AGR-Sitze

Opel Meriva B

Hallo

Hat jemand Erfahrung gemacht mit dem AGR Sitze?
Sind Sie wirklich so gut wie es in der Beschreibung steht?

Gruß Frank.

Beste Antwort im Thema

habe den cosmo mit Premiumpaket
da sind die agr sogar mit leder augestattet
noch nie so toll gesessen
nie wieder ohne agr
opel--> top

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Immer diese FKK-Fahrer. 😁

Genau genommen ist das Moroccana ja Plastik. Vielleicht also Cockpit-Spray. 😉

Im Ernst: Außer ab und zu mal mit Neutralreiniger drüberwischen braucht es bei Kunstleder doch nix.

Gruß cone-A

Also schaden kann es nicht,über den Nutzen kann man sicher streiten,laut Hertsellerangabe ist die Lotion für alle Glattleder und Kunstleder geeignet.Ich könnte mir allerdings vorstellen das auch bei Dir das ganze farblich etwas aufgefrischt würde.

Zudem gibt es einen feinen frischen Duft im Auto,ich bin auch jemand der nie mit kurzen Hosen fährt daher habe ich auch nie Probleme mit den Sitzen gehabt,den Po habe ich mir auch nie verbrannt,man sollte halt immer sehen das "der Dicke" nicht in der prallen Sonne steht...😉

Da ich hier keine Werbung machen will,kann wer möchte gern eine PN schicken dann gibt es die geanue Bezeichnung und Quelle des Kaufs...🙂

l.g Euer Sunny M.

Hallo habe einen Meriva A 8/2011 gekauft 3 Jahre alt,meine Frau hat große Probleme mit den Sitzen ,die sind wirklich nicht gut.Kann man die Sitze vom neuen Meriva B in den Meriva A einbauen.Bin so mit dem Meriva sehr zufrieden.

Gruß Günter

Nein, das wird an diversen Dingen scheitern (Konsolenverbindung, integrierten Seitenairbag-Ansteuerung/Verbindung, Zulassung,...), mindestens aber in keinem finanziell, vernünftigem Verhältnis stehen !
Bzw. für den Aufwand wäre dann auch gleich vom Zubehör ein (Recaro/) Sportsitz einbaubar/möglich.
Diese haben div. Konsolen, um letztlich auch den nachträglichen Einbau zu ermöglichen...

An alle Gesäßinhaber.

Vorsicht bei unseren Schwärmereien für die AGR-Sitze:
Sie sind nur begrenzt perfekt. Alle die ein "starkes Hinterteil" haben, werden sich engezwängt fühlen. Z.B. gibt es auch Berichte, in denen sich die Polizei über die schmal geschnittenen Opel-Sitze beschweren, wg. der Pistolenhalfter.
Fazit: Immer Sitzprobe machen! Jeder A... ist anders.😁

Gruß SF

Ähnliche Themen

Hallo habe gehört ,daß die normalen Sitze vom Meriva B auch besser wären als die im A.

Günter

Zitat:

Original geschrieben von Space Fan


...sich die Polizei über die schmal geschnittenen Opel-Sitze beschweren, wg. der Pistolenhalfter.

Also diese Berichte sind recht alt und lassen sich nicht auf die Sitze verschiedener Automarken (über VW gibt es ähnliche Klagen) zurückführen sondern auf die Einführung der Walther P99(Q) in verschiedenen Bundesländern. Man muß sich auch fragen, ob der (Auto)Hersteller für Pistolenhalfter tragende Personen entwickeln muß oder ob nicht eher Pistolenhersteller bedenken müßen ob sich der Träger noch in normalen Autos anschnallen kann.

In Hessen wurde zuletzt die P30 (H&K) eingeführt.
Von 8 auf 15er-Magazine, bauen sie allein dort schon breiter und dafür neue Holster tun ihr übriges dazu...

Interessante Diskussion über Polizeiwaffen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


In Hessen wurde zuletzt die P30 (H&K) eingeführt.
Von 8 auf 15er-Magazine, bauen sie allein dort schon breiter und dafür neue Holster tun ihr übriges dazu...

An der Breite hat sich nichts geändert. Gerade nachgemessen.

...am Griffstück (dessen länge+breite ?) doch zumindest ?!?

In der Gesamtheit anscheinend aber nicht zwingend !

Hessen alt/neu:

http://de.wikipedia.org/wiki/SIG_Sauer_P225

http://de.wikipedia.org/wiki/HK_P30

Meiner wird ja am 01. Juli 2 Jahre alt und hat dann etwa 120.000km auf dem Display.
Ich sitze jeden AT hin- und zurück gut 2 Stunden auf dem AGR-Hocker und bin damit bisher sehr zufrieden, auch bei langen Fahrten mit 600km am Stück nach AT oder NL, null Problemu.
Klar das mein Heck etwas Zeit brauchte sich da etwas einzumassieren, die Seitenstützen waren doch etwas schmal, mittlerweile ist das kein Thema, knapp 100kg machen da in wenigen Sitzstunden die Anpassung perfekt. Im Astra-J meiner Frau (auch schon fast 60.000km) sind die AGR-Sitze subjektiv aber noch etwas besser als die Lederteile mit MeriBe.

Steffen

du trägst aber keinen "werkzeuggürtel" währenddessen oder ?!?

http://www.weltbild.ch/.../...9-hoer-mal-wer-da-haemmert-staffel-2.jpg ..;o)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


du trägst aber keinen "werkzeuggürtel" währenddessen oder ?!?

http://www.weltbild.ch/.../...9-hoer-mal-wer-da-haemmert-staffel-2.jpg ..;o)

In der Regel nur Jeans mit Gürtel. Werkzeug gehört in den Kofferraum...., Ich musste aber letzte Woche feststellen das es auf der linken Seite einige kleine Risse im Leder gibt, rechts ist alles ok. Mal sehen ob das bei der Jahresreinigung Anfang Juli etwas zu beheben ist.

Zitat:

...dass es auf der linken Seite einige kleine Risse im Leder* gibt...

*) Echtes Kunstleder

- Da bin ich auch schon gespannt, wie das mal ausschaut beim Wiederverkauf...

Gruß SF

Zitat:

Original geschrieben von Space Fan



Zitat:

...dass es auf der linken Seite einige kleine Risse im Leder* gibt...

*) Echtes Kunstleder
- Da bin ich auch schon gespannt, wie das mal ausschaut beim Wiederverkauf...

Gruß SF

Hallo SF,

geplant sind 4-5 Jahre Nutzungsdauer des LPG-MeriBe bis zum E-Autokauf. Dann werden wohl 300.000km im Datenspeicher stehen, was schätzt Du denn was der km-Räuber dann noch im Wiederverkauf bringt???
Einige Bewertungstools gehen da noch von 4-5000€ aus, mehr wird wohl nicht drin sein.
Und ob es sich da lohnt noch viel Kosmetik zu treiben bleibt auch dahingestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen