AGR Stilllegung oder Deaktivierung
Moin, habe einen Leon 5F mit CRBC Motor und 150PS. Würde gerne wissen, ob eine Deaktivierung der AGR möglich ist? Mir ist bewusst, dass es wenn man diese stilllegt Steuerhinterziehung ist und das Auto die Betriebserlaubnis verliert. Geht es vielleicht über VCDS oder Chiptuning oder so. Vielen dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
echt ohne Worte....
Wegen Euch macht das Forum immer weniger Spaß. Einfach mal auf anfragen antworten. Als wenn ihr alles immer richtig macht.
20 Antworten
Fehler habe ich noch nicht ausgelsen. Haber nur bemerkt, das die Schaltvorgänge spürbarer hoch und auch runter sind. Auch wenn ich von der Bremse gehe rollt der Wagen verzögert los und fährt nicht mehr weich an. Es rupft einmal spürbar. Laufleistung ist 120 TKM. BJ 2014. Getriebeöl gerade gewechselt.
Wurden deine Probleme mittlerweile behoben? Was war die Ursache?
Zur AGR Stilllegung.
Natürlich ist das möglich. Per Chiptungung. (auch HU/AU konform) Und technisch sinnvoll ist es auch dies zu deaktivieren. Ökologisch und ökonomisch ist es auch sinnvoll, schließlich soll das Material länger halten.
Ob es rechtlich in deinem Land erlaubt ist, musst du selbst prüfen. ;-)
@IPLORD
Das AGR kannst per VCDS nur beeinflussen, es würde aber nach wie vor öffnen. Komplett deaktivieren geht das nur per Motorsteuergerät und dann auch bitte nur mit einem Chiptuning was darauf ausgelegt ist ohne AGR zu laufen. Nicht das du dir noch etwas kaputt machst dadurch.
Das ruckeln im DSG wird eher die Kupplung oder vlt. auch die Mechatronik im Getriebe sein und weniger das AGR.
Und zu allen anderen die nichts zum Thema beigetragen haben. Wenn man nichts zur gestellten Frage beizutragen hat dann einfach mal nichts schreiben anstatt "Den Diesel wirds eh nicht mehr lang geben" oder "aber die Umwelt".
Es gibt Leute die dafür da sind und dafür bezahlt werden das ganze zu überprüfen und zu kontrollieren.
Zitat:
@Sascha_95 schrieb am 19. Oktober 2021 um 13:46:10 Uhr:
@IPLORD
Das AGR kannst per VCDS nur beeinflussen, es würde aber nach wie vor öffnen. Komplett deaktivieren geht das nur per Motorsteuergerät und dann auch bitte nur mit einem Chiptuning was darauf ausgelegt ist ohne AGR zu laufen.
...
Wie lässt sich beim EA288 die AGR per VCDS beeinflussen?
Zitat:
@ZXR600 schrieb am 19. Oktober 2021 um 20:38:23 Uhr:
Zitat:
@Sascha_95 schrieb am 19. Oktober 2021 um 13:46:10 Uhr:
@IPLORD
Das AGR kannst per VCDS nur beeinflussen, es würde aber nach wie vor öffnen. Komplett deaktivieren geht das nur per Motorsteuergerät und dann auch bitte nur mit einem Chiptuning was darauf ausgelegt ist ohne AGR zu laufen.
...
Wie lässt sich beim EA288 die AGR per VCDS beeinflussen?
Ok ich nehms zurück das ging mal.
Sry geht nur noch per Softwareeingriff
Hm, ob der TE nach etwas über 3 Jahren noch mitliest???