ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Aerowischer,jetzt mal klartext

Aerowischer,jetzt mal klartext

Themenstarteram 17. Dezember 2003 um 9:17

Moin,

ich habe jetzt eine stunde gesucht auf diese seite und nicht mal eine "richtige" Aussage über Aerowischer für Golf 3 gefunden.

Ich würde gern mal die bezeichnungen für die passenden wischerarme und wischerblätter für den Golf 3 haben...

Vielen Dank schonmal im vorraus!!

MfG

P.S. Wie gesagt die Suchfunktion hat nicht den erhofften erfolg gebracht...

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hmm, gerade mal nach "Aerowischer" gesucht und dabei folgenden Thread gefunden.

mh

oh doch, die Suchfunktion kann sehr wohl helfen:

http://www.vw-dreams.de/.../modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=2

wobei ich die leute, die die Aerowischen schon haben, mal bitten möchte ihre Erfahrungen damit zu posten! Wie siehts mit der Haltbarkeit und der Funktion in der Praxis aus? Quietschen, Schlieren, Springen bei hohen Geschwindigkeiten???

Themenstarteram 17. Dezember 2003 um 9:44

Hallo,

durch das Vollgummiprodukt,denke ich nicht das das viele schlieren gibt oder es irgendwie quitscht und springen denke ich auch nicht bei hohen geschwindigkeiten,duch die flache form und den beiden spoilern...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von GTIman

Hallo,

durch das Vollgummiprodukt,denke ich nicht das das viele schlieren gibt oder es irgendwie quitscht und springen denke ich auch nicht bei hohen geschwindigkeiten,duch die flache form und den beiden spoilern...

MfG

Da hab ich aber schon ganz andere Sachen gehört...

am 17. Dezember 2003 um 10:16

also:

Wischerarm Fahrerseite: 1J1 955 409 C (23,72 €)

Wischerblatt Fahrerseite: 1J1 955 425 (ca. 17,- €)

Wischerarm Beifahrerseite: 1J1 955 410 C (23,72 €)

Wischerblatt Beifahrerseite: 1J1 955 426 (ca. 17,- €)

war es das, was du wissen wolltest? keine gewähr auf die preisangaben, stand so im web..

ups, da waren die anderen schneller...

wenn ich mich mal einmischen darf:

wurden solche dinger nich im phaeton verbaut??? oder irgendson anderes grosses ding...

da baun die doch kein sch**** ein der nich richtich funktioniert, or what???

Hallo nochmal,

erstmal an Brauswald: Das sind doch die VW-Nummern für den Golf 4 und soweit ich weiß ist der beifahrerwischerarm zu lang für den Golf 3,kann auch sein das ich mich irre aber soweit ich das gesehen habe ist der länger...

Ob der fahrer wischerarm passt könnte ich mir vorstellen,weil das so ungefähr der selbe ist wie beim golf 3... ich werde heute nachmittag mal zum VW-Autohaus fahren und gucken wie das wirklich ist und dann sofort berichten...

Der Link zu der vw-dreams.de seite ist im moment der beste und hilfreichste und das mit den passat wischern passt auch soweit (hab die mal vom passat abmontiert und bei mir angebaut) nur die kleinen probleme sprechen für sich und der fahrerwischerarm steht für meinen geschmack etwas zu hoch...

der müsste genau waagerecht stehen wie der originale...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von mic82

wurden solche dinger nich im phaeton verbaut??? oder irgendson anderes grosses ding...

da baun die doch kein sch**** ein der nich richtich funktioniert, or what???

Oh doch... deutsche Hersteller baun momentan jede menge unausgereiften Dreck in ihre Autos.

am 17. Dezember 2003 um 10:33

holla, danke hab im falschen ordner gebuddelt!! is für g4!!

3B1 955 409 C 1 Wischerarm

3B1 955 410 C 1 Wischerarm

1J1 955 425 A 1 Wischerblatt

3B1 955 426 1 Wischerblatt

glaub so müsste es stimmen!!

Yo so passts,das kommt mir bekannt vor...

ich werde trotzdem herausfinden ob der wischeram fahrerseite vom Golf IV beim Golf III passt...

MfG

quietschen tun die dinger extrem

aber nur wenns net eingestellt sind.

einfach zu vw und einmal einstellen lassen.

die kennen sich dann nüsse aus, dann sag ihne sie sollens einstellen wie beim 4er, dann passt das :)

wenns weiter quietsch, einfach nochmal hin, bis es passt.

am ehesten quietschs bei wenig wasser....

am 17. Dezember 2003 um 10:39

was wird denn da eingestellt wegen der qiutscherei bzw wo gibt es eine verstellmöglichkeit?

Hat einer mal ne VW Teilenummer, von dem billigsten Aero Wischerarm, den VW anbietet? Weil ich brauch eigentlich nur vorne die Aufnahme, um an meinen Einarmwischer zu schweißen. Oder hat noch jemand nen verbogenen oder ähnliche kaputten Arm zuhause?

 

MFG AK19E

der gesamte arm wird "gedreht" :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Aerowischer,jetzt mal klartext