Agila - Habt ihr Tipps zum Gebrauchtkauf?

Opel Agila

Moin zusammen,

meine Tochter kauft sich gerade ihr erstes Auto. Auf der Händlertour (Raum München) ist sie über dieses Angebot gestolpert.

Ist lt. (freiem) Händler angeblich ein Rentnerauto aus 1. Hand (deswegen die angeblich wenigen KM). Ich bin da immer skeptisch, so wie heute die Tachos manipuliert werden. Immerhin ist bei nur einem Vorbesitzer nicht zu befürchten, dass von den 35.600 km die ersten 30.000 vom Erstbesitzer in 2 Jahren draufgefahren wurden und der Rest in den folgenden 9 Jahren (es sei denn, der ist vor dem Verkauf jahrelang nicht mehr gefahren worden, was bei alten Leuten durchaus vorkommen kann). "Rentnerauto" ist wahrscheinlich die Standard-Begründung bei alten Autos mit wenig KM.

Selber hab ich den Wagen bislang nicht gesehen, aber Töchterchen schwärmt von einem super gepflegten Zustand außen wie innen. Sie hat ihn auch schon probegefahren: "Läuft super". 😉

Sie will auf jeden Fall vor einem Kauf noch eine Werkstatt drüber schauen lassen.

Winterreifen wären dabei und beim Preis gehen auch noch 300 €. Wäre der Preis so i. O.? Wenn der so schnell schon im Preis runtergeht, riecht mir das verdächtig nach Ladenhüter. Naja, der Agila ist ja nun nicht gerade eine Schönheit, für mein Empfinden.

Was meint ihr, kann man den einigermaßen unbesorgt kaufen? Ich weiß leider gar nichts über den Agila und seine Stärken und Schwächen. Worauf ist speziell zu achten? Was geht gerne kaputt? Hat der Motortyp bekannte Probleme? Spritverbrauch angemessen? Wäre echt dankbar, wenn ihr mich da so ein bisschen impfen könntet.

PS:
Laut Beschreibung soll er Alu-Felgen haben. Ich sehe auf den Bildern nur Plastik-Radkappen, ihr auch?. Vielleicht sind schon (oder immer noch!!!) die Winterräder montiert.

Beste Antwort im Thema

Also beim Preis bin ich nicht sicher....ich habe damals für einen 6 Jahre alten mit 70000km 4500€ bezahlt. Ob der km Stand korrekt ist sollte die werkstatt in der Du ihn checken lassen willst einschätzen können.
Schwächen könnte die Steuerkette sein, da gab es zT Schwierigkeiten (Laute Geräusche bei warmem Motor im Standgas) --> bei meinem fing es aber erst bei 150000 km an
Ansonsten hab ich mit meinem Agila rundherum gute Erfahrungen gemacht, außer der Steuerkette keine größere Reparaturen (hab jetzt 225000 km auf der Uhr und läuft wie ein Uhrwerk, Verbrauch knapp unter 7 l bei mix aus Stadt und über Land.....und ein echtes Raumwunder, wenn man etwas Sperriges transportieren will

21 weitere Antworten
21 Antworten

Nein, hat er nicht gesagt, aber wir werden es bald wissen. Auto ist gekauft und kommt bald in die Werkstatt, dann löst sich das Rätsel wohl endlich :-) Der Werkstatt Meister meinte übrigens bei tel. Nachfrage nochmal er hätte die Fahrgestellnummer im System eingegeben und das sagt, es hat einen Zahnriemen. Nach meiner weiteren Recherche glaube ich eig. auch nicht, dass es einen Zahnriemen hat.
Vielen Dank für die Hilfen!

Denk auch an die Geschichte mit dem Getriebeölwechsel! Wenn Dir die Leute in den Werkstätten nicht glauben wollen besorg Dir bei Opel ein Checkheft........ich kann Dir sonst auch eine Kopie von meinem Schicken (die Seite wo der Eintrag ist)

Hat nun der Agila Bj.2003 einen Zahnriemen?

Es ist Baujahr 2004 und er hat eine Steuerkette. Womit bewiesen wäre, dass die Opel Werkstätten keine Ahnung haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ErstesAuto15 schrieb am 27. Oktober 2015 um 06:42:32 Uhr:


Es ist Baujahr 2004 und er hat eine Steuerkette. Womit bewiesen wäre, dass die Opel Werkstätten keine Ahnung haben.

Jedenfalls manche ihrer Mitarbeiter nicht - wie überall in dieser und anderen Branchen. Leider.

Oft fehlt es auch nicht nur an Ahnung, sondern auch an der Lust am Job (wobei letzteres der Grund für das erste ist). 😉

Habe mir heute zwei Agila A angesehen. Ist es normal das die Ölwannen von aussen verschmiert sind und das der Kühler leicht leck ist?

Zitat:

@frakler schrieb am 27. Oktober 2015 um 15:21:22 Uhr:


Habe mir heute zwei Agila A angesehen. Ist es normal das die Ölwannen von aussen verschmiert sind und das der Kühler leicht leck ist?

Also meiner zeigt nach 13 Jahren und 225000 km nichts davon.....habe diesbezüglich bisher such keine Reparatur gehabt

Deine Antwort
Ähnliche Themen