Aerox MBK oder Boatian

Hallo Leute. Ich suche seit einege Zeit nach einem guten gebrauchten Roller. Ich würde auch gerne einen neuen kaufen, aber hab kein € dafür.
Im Internet habe ich schon richtig viel Information zum Thema gefunden und weiss jetzt ganz genau, dass man lieber einen Markenroller (am besten Yamaha, Aprilia, Piaggio, u.s.w.) kaufen soll, als einen Chinakrach. Obwohl es auch Ausnahmen gibt, z.B. über Boatian habe ich wirklich sehr viel positives gefunden.
Also ich bin jetzt bisschen unsicher und brauche eure hilfe, um endlich zu entscheiden was ist besser:
ein 1,5-Jahregebrauchter Boatian (BT49 QT 9) mit dem KmStand 1500km (für 500€) oder ein 8-Jahregebrauchter Aerox MBK (Yamaha) mit dem KmStand 9500km (für 700€)?
Beide sind in einem guten Zustand aber MBK muss noch auf 45km/h gedrosselt werden, da ich legal fahren will, aber ich hab k.A. wie diese Drosselung geht und was das mir kosten wird!?
Ich werde mich sehr auf eure Antworten freuen!

Beste Antwort im Thema

Hey Lyric, ich verkaufe auch gerade meinen China-Roller, allerdings einen 125 er, wenn du nur bis 50ccm Führerschein hasst, würde ich bei e-Bay schauen, wenn er gut eingefahren ist und noch alles orginal ist, kannst du auf Drosselung verzichten, sollte er über 65 fahren, brauchst du eine Drosselung. Das geht ganz einfach, machen die Werkstätten generell fast gratis, zumindest kostet es nicht die banane. Bei den Botian-Rollern bist du schon auf dem richtigen Weg, sie sind nämlich genauso gut, wie die doppelt so teuren Peogeot oder Yamaha-Roller. Schau aber, daß er nicht zu laut ist, die Lauten verschleißen so schnell den Motor, wenn man sie heizt.

gr. Yiying 125

49 weitere Antworten
49 Antworten

Nein Danke, ich hab nur pkwFührerschein, also darf nur 50er fahren. Ausserdem habe ich schon ganz viele Angebote gefunden mit nicht so teueren Markenrollern.

Hi Leute, hab gerade noch einen guten Vorschlag gefunden.
Was hält ihr von einem Kymco Super (Erstzulassung 2004)?
Ich hab schon mehrere Testberichte gelesen, überall steht, dass er gut ist aber verbraucht zu viel Benzin und das Bremsen wirkt irgendwie komisch (muss das Bremsen komplett durchziehen, sonst hat man ein komisches natschiges Gefühl in der Hand).🙂

Zitat:

Original geschrieben von YiYing125


Hey Lyric, ich verkaufe auch gerade meinen China-Roller, allerdings einen 125 er, wenn du nur bis 50ccm Führerschein hasst, würde ich bei e-Bay schauen, wenn er gut eingefahren ist und noch alles orginal ist, kannst du auf Drosselung verzichten, sollte er über 65 fahren, brauchst du eine Drosselung. Das geht ganz einfach, machen die Werkstätten generell fast gratis, zumindest kostet es nicht die banane. Bei den Botian-Rollern bist du schon auf dem richtigen Weg, sie sind nämlich genauso gut, wie die doppelt so teuren Peogeot oder Yamaha-Roller. Schau aber, daß er nicht zu laut ist, die Lauten verschleißen so schnell den Motor, wenn man sie heizt.

gr. Yiying 125

Wie bitte??

Die Baumarktschleudern sollen genauso gut sein wie Yamaha oder Peugeot Roller??? Die sind nicht mal ansatzweise miteinander zu vergleichen. Du kannst noch nie auf einem Markeroller gesessen habe oder ihn gar gefahren haben, sonst würdest du nicht so einen mist blubbern. Gleichzeitig räts du ihm das Ding illegal zu entdrosseln ohne ihn auf die Konsequenzen aufmerksam zu machen...Und wer bekennt sich schuldig den Beitrag als gut zu bewerten😁

Kymco baut solide Markenware und ist mit der Zuverlässigkeit von yamaha zu vergleichen. Zum Super speziell kann ich aber nichts sagen. Aber der wird schon nicht mehr hergestellt oder?? Im Katalog 2007 ist er nicht zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92


Kymco baut solide Markenware und ist mit der Zuverlässigkeit von yamaha zu vergleichen. Zum Super speziell kann ich aber nichts sagen. Aber der wird schon nicht mehr hergestellt oder?? Im Katalog 2007 ist er nicht zu finden.

Doch der wird noch herstellt, guck hier:

http://www.kymco.de/scooter-50/super-9/super-9-lc.html

da sine alle aktuelle Kymcos mit den Preisen und Technischendaten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lyric



Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92


Kymco baut solide Markenware und ist mit der Zuverlässigkeit von yamaha zu vergleichen. Zum Super speziell kann ich aber nichts sagen. Aber der wird schon nicht mehr hergestellt oder?? Im Katalog 2007 ist er nicht zu finden.
Doch der wird noch herstellt, guck hier: http://www.kymco.de/scooter-50/super-9/super-9-lc.html
da sine alle aktuelle Kymcos mit den Preisen und Technischendaten.

