AGM-Batterie

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen. Ich hätte eine Frage. Meine Batterie ist nun 9 Jahre alt und funktioniert, nach wie vor einwandfrei. Nur da besteht ein Problem.Wenn das Fahrzeug zwei Monate steht mit angeschlossenem
Batterieerhaltungsgerät, startet das Fahrzeug sehr schlecht, als wenn die Batterie leer wäre. Das Gerät zeigt zwar an, das alles in Ordnung ist, grüne Lampe leuchtet. Alles funktioniert hervorragend, nur beim Start gibt es das Problem das man das Fahrzeug nur mit Schwierigkeiten zum laufen bringt. Dann ist es wieder so, als wenn nichts gewesen. Startet wieder einwandfrei. Weiss vielleicht einer warum dieses Problem besteht und wäre eine neue Batterie von Vorteil.

Beste Antwort im Thema

Beim einfachen Ctec etc. orientiert sich die grüne LED an der
Batteriespannung, was nichts über die Kapazität aussagt.

Wichtger wäre die Spannungsmessung unter Last.

Und nutze KEIN einfaches Ladegerät für eine AGM-Batterie.

Eine zu hohe Ladespannung über längere Zeit führt zum
Gasen und der Überdruck entweicht durch ein Ventil.
Das wiederum kann zum Austrocknen der Zellen führen.
Ein Nachfüllen ist bei AGM's nicht möglich.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Also ich habe mir im Juli nach einiger Überlegung auch eine neue Batterie bestellt und selbst getauscht. Mit Lieferspesen und Vorkasse 174,29 € für 95AH VARTA Silver Dynamic AGM.

Hintergrund war meine Beobachtung, dass im Winter die Spannung bei Kälte auf 10V absinkt und die Zentralverriegelung langsam aufging, nicht so zackig wie sonst. Die Batterie war zu dem Zeitpunkt nicht ganz 10 Jahre alt.
Ich habe mir dann vorgenommen diesen Sommer die Batterie zu wechseln. Denn Batterien funktionieren im Sommer immer. Im Winter fallen sie aus, wenn man es nicht gebrauchen kann.

Ja, da hast du Recht, dem ist so, bei TE Berlin für 175 Euro, plus Transport und dei Gebühr für die Batterie. Da ich nicht genau wuste ob ich dieses Batterie am Steuergerät anmelden muss, habe ich es von Mercedes einbauen lassen.
Schiebedach und Fensterheber noch justiert und eingestellt fertig. 70 Euronen, Werde ich dann selber machen, wenn die nächste fälliig, das heisst wenn ich den Wagen dann noch haben sollte. Wie ist erfahren habe, ist dieses bei einigen Fahrzeugen nötig, nicht aber bei meinem Fahrzeug. Ach übrigens gibt es diese Batterie auch von einem türkischen Hersteller, nun was man davon zu halten hat, weiss ich nicht. War preiswerter, aber ob die gleiche Qualtiät vorhanden ist, keine Ahnung habe keinerlei Erfahrung damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen