AGR Ventil beim 1.0 12V

Opel Corsa B

Mahlzeit,
auf der Suche nach meinem Leistungsverlust bin ich nun auch auf die Idee gekommen, dass das AGR Ventil sich so langsam zugesetzt haben könnte. Die Lambdasonde werde ich auch demnächst prüfen, aber jetzt wäre auch interessant zu wissen, wo das AGR Ventil denn am 1.0 12V (X10XE im B Corsa) zu finden ist; und was man für den Ausbau benötigt und beachten sollte.
Nochmal zum Sachverhalt: Bei kaltem Motor keine Probleme. Sobald er warm wird (und das AGR sich aktiviert..), lässt die Leistung teilweise beachtlich nach. Die Beschleunigung sackt ab und spitze werden nur noch 140km/h laut Tacho erreicht (sonst 165km/h). Beim treten der Kupplung sackt die Drehzahl auf 500upm ab und fängt sich erst wieder, sobald das Auto steht. Wenn ich bei 2.000upm die Kupplung ruckartig kommen lasse und voll aufs Gas latsche, drehen die Reifen nicht durch - stattdessen gibt es einen Ruck nach vorn, danach sackt er irgendwie weg und fängt sich dann langsam wieder. Dementsprechend ist das Anfahren, wenn man den Motor nicht jedesmal aufheulen lassen will, kein Spass mehr.

Also wie gesagt, ich tippe auf das AGR und würde es gern erstmal probehalber reinigen, dazu müsste ich nur wissen wo es sitzt, was man beachten sollte usw.
Danke schonmal im voraus!

36 Antworten

Ja, habe ich auch gelesen. Das Teil wurde heute eingebaut, danach ca. 15 Km gefahren. Falls es morgen nicht regnen sollte, mache ich es direkt. Muss auch noch den Temp. Geber tauschen, habe es heute nur abgeklemmt damit die Anzeige nicht flöten geht.
So, danke für die Tipps, bin jetzt weg.
Gruss Chris

Evtl ist noch Luft am Agr und es zeigt noch nicht richtig an.
Haste entlüftet?

Der 1.0er entlüftet sich selbst wenn er läuft.

Nur wenn man dabei den Deckel auflässt.

Ähnliche Themen

So, läuft wieder 1A, habe ihn beim laufenden Motor etlüftet. Die entsprechenden Schläuche habe ich auch sauber gemacht, war schon einiges an Rotz drin. Die Temp. Anzeige geht trotzdem in den roten Bereich, werde wohl den alten Fühler verbauen. Dazu eine Frage: wird er mit Dichtmittel, sprich Teflonband, Flüssigdichtung oder ohne alles eingedreht ?

Wird komplett ohne alles eingedreht

o.k. danke...

Deine Antwort
Ähnliche Themen