- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- agr blinddichtung
agr blinddichtung
Hallo
Hat jemand zufälligerweise die opel teilenummer für die blinddichtung des agr ventils ?
Danke schonmal im vorraus
Ähnliche Themen
30 Antworten
Habe heute meine blinddichtung bekommen die ist aber komplett zu also auch kein loch für diesen geber im agr . Passt das trozdem oder muss das eine loch vorhanden sein ?
Zitat:
Original geschrieben von rosi03677
Das AGR ist ja nur im kalten Betriebszustand bzw im unteren Drehzahlbereich in Funktion!
So nicht ganz richtig. Es arbeitet immer. Jedoch in höheren Drehzahlen nur zu einem sehr geringen Anteil, das ist richtig. Hab´s mal bei einem Testlauf auf dem Prüfstand gesehen. Der hat immer geregelt, egal welche Drehzahl. Interessant war, das die Abgastemperatur mit aktivierten AGR leicht geringer war als mit blind gelegten AGR. Sei´s drum, bei mir ist es dicht (jedenfalls im Vectra).
Zitat:
Original geschrieben von Ocean100
Habe heute meine blinddichtung bekommen die ist aber komplett zu also auch kein loch für diesen geber im agr .
Passt das trozdem oder muss das eine loch vorhanden sein ?
Beim V6 und 2,2 muß unter dem Dempel ca.5mm Raum sein, damit der Ventilstempel ungehindert ausfahren kann.
Bohr da ein Loch rein oder sorge sonstwie für eine Vertiefung.
Das ist doch hier alles schon x mal behandelt und erklärt worden, sei doch so gut und lies dich in die Thematik ein.
Dann hast du keine Fragen mehr, glaub es mir.
@draine
Du hast recht mit dem was du schreibst.
Ich vermute mal Rosi hat die Sekundärluftpumpe im Kopf gehabt, die läuft morgens nur ca.30-60 Sekunden.
Danke für die antwort und ich gelobe besserung hatte nur gedacht da der kleine geber garnicht rauskommt sondern mit ende agr boden bündig abschliest
Zitat:
Original geschrieben von draine
Zitat:
Original geschrieben von rosi03677
Das AGR ist ja nur im kalten Betriebszustand bzw im unteren Drehzahlbereich in Funktion!So nicht ganz richtig. Es arbeitet immer. Jedoch in höheren Drehzahlen nur zu einem sehr geringen Anteil, das ist richtig. Hab´s mal bei einem Testlauf auf dem Prüfstand gesehen. Der hat immer geregelt, egal welche Drehzahl. Interessant war, das die Abgastemperatur mit aktivierten AGR leicht geringer war als mit blind gelegten AGR. Sei´s drum, bei mir ist es dicht (jedenfalls im Vectra).
jetzt muß ich das erste mal im Leben den Zitierbutton nehmen!
da bin ich ja absolut Hitzegeschädigt gewesen oder immer noch!
habe die Tabelle vor mir und schreibe so ne Gülle!
Kurt,die SEKU hatte ich absolut nicht in den Gedanken,einfach blöd gewesen!
Sorry!
mfg
Meine Methode schein hier niemand zu mögen
Das hapert wohl bei den meisten schon am 1/4" Gewindeschneider und wird beim konischen 1/4" Stopfen auch nicht einfacher.
Guten Abend,
es gibt soviele Themen dazu da weiß man garnicht wo man Fragen soll. Ich will beim Umbau der Ansaugbrücke das AGR Stillegen wie viele von euch schon gemacht haben, aber ich finde auf Teufel komm raus keine Angaben zum V6... Ich würde gerne die Original Blinddichtung nehmen aber im EPC finde ich dazu garnichts nur zu Tigra, Corsa, Zafira...
Rosi hatte hier ja eine Teilebnummer gennant: 9106319
Ist diese Dichtung den auch für den V6 ?!
Ich habe nämlich auch von Kurt was gelesen davon das ein Loch frei bleiben muss und die Dichtung dann noch eine Vertiefung haben muss ?? Ich blicke da gerade überhaupt nicht mehr durch
Gruß
Cristian
Bitteschön
Tausend Dank
Edit//// Hat jemand von euch eine Bezugsquelle? Der FOH wo ich meine Teile hole ist schon damit überfordert einen Schlauch zu finden... Wenn ich dem das auch noch erzähle dann fällt der glatt aus allen Wolken ^^
Muss die Vertiefung den dort drinnen sein ? In deiner Bilderstrecke wurde nur ein Loch reingemacht
Gruß
Hi,
sebst anfertigen ist hier die beste Alternative bzw. schnellste Bezugsquelle .
Und ja bei dir muß das Loch sein .
Sonst wird das MSTG einen Fehler werfen .
Zitat:
Original geschrieben von TheStressmaker
Muss die Vertiefung den dort drinnen sein ?
In deiner Bilderstrecke wurde nur ein Loch reingemacht
Passend zu den Bildern gibt es daneben aber auch schriftlich diverse Hinweise und Erkärungen.
Hast du die nicht gelesen?



Ja das mit dem Lesen ist immer so eine Sache
Ich werde mir das Teil selbst basteln kann ja nicht so schwer sein Und bevor ich den Azubi hinter dem Tresen mit so was ankomme und der noch einen Schock erleidet, schneide ich mir lieber eine Dose auseinander und schneide es eben selbst
@Kurt - korigier mich bitte wenn ich nicht richtig liege, weill ich noch keinen Kopf/Krümmer unten hatte
kann es sein das die abgase NUR vom letzten Zylinder hinten über dem KrümmerAbgas auch nur hinten in denn AnsaugKrümmer (auch wieder letzten Zylinder) gehen ?
Richtig vom letzen Zylinder ausgehend, aber über einen speziellen Kanal in die Mitte des Ansaugkrümmers und so also, in den Weg zu allen Zylindern.