AFL-Lampe leuchtet nach Start für ca. 8 Sekunden
Nachdem die Tagfahrlichtbirne auf der Fahrerseite kaputt war, war sie nach 2 Tagen wieder heile. Keine Ahnung wie, hat sich irgendwie selbst repariert.
Seitdem ist allerdings nach dem Starten die Leuchte für das AFL noch etwa 8 Sekunden an. Das war sie früher definitiv nicht, sie war direkt nach dem Starten aus wie die meisten Leuchten.
Ich habe leider keine Möglichkeit das Auto auszulesen, hatte jemand bereits dieses Problem?
Liegt es an der defekten Tagfahrlichtbirne? Eigentlich hat die ja nichts mit dem AFL zu tun sondern nur die Abblendlichtlinse und die extra Birne für das Abbiegelicht. Es kommt auch keine InSP Meldung im Tacho, somit wird die Birne auch nicht überwacht.
6 Antworten
Du wirst eher ein elektrisches Problem haben ... Kabel, Fassung, Steuergerät. Mal eben "Birne kaputt" und dann wieder ganz geht nicht.
Bei den normalen Corsa D FL Scheinwerfern hat das TFL keine Überwachung.
Ich hatte längere Zeit eine nur halb funktionierende TFL Birne. Erst als ich die erneuert hatte, hatte ich Ruhe.
Nein.
Die Birne hatte einen Vogel. Mal brannte sie, mal nicht und erst als ich sie erneuert hatte, war es gut. Keine Ahnung warum man sich manchmal sooo dagegen wehrt ein deppertes Birnchen auszutauschen. 🙄
Überwacht wird das TFL genausowenig wie die Kennzeichenbeleuchtung.
Das Thema ist schon etwas älter, aber ich weiß jetzt den Ursprung des Problems, weshalb die Lampe nach dem Start ein paar Sekunden geleuchtet hat: Scheinbar hatte ich die Beleuchtung versehentlich auf Ausland umgestellt, denn dann leuchtet die Lampe nach dem starten laut Habdbuch. Habe es gestern wieder richtig gemacht und nun ist sie aus. Nur für den Fall das jemandem das gleiche passiert.