wegen SOFORT LIEFERBAR das AGR - VENTIL ( A6421402160 ) !!!
WO DENN GENAU - MEIN AUTO STEHT SCHON SEIT 16.12.2021 BEI MERCEDES IN DER WERKSTATT DESWEGEN !!!
Habe ein Baujahr 2013 ( W166 ) 350 CDI Blue Tec - HSN : 1313 TSN : CRU
SUCHE SELBST SCHON SEIT WOCHEN NACH DIESEM ORIGINALTEIL VON MERCEDES - OHNE ERFOLG !!!
Gruß Andy

ACH SO und diejenigen mit dem NEUEN SOFTWAREUPDATE brauchen sich nicht wundern - es verkokt die AGR Ventile reihenweise EXTREM !!!
Gruß Andy

Zitat:

@Aladin schrieb am 14. Januar 2022 um 22:27:12 Uhr:


Ha , ha - von wegen SOFORT LIEFERBAR das AGR - VENTIL ( A6421402160 ) !!!
WO DENN GENAU - MEIN AUTO STEHT SCHON SEIT 16.12.2021 BEI MERCEDES IN DER WERKSTATT DESWEGEN !!!
Habe ein Baujahr 2013 ( W166 ) 350 CDI Blue Tec - HSN : 1313 TSN : CRU
SUCHE SELBST SCHON SEIT WOCHEN NACH DIESEM ORIGINALTEIL VON MERCEDES - OHNE ERFOLG !!!
Gruß Andy

Oh man echt nix zu finden zu der Teilenummer.
Nur ein Generalüberholtes zu einem enormen Preis.

https://www.ebay.de/.../265490990381?...

Nur die Vorgängernummer da gibt es welche ob das passt kann ich dir nicht sagen.

https://www.ebay.de/.../353650183625?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen