Aerotwinscheibenwischer von 3 2 1

Opel Omega B

Hallo an alle, die diese Wischer schon an ihrer Omi haben, alle anderen seien natürlich auch gegrüßt!
Hier aus dem Forum habe ich erfahren, daß die Wischer für den Vectra C auch an der Omi passen.
Nun habe ich bei 3 2 1 mal geschaut. Es gibt zwei Varianten, zum ersten die Originalwischer, zum anderen ein Nachrüstsatz mit Befestigung für "alte" Wischerhebel.
Welche habt Ihr verbaut, bzw. welche muß ich kaufen?
Danke!
Lanius

23 Antworten

da du die alten wischerarme hast, würde ich empfehlen die nachrüstwischer zu nehmen 😉

Hallo!

Habe mir folgende für meinen Vor-Facelift gekauft:

"Bosch AeroTwin: A607S (für Vectra C), passen am Omega B. Sind 600mm und 475mm lang."

Einfach draufklipsen und fertig.

Grüße,
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von rainer75


Hallo!

Habe mir folgende für meinen Vor-Facelift gekauft:

"Bosch AeroTwin: A607S (für Vectra C), passen am Omega B. Sind 600mm und 475mm lang."

Einfach draufklipsen und fertig.

Grüße,
Rainer

Bist du mit dem Wischergebnis zufieden?

Ich habe kürzlich eine E-Mail an Bosch geschrieben, in der ich fragte, ob die Vectra AeroTwin auch am Omega funktionieren. Von Bosch kam die Antwort, dass die Wischer mechanisch passen, aber Bosch keine Tests mit dem Omega gemacht habe und man nicht wisse, ob das Wischergebnis insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten gut sei.

Lars

das wisch ergebnis bei tempo 215 ist fantastisch noch nie sogute wischer gehabt kann ich jedem nur empfehlen

gruss Hannes

Bosch AeroTwin A607S

Zitat:

Original geschrieben von manni66


Bist du mit dem Wischergebnis zufieden?

Hallo Lars!

Ja, bin sehr zufrieden.
Vorteilhaft ist v.a. dass bei bei schwachem Regen weder
quietscht noch rattert. Das kann aber auch daran liegen,
dass er noch sehr neu ist.
Wenn man ihn aus der Packung nimmt schaut er erstmal
etwas gewöhnungsbedürftig aus, das Design ist halt ganz
anders als bei den Standardwischern.

Lediglich der Wischer auf der Beifahrerseite liegt in der
Ruhestellung rechts aussen nicht ganz an der Scheibe an.
Sind aber bei mir nur ein paar Zentimeter, wo er kanpp über
der Scheibe "schwebt" - somit eher ein vernachlässigbarer
optischer Makel.

Dass er bei höherer Geschwindigkeit nicht ordentlich wischen
könnte bezweifle ich eher, denn er hat ja einen recht
voluminösen "Spoiler" eingebaut, der die Anpresskraft
bei steigender Geschwindigkeit erhöht.
Aber bei Regen fahr ich eh nicht so flott.

Mein alter Noname-Wischer von der Tanke mit Blechgestänge
hatte sowas nicht und hat auch nur ein Jahr gehalten.
Wie lange der Bosch nun hält bleibt abzuwarten, aber man
kann ja auch nur den Gummieinsatz allein auswechseln,
wenns nötig ist.

Viele Grüße,
Rainer

hallo,

könnt ihr mir den link bei ebay geben wo ich die wischer finde, ihr habt die interesse bei mir geweckt.

mfg

kilic

hallo rainer75

bin auch sehr interessiert an diesen wischern, nur wie ist es mit den clips. passt das denn alles ohne probleme auf die wischerarme von z.B. omega B Bj. 98?
vielen dank
gruß busracer

Zitat:

Original geschrieben von Omega/Cadillac


hallo,

könnt ihr mir den link bei ebay geben wo ich die wischer finde, ihr habt die interesse bei mir geweckt.

mfg

kilic

Einfach unter "Finden" "Aerotwin +Opel" eingeben. Dann bekommst Du die Angebote.

Ja, die passen problemlos ohne Änderungen. Ich hab die Aerotwin an meinem 97er Ommi dran, weder Anbau noch Betrieb irgendwelche Dinge auszusetzen. Jederzeit wieder.

Danke, dann werde ich mal einkaufen gehen. ;-)

Hat die Teile auch schon jemand über den Winter benutzt? Es heißt ja, daß die Wischer Schnee und besonders Eis besser verkraften als die Standartteile, also haltbarer sein sollen.

Ja, ich hab meine seit letztem Herbst drauf. Keine Probs, auch gelegentliche Wischer über Eis haben zu keinerlei Einschränkungen der Wischleistungen geführt. Die normalen Wischer wären bei mir in der Regel schon wieder runter...

Ähm, passt der rechte Wischer wirklich? Der ist doch beim Vectra C erheblich länger...nicht dass der (gerade beim Facelift) an der Motorhaube / Kotflügel vorne) aufliegt / anschlägt.

Nee, absolut keine Probs. Die haben die gleiche Länge (li 600mm, re 475mm), da steht nix über den Scheibenrahmen raus.

Jackson5

Deine Antwort