AFL+
Hallo 🙂
Habe seit gestern meinen neuen Astra und hab gleich mal das AFL+ getestet. War von meinem alten Auto (Skoda Fabia) sehr von viel Licht verwöhnt, auch wenns kein Xenon war. Und nun sollte das AFL+ natürlich alles schlagen..aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass es nicht genug Leuchtweite hatte. Bin mit ca. 120 km/h auf der Landstraße gefahren, aber irgendwie war der Leuchtkegel nich so weit wie beim Fabia..auch Straßenschilder in weiter Entfernung wurden kaum angeleuchtet..muss das so sein?
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem AFL+?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Bei allen meinen Neuwagen war das Licht vom Werk aus zu tief eingestellt, auch wenn der Freundliche jedes mal erst " kann nicht sein " gesagt hat, hat der Lichttester mir doch Recht gegeben.
Gruß Dirk
22 Antworten
Mich würde wirklich sehr interessieren wie ihr dad Licht eingestellt habt?
Mit Schrauben selber, oder per software beim FOH?
Also wer selber etwas an den Scheinwerfer rumstellt, gehört für mich eingesperrt..😰
Egal ob Xenon oder Halogen, falsch eingestellte Scheinwerfer blenden den Gegenverkehr und erhöhen das Unfallrisiko.
Darum, Finger weg vom Scheinwerfer einstellen und zum FOH fahren. 😉
Dieser kann per Einstellgerät die Scheinwerfer auf die korrekte Höhe einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
Also wer selber etwas an den Scheinwerfer rumstellt, gehört für mich eingesperrt..😰Egal ob Xenon oder Halogen, falsch eingestellte Scheinwerfer blenden den Gegenverkehr und erhöhen das Unfallrisiko.
Darum, Finger weg vom Scheinwerfer einstellen und zum FOH fahren. 😉
Dieser kann per Einstellgerät die Scheinwerfer auf die korrekte Höhe einstellen.
Mir ist schon klar das man das selber nicht machen sollte weil die meisten von uns es nicht richtig einstellen würden...
Musstest du den Akt zahlen, oder war es Kulanz?
Zitat:
Original geschrieben von Leavar
Mir ist schon klar das man das selber nicht machen sollte weil die meisten von uns es nicht richtig einstellen würden...Zitat:
Original geschrieben von Rehex
Also wer selber etwas an den Scheinwerfer rumstellt, gehört für mich eingesperrt..😰Egal ob Xenon oder Halogen, falsch eingestellte Scheinwerfer blenden den Gegenverkehr und erhöhen das Unfallrisiko.
Darum, Finger weg vom Scheinwerfer einstellen und zum FOH fahren. 😉
Dieser kann per Einstellgerät die Scheinwerfer auf die korrekte Höhe einstellen.Musstest du den Akt zahlen, oder war es Kulanz?
Die Einstellung der Scheinwerfer, sollte eine kostenlose Serviceleistung sein. Wenn nicht, dann wird es spätestens zum Herbst umsonst sein. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sunofjava
Moin Moin,
ursprünglich war mein Licht etwas zu hoch eingestellt: Viele neue Freunde 🙂 Aber dann hat mein FOH das korrigiert, dann war aber alles etwas sehr dunkel. Mir ist dann aufgefallen, dass die Einstellung der Scheinwerfer vorgenommen wurde, als der Motor nicht lief. Wenn ihr mal vor einer Wand steht und dann den Motor anstellt, kann man erkennen, dass die Scheinwerfer danach noch ein Stück nach unten gehen. Nach kurzer Rücksprache mit dem FOH wurden dann die Scheinwerfer mit laufenden Motor eingestellt. Und nu? Wunderbar, und keine neuen Freunde 🙂SOJ
Da hat sich dein FOH aber schön breit schlagen lassen. Weil normalerweise wird das Licht bei Zündung ein eingestellt, das de Lichtkegel da assymetrisch ist. Wenn der Motor läuft, geht das AFL jedoch sofort auf Spielstraßenlicht und man kann den Winkel der Linse nicht mehr einstellen. Somit kann es sein das der Scheinwerfer nicht weit genug oder zu weit an den Straßenrand leuchtet...
... demzufolge kann man die Scheinwerfer gar nicht einstellen lassen? auch nicht im "kostenlosen" Oktober? 😉
Oder gibts eine entsprechende Einstellung, die man dann machen muss?
Wurde nicht mal irgendwo davon gesprochen, dass man mit Hilfe des Computers die einzelnen Fahrlichtprogramme anfahren kann und somit auch kontrollieren kann ob das Licht richtig eingestellt hat.
Klingt logisch was AstraGTCdriver schreibt! 🙂
Früher, die ersten Astra Hs, Zafiras, Vectra/ Signums mit Xenon musste man zu erst auf Null kalibrieren per Tech2.
Heute: FZ fachgerecht vorbereiten (Pneudruck, einfedern..etc.. 🙄) und dann einfach Zündung ein, Licht ein... und einstellen, wie ein normales Halogenlicht...
Ansonsten gehts vollkommen schief, genau so wie es AstraGTCDriver beschrieben hat...
Und ja, man kann per PC die verschiedenen Lichtfunktionen ansteuern lassen, sprich die Walze bewegen lassen... ist noch recht interessant.. 😁