AGM-Batterie im Polo 9N3 - geht das?!
Moin,
ist die Elektrik des 9N3 in der Lage eine AGM-Batterie korrekt zu unterhalten? Sprich Ladeelektronik etc.?
Die Originalbatterie in meinem Automatik ist nun schon 7 Jahre alt, da will ich mich mal nach hochwertigem Ersatz umsehen ;-)
Neu-Ling
15 Antworten
Hallo,
habe gerade zufällig den Beitrag gelesen. An deiner Stelle würde ich mir die Frage stellen ob die Standheizung wirklich 30min laufen muss. Ich selbst fahre zB einen BMW e46 mit Standheizung und bin früher immer 30min zur Arbeit gefahren selbst da hab ich die zwischen 15 und 20min laufen lassen das es angenehm warm war. Momentan fahre ich mehr Kurzstrecken, oft nur 5km, da lass ich die Standheizung lieber aus, ich mein was ist das für ein Komfort im Winter wenn ich morgens ins warme auto steigen kann, aber alle 14Tage das Ladegerät klemmen muss.
Zudem muss man sagen selbst wenn es im Innenraum im Winter noch keine perfekte 22 grad hat, dein Kühlkreislauf hat zB nach 15min Standheizung schon eine gewisse Temperatur so das es nur wenige Meter dauert bis dein Auto die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Eine große Batterie macht meines Erachtens nur sinn wenn du zB weißt das du unter der Woche zB immer nur 5km zur Arbeit fährst und immer mehr Ladung aus der Batterie entnimmst als du zuführst und dann aber am Wochenende 200km am Stück fährst. Also du einen größeren Puffer hast, ansonsten braucht eine Batterie mit großer Kapazität nur länger bis sie ans Netz muss, aber dein Problem ist nicht behoben.