:Hand vor dem Kopf schlag:

Natürlich..ich hab nur Kymco Super gelesen..Und dachte..Kenn ich nicht... Das was du da hast ist der Super 9..Es gibt aber noch nen Super 8. Den Super 8 würde ich nicht nehmen-Da 4Takter. Der Super 9 nur als LC..Die mehrpower lohnt eventuelle Mehrkosten. Guter Roller-guter Preiss. Mehr kann dir der user matrix-sbg erzählen..Der fährt die Möhre nämlich😁

weiß ja ned wo du herkommst auf alle fälle hätt ich noch nen piaggio zip 2 4-takt im angebot
super abzug läuft einwandfrei ist allerdings ein unfallfahrzeug u verkleidung ist rechts hinten kaputt
hab allerdings schon in ebay geschaut und billige unlackierte gesehen
roller ist rot
bin aus der nähe von landshut
zu den ganzn reiskochern kann ich nur sagen lass die finger davon
auch pegasus find ich nicht wirklich gut 3 kumpls von mir hatten mal einen und haben ihn mit freuden in den alteisen kontainer geschmissen trotz guter pflege und allem ist ihnen ein teil nach dem andren verreckt^^
yamaha ist generell eine gute marke für zwei räder
und suzi sowieso
ich fahre derzeit einen speedfight 2 einwandfreie kiste sehr zuverlässig angenehmer verbrauch für einen zwei takter gute verarbeitung supber komfort ist allerdings nicht wirklich billig die kiste^^
hab ihn in der motorsport lackierung u hat mich damals als angebot mit 25er drossel 2150 € gekostet

mfg
dune035

Hab gerade was neues interessantes gefunden: Peugeot V CLICK, schon mal gehört?

Hab im Internet nach Testberichten durchgesucht, hab nix gefunden.🙁

Vielleicht kennt ihn jemand von euch?

Hier ist Link zur Seite wo er angeboten wird:

http://home.mobile.de/home/fahrzeuge-das-radhaus.html

Kurze Beschreibung: Hubraum: 50, 2 kW / 3 PS, Kraftstoffart: Benzin, Getriebe: Automatik, Antriebsart: Riemen

Das beste ist der Preis 995€

Zitat:

Original geschrieben von dune035


pegasus find ich nicht wirklich gut 3 kumpls von mir hatten mal einen und haben ihn mit freuden in den alteisen kontainer geschmissen trotz guter pflege und allem ist ihnen ein teil nach dem andren verreckt^^

Mir wurde Pegasus Corona Sport 50ccm BJahr 2001 vorgeschlagen und über dem habe ich eigentlich nicht viel schlimmes gefunden, nur dass Helmfach sehr klein ist und der Roller viel Kraftstoff vrisst. Suzuki ist natürlich besser aber dieser KMStand irritiert mich immer noch, deswegen will ich einen möglichstneuen Markenroller mit möglichst kleinen Lauf für einen möglichst geringen Preis (so max ca. 750€) finden.🙂 Ich suche schon seit paar Wochen und dank diesem Forum neige mich zum Suzuki.

Peugeot V-Clic ist der selbe China-Rotz wie Baotian, Rex und was weiß ich. Selbst ein bekannter Händler (Peugeot-Vertragsdingbums) hat mich davor gewarnt.

Zitat:

Original geschrieben von tZunam1


Peugeot V-Clic ist der selbe China-Rotz wie Baotian, Rex und was weiß ich. Selbst ein bekannter Händler (Peugeot-Vertragsdingbums) hat mich davor gewarnt.

hmm ... tja also was billig ist, sogar von peugeot, ist ein schrott 🙁

Zitat:

Original geschrieben von lyric



Zitat:

Original geschrieben von tZunam1


Peugeot V-Clic ist der selbe China-Rotz wie Baotian, Rex und was weiß ich. Selbst ein bekannter Händler (Peugeot-Vertragsdingbums) hat mich davor gewarnt.
hmm ... tja also was billig ist, sogar von peugeot, ist ein schrott 🙁

Die Möhren sind nit umsonst so teuer. =)

moin salkin-92

ich glaube du hast keine ahnung hast du schon mal ne chinakrachen gefahren ich meine nicht mal eben um die 5 jährige nachbarstochter zu imponieren sondern über einen längeren zeitraum ..............und komm nicht mit der schei..... mein freund der sein freund der hat ne chinakracher

gruß dougi

Zitat:

Original geschrieben von lyric



Zitat:

Original geschrieben von tZunam1


Peugeot V-Clic ist der selbe China-Rotz wie Baotian, Rex und was weiß ich. Selbst ein bekannter Händler (Peugeot-Vertragsdingbums) hat mich davor gewarnt.
hmm ... tja also was billig ist, sogar von peugeot, ist ein schrott 🙁

Ja..Peugeot hat ein billig Produkt aufgenommen um auf dem Markt "mithalten" zu können. Auch Piaggio hat das gemacht mit dem neuen ZipII bzw Fly. Allerdings sind die besser als der V-Clic, der nur bei Bremsen und irgendwas anderes gegenüber Baotian verbessert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von dune035


zu den ganzn reiskochern kann ich nur sagen lass die finger davon
auch pegasus find ich nicht wirklich gut 3 kumpls von mir hatten mal einen und haben ihn mit freuden in den alteisen kontainer geschmissen trotz guter pflege und allem ist ihnen ein teil nach dem andren verreckt^^
mfg
dune035

An und fürsich ist Pegasus eine Marke die von der Motorentechnik total Robust ist. Die laufen eigentlich gut. Das sind meine Erfahrungen und die von Leuten die sich in der Branche gut auskennen.

Zitat:

Original geschrieben von dune035


ich fahre derzeit einen speedfight 2 einwandfreie kiste sehr zuverlässig angenehmer verbrauch für einen zwei takter gute verarbeitung supber komfort ist allerdings nicht wirklich billig die kiste^^
hab ihn in der motorsport lackierung u hat mich damals als angebot mit 25er drossel 2150 € gekostet

mfg
dune035

Satzzeichen zu setzten wäre mal hilfreich. Man weiß z.B. nich ob du meinst das der 2T einen angenehmen Verbrauch hat, oder ob erfür einen 2t eine gute Verarbeitung hat. Aber aus logischem denken glaube ich du meinst wohl ersteres.

Aber der Speedfight ist schon überteuert...Meiner Meinung nach sollte deine AC Kiste bei 1500€ liegen..Aber nicht bei 2150€.

Zitat:

Original geschrieben von dougi



moin salkin-92

ich glaube du hast keine ahnung hast du schon mal ne chinakrachen gefahren ich meine nicht mal eben um die 5 jährige nachbarstochter zu imponieren sondern über einen längeren zeitraum ..............und komm nicht mit der schei..... mein freund der sein freund der hat ne chinakracher

gruß dougi

Moin dougi😉.

5 jährige Nachbarstochter?? Nee, wenn überhaupt einen 10 jährigen Nachbarssohn. Dafür würde mir aber wohl auch mein Jetforce "reichen"😁. Dazu muss ich mir nicht einen Rex o.Ä. ausleihen.
Ich bin sone Kröte von nem Schulkameraden gefahren. ich habe mir bei Hagebaumarkt das Ding mal genau angeguckt.
Und ich kenne die Fakten der häufigen unzuverlässigkeit der Raubkopien.
Warum sollte ich das Ding über einen längeren Zeitraum fahren?? Die 6km haben gereicht. Danach tat mir der Arsch schon langsam weh. Reden wir nicht vom Bremsverhalten oder in die Kurve legen bei nässlicher Fahrbahn. Vor allem mit den orginal Schlappen.
Wer wirklich Ahnung wie du vllt von der Technik hast und es akzepierst Raubkopien des kommunistischen Rotchina zu kaufen und damit das Land zu unterstützen kann das machen.
der kann in Kauf nehmen das das von Tag zu Tag mucken machen könnte.
Wenn derjenige auchnoch zu Hause 2 Piaggio´s stehen hat kann er das noch mehr verkraften.😉
Aber für jemanden der einen zuverlässigen Roller mit Garantie sucht, gleichzeitig sicher fahren möchte und auch mit gutem Gewissen zur Wartung fahren will sind die Dinger nichts. Da gibts anstatt der überteuerten Chinesen(gute Fahräder kosten mehr als das Zeug) vernünftige Kymco Markenroller für 1000€.
Das ist alles was ich zum Thema zu sagen habe. An einer möglich kindischen und sinnlosen Diskussion Markenroller vs Chinakracher werde ich mich nicht beteiligen. Das hatten wir schon zu genüge und hat das Nivou schon Tief sinken lassen.

ja ich meine ersteres. sry aber ich schreib eig. immer ohne satzzeichen. aber für dich werde ich das mal tun 😉

ich finde auch dass die preise von peugeot sehr überteuert sind. aber ich habe die motorsport version des speedfight 2. die verarbeitung ist zwar nicht so hochwertig wie bei piaggio, MBK/Yamaha, Suzuki oder andren bekannten marken, aber so finde ich doch dass der motor ein sehr überzeugendes argument ist für diesen roller. ich habe zwar auch sehr stark überlegt bei diesem preis, habe mich dann aber doch dafür entschieden, da ich noch die mofadrossel brauchte und damals bei vergleichbaren rollern deutlich teurer gekommen wäre.
und so kann ich auch sagen dass der speedfight einer der sparsamsten unter den 2-taktern ist. ich liege so 1-2 liter unter den andren markenrollern meiner freunde (pegasus, yamaha, honda, suzuki, usw.) aber jeder so wie er es will.
ich lehne jede art von baumarkt und billig rollern ab da ich die gewissheit haben möchte dass wenn ich jetzt mit meinem roller fahren möchte er auch anspringt und gut läuft.^^

mfg
dune035

Deine Antwort
Ähnliche Themen