Agila A AGR-Ventil

Opel Agila

Nochmal - jetzt im richtigen Forum, ich bitte den ersten Fehler zu entschuldigen...also nochmal..

Hallo,

bei meinem agila a leuchtet und erlischt die mkl sporadisch, bei feuchtem wetter mehr. Fehlerauslese sagt agr ventil.

Meine frage, kann man das als nicht profi selbst wechseln und muss dafuer das kuehlwasser raus?

Danke!

Dazu schrieb Klemmi1997 bereits:

Zitat:

Klemmi1997
Klemmi1997
Seat

@lupo44

 

Ich meine,dass der keinen AGR Kühler hat.

Ja man kann den selber wechseln. Die Zündung muss aus dann die 2 bis 3 Schrauben lösen und den Stecker abstecken und das AGR herausnehmen inkl. Dichtung. Dann den Auflegepunkt mit Bremsenreiniger reinigen und säubern. Die neue Dichtung drauf das AGR drauf und wenn vorhanden die neuen Schrauben verwenden und festschrauben. Dann den Stecker wieder anschließen und die Zündung einschalten für 30 sec. Und wieder ausmachen für 20 sec. Dann den Motor starten.

 

Und du bist im Opel Adam Forum gelandet. 😉

 

Gruß Klemmi1997

Meine Fragen sind nochmal, muss dazu Kühlwasser raus, bzw tritt es aus? Ist sonst was zu beachten und wie sinnvoll ist es, zu versuchen, das Ventil zu reinigen?

Danke

18 Antworten

Soweit ich im Web finden konnte, funktioniert das mit der Platte, aber nach Strecken die man mit höherer Drehzahl gefahren ist kommt dann wohl die Lampe.
Somit läuft man Gefahr, dass auch bei der HU die Lampe kommt...

Und den Stress mag ich mir ersparen. Wenns ne prdentliche Lösung gibt ist das Ding bei mir direkt deaktiviert.
Ich bin halt Schrauber und als solcher will ich saubere Luft im Ansaugtrakt und keine Abgase die mir den ganzen Ansaugtrakt einsauen. Das Ergebnis hat man dann mit einer dreckigen Drosselklappe....
Solch Sauerei hab ich mit meinen geliebten alten Karren nicht.
Nur mit dem neumodischen Gelumpe in meinem Agila, den ich als zweisitzer nutze für meinen Hausmeisterservice.

Hallo,
wollte mal ne Rückmeldung geben..ich hatte das billigste AGR einbauen lassen, das ich finden konnte (kostet gut 40€) ...und das ding läuft bisher top...und fehlerfrei knapp 2tkm...

lg

Danke für die Rückmeldung.
Bitte noch Bezugsquelle posten.

Andere hatten schon Pech mit China-AGRs.
Das System hat 1 Hubmagnet, 1 Poti und
2 kalibrierte Federn.
Ist 1 Teil nicht ok stimmt das Gesamtsystem nicht.

Hatte das bei atp autoteile im netz bestellt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen