Aerotwin Wischer
Ein Hallo an alle Mazda 6 Fahrer,
danke Euch allen die mir den Tip mit den Aerotwin Scheibenwischer gegeben haben...Sie sind wirklich echt klasse...Für die jenigen unter Euch die sich diese auch Nachrüsten möchten, diese gibt es beim Amigo Autoteil (im I-Net), die Typen Bezeichnung ist "A 728 S" sind eigentlich für den Ford Focus gedacht, passen aber als Nachrüstsatz an den Mazda 6!!
Schönes Weekend Euch....
Mario aus München
34 Antworten
das werd ich montag auch tun...
mein Mazda 6 hat zwar diese 4 Strahligen Düsen (also insgesamt acht) aber die muss ich nach jedem Waschstrassendurchgang neu ausrichten... und das saugt -.-
OK... hab nun die Düsen gekauft, und Am Mazda 6 passen sie nicht, die Düsen vom 6er sind:
1. Viel Größer
2. Haben ein Größeres Aufnahmeloch
Daher biete ich meine gekauften Düsen hier an,... wer sie haben will, inkl. rechnung, kann sich Melden.
Hallo,
war heute im Autofachmarkt um mir die Fächerdüsen für meinen 626 GE zukaufen und verlangte die vom Ford Maverick .
Nach 5 sek. suchen im PC die folgenschwere Frage : welches Baujahr ,96 - 2000 ; 2000 - 2004 , Maverick 1 - 2 oder 3 oder 4 😕 ?????
Das gleiche bei der Frage nach Visoflex-wischern, passt die halterung nicht und sind sowieso zuteuer ,die normalen SWF machen es auch 😕
Ja was denn nun , ist das Baujahr vom Ford ,Maverick egal oder nicht ??
Die Wischer sollen ja mit der KLipphalterung passen und zwar die vom Ford Mondeo BJ. 99 - 9/2000 .
Da soll sich noch einer auskennen .
Ähnliche Themen
auf den 626 GE Passen auch die Bosch 728 S für Ford Locus 1
entsprechendes gegenstück von SWF musste dir selbst raussuchen...
Die Teilenummer für die Düsen lautet YL8Z-17603-AA.
Bei den Wischern muß man natürlich die NACHRÜSTversion kaufen, ist doch klar, daß die normalen ne andere Befestigung haben. Einfach mal nach SWF und Visioflex googeln, da gibts einen PDF-Prospekt mit Bestellnummern und Wischerlängen, das was am nächsten ans Original kommt kann man nehmen. In der Regel dars auch gerne etwas größer sein. Ich hab z. B. die für den Ford Focus drauf.
Hallo !
Ich würde mir auch gern diese Wischerblätter drauf machen aber ich weis nicht welche zu meinem Mazda passen.
Könnt ihr mir da weiter helfen?
Ich habe einen Xedos 9 Bj.94
Könnt ihr mir auch sagen ob ich dazu auch irgendwelche Adapter brauche oder sonstiges Zubehör um die Wischer bei meinem Xedos 9 zu montieren.
Vielen Dank im voraus!
Hallo S-ren,
danke für deine Antwort,
war gestern beim Ford-Händler und der verlangt für die Fächerdüsen 7.20 € , aber pro Stück. 😕 Ich weis garnicht wie manche auf den Preis von 2.50 € kommen ,denn die Ersatzteile kosten doch bei Ford überall gleich. Für das Geld kann ich auch bei mazda gehen und für 7.50 € kaufen.
ohne Airbag - sterben wie ein Mann
OK,
werde mal bei einem anderen Ford- Händler vorbei fahren und nach dem Preis fragen.
ohne Airbag - sterben wie ein Mann
Zitat:
Original geschrieben von Gozillaman24
Ich würde mir auch gern diese Wischerblätter drauf machen aber ich weis nicht welche zu meinem Mazda passen.
Könnt ihr mir da weiter helfen?
Ich habe einen Xedos 9 Bj.94
Könnt ihr mir auch sagen ob ich dazu auch irgendwelche Adapter brauche oder sonstiges Zubehör um die Wischer bei meinem Xedos 9 zu montieren.
Die Antwort auf Deine Fragen findest Du in diesem Thread, nämlich auf Seite 1. Da hatte ich schon erwähnt, dass Du nachmessen musst und dann die Wischer der passenden Länge kaufen musst. Adapter braucht man keine.
Wenn Du Dir nicht sicher bist, frag einfach die Xedos 9 Fahrer in der Xedos-Community - da werden sicherlich einige wissen, welches Wischermodell Du genau brauchst.
Gruß,
Christian
kann ich auch Fächerdüsen an meinen 626 GW ran machen
bin mit den Aerotwin zufrieden
hat jemand ne gute adresse für die Düsen
und der hat schon die Klarglas Blinker an der seite an seinem Mazda
Die Fächerdüsen müssten eigentlich auch am GD/GW passen. Denke ich mal. Die Dinger kaufst Du ganz einfach - wie in diesem Thread schon mehrfach erwähnt (lesen bildet!) - beim nächstgelegenen Ford-Händler.
Gruß,
Christian
Zitat:
....aber die muss ich nach jedem Waschstrassendurchgang neu ausrichten... und das saugt -.-
@JasperBones
Ich habe einen M3. Der hat ja von Hause aus schon diese vierstrahligen Düsen. Aber das Problem, dass sich die Düsen verstellen habe ich auch. Bei der letzten Inspektion wurde das zwar kostenlos eingestellt, ich habe aber keine Lust deswegen dauernd zur Werkstatt zu fahren. Daher die Frage an Dich: Womit bzw. wie stellst Du die Düsen ein? Einfach mit 'ner Nadel rein und drücken?
Visio Flex Wischer kann ich ebenfalls empfehlen, allerdings habe ich bei beiden Wagen Probleme mit RainX gehabt: die Wischer fingen an, zu rubbeln und das sehr laut - immer bei der Abwärtsbewegung.