Aerotwin Scheibenwischer

33 Antworten
Mercedes E-Klasse W211

Wie lautet die genaue Mercedes Artikelnummer für die Aerotwin oder Visioflex Scheibenwischer vorne für den W211 (220 CDI) ? A 2.......... ? Danke !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von winsfalke


Hallo,

danke für den Tipp. Habe mir auch nur die Gummis besorgt. Einbau Kinderleicht und alles wieder wunderbar. In der Bucht habe ich sie für knapp 8 € geschossen🙂
Wollte mir auch schon komplett neue Scheibenwischer holen, sind ja echt günstig🙁

Ich möchte mir auch welche bestellen, passen die hier?

Hallo,

zu teuer😉 nimm die hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300380720674

33 weitere Antworten
33 Antworten

Da wären ein paar weitere Erfahrungsberichte mal sehr schön.

Ich habe früher auch oft die Gummis einzeln gewechselt, leider hat MB die Einzelgummis aus dem Programm genommen (angeblich, weil einige Deppen Kratzer auf der Windschutzscheibe reklamiert haben, weil sie sich bei der Montage zu blöd angestellt haben...).

Zuletzt hatte ich für meinen W210 (Einarmwischer) ca. 20 € mit Montage bei MB bezahlt.

Die neuen Wische sollen bei mir bei knapp 100 € liegen (muß ich aber noch erfragen).

Bei Nicht-Mercedes-Scheibenwischern hatte ich in der Vergangenheit eher schlechte Erfahrungen gemacht, von daher bin ich bei solchen Preisen, die ich jetzt so lese, natürlich etwas skeptisch.

Mit meinen Wischern fahre ich jetzt über 20.000 km, noch keinerlei Beanstandungen. Wenn die ausgedruckte Reparaturhistorie vom Vorbesitzer vollständig ist (war immer in derselben Werkstatt), dann müßten meine Wischerblätter schon 80.000 km drauf sein...
Glaube ich eher nicht, damals kosteten sie für meinen 64,43 € (2007).

lg Rüdiger:-)

Hallo Rüdiger
Du glaubst doch nicht im ernst ,dass MB die Wischer selbst herstellt? Die Bosch Aerotwin bekommst du für ca. 30- 35 Euro und die sind sehr gut. Wir warten mal ab wie die ersten Erfahrungen über diese Austauschgummis sind.

Hallo,

ich habe mir vor ca. einem Jahr Ersatzgummis in der Bucht besorgt, leider weiß ich nicht mehr den Anbieter noch den Preis.

Die Gummis lassen sich nach Anleitung wirklich sehr einfach wechseln, allerdings war ich dermaßen unzufrieden, dass ich inzwischen wieder einen Komplettsatz gekauft habe, nun ist alles wieder bestens.

Die Ersatzgummis haben auf der Scheibe dermaßen gerubbelt, dass es mich unheimlich gestört hat, bei diesem Krach Auto zu fahren, die Wischleistung selbst war in Ordnung.

Gruß

lehmy

Zitat:

Original geschrieben von frankynight


Hallo Rüdiger
Du glaubst doch nicht im ernst ,dass MB die Wischer selbst herstellt? Die Bosch Aerotwin bekommst du für ca. 30- 35 Euro und die sind sehr gut. Wir warten mal ab wie die ersten Erfahrungen über diese Austauschgummis sind.

Wenn ich die bei MB kaufe und wie sonst auch von denen kostenlos montieren lasse (kann ich natürlich auch selber), habe ich aber einen Ansprechpartner, falls die rubbeln.

Dann würden die mir die auch nochmal austauschen...

Dann lieber mal 30 € mehr ausgeben.

dazu kommt, daß meine für die S-Klasse wohl recht selten sind, sprich, die wären dann bei einem Bosch-Dienst nicht unbedingt vorrätig.
Die Lauferei kostet dann auch wieder meine Zeit...

lg Rüdiger:-)

Ähnliche Themen

Der ADAC hat die Wisch heinzelmänner getestet und kommt zu dem Ergebnis, dass die Bosch Aero Twin Spitzenklasse sind.

Hier lang > http://www1.adac.de/.../default.asp?...

Die Teile heißen übrigens " Flachbalkenwischer "

Zitat:

Original geschrieben von Käptnblaubär


Der ADAC hat die Wisch heinzelmänner getestet und kommt zu dem Ergebnis, dass die Bosch Aero Twin Spitzenklasse sind.

Hier lang > http://www1.adac.de/.../default.asp?...

Die Teile heißen übrigens " Flachbalkenwischer "

Danke für diesen Hinweis.

Den Vorschlag mit dem Verfallsdatum auf der Verpackung finde ich auch sehr gut.

lg Rüdiger:-)

ich habe kürzlich die swf visioflex für den golf meiner frau gekauft und muss sagen die sind absolut top, finde ich persönlich besