Aerox 50 WGP SA 14
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Aerox Anniversary aus 2012.Von einem auf den andern tag sprang bzw.springt sie net mehr an.Kerze neu,Zündkerzenstecker neu.Vergaser ausgebaut und grob gereinigt.Mittlerweile springt er ab und an mal an und bleibt ein bisel an solange die Drehzahl etwas höher ist,wahrscheinlich durch den kaltstarter oder.sobald die drahzahl dann normal bleiben soll geht die kiste aus.hab scho vergaser Drehzahl höher gestellt.nix hilft.Gas nimmt er auch schlecht an,geht meistens sofort dann aus.Der roller fuhr so ca.35 kmh.Bin die tage als er lief ne kleine runde gefahren,mehr als 20 kmh kamen nicht dabei rum.Was kann es sein?Hab gesehen das der krümmer direkt da wo die dichtng sitzt bzw.sitzen sollte etwas feucht ist.Kann es sein das da keine drin ist.dürfte doch nicht suppen da oder.Benzin scheint er ja zu kriegen,sonst würde er ja dann nicht doch mal angehen oder.Wer kann helfen,bin am verzweifeln.Achso im Vergaser hab ich eine 70er düse gesehen.ist die evt.zu hoch?
31 Antworten
Ja OK, so wird das natürlich nichts!
Bau dir einen Aufbau. Trichter mit Schlauch an den Vergaser anschliessen. Statt dem Tank. Dann Benzin einfüllen. Benzinstand im Trichter voll machen, bzw. merken. 1std stehen lassen.
Pegel darf nicht sinken, aus den Öffnungen zum Motor oder Luftfilter darf aus dem vergaser kein benzin auslaufen. Eigentlich auch kein Nässefilm...
Bevor du fragst, das macht man mit Benzin, nicht mit Wasser.
Halt dich an Lonzoglunz FoFoFahrer100.Der hat gute Ansätze und hat wohl auch richtig Ahnung
Wenn die Kerze schwarz, bzw. rußig ist, bekommt der Motor zuviel Sprit. Überprüfe mal den Thermo-Choke, falls der Roller einen hat, ob der bei Erwärmung richtig schließt, d.h. die Kaltstartdüse 100% dicht macht.
Ist der Luftfilter sauber ??? Wenn der verstopft ist, bekommt der Motor zuwenig Luft und das hat dann denselben Effekt wie zuviel Sprit. Stimmen die Düsen im Vergaser ??? Hauptdüse evtl. viel zu groß ???
Lonzoglunz
Ähnliche Themen
ah da ist er ja
Hallo Lonzoglunz, Choke habe ich überprüfen lassen,laut yamaha wäre der in Ordnung weil der wohl ausfährt und warm wird.Ob der wieder schliesst hab ich nicht überprüft.Luftfilter ist neu,das einzige was da anders ist ,ist der Einsatz,sprich der ist gröber.Im Vergaser war ne 70er Düse drin,hab ein Gurtner PY12 .Hab eine 62er Düse mal ringemacht,aber keinen spürbaren Unterschied.
Da kommt auch die Düse rein, die vom Hersteller vorgesehen ist.
der Vorbesitzer hat ein sportauspuff drunter gehabt,und deswegen geh ich davon aus das er da ne 70er düse verbaut hat.Versteh nur nicht warum der erst lief mit der düse und sonst alles.zog auch gut.und auf einmal will er nicht mehr richtig
Ja, wenn du das Schwimmernadelventil getestet hättest, wären wir nicht auf Seite 2!
Nachtrag, es gibt genug, die für den Test Wasser verwenden...
ich habe den Vergasr schon abgehabt und die schwimmerkammer abgeschraubt.Hab das Nadelventil angeschaut und ehrlich gesagt ist mir nix aufgefallen.worauf hätte ich achten müssen.sorry für meine Unwissenheit.
Habe ich bereits geschrieben.
Nochmal zu den Düsen zu kommen.wann macht man denn grössere Düsen rein.Was für ein Sinn hat das letztendlich oder wann ist es unerlässlich
Es macht gar keinen Sinn. Der Roller ist am Werk für ein breites Spektrum abgestimmt. Zudem ist die Hauptdüse Bestandteil der BE. Da deine Vmax Bauartbedingt fix ist, gibt es auch keinen Sinn "noch etwas mehr" rauszuholen.
So ich hab den Vergaser direkt bei Yamaha überprüfen lassen,und alles in Ordnung ,auch Schwimmernadelventil.Also Papstpower,doch seite 2 oder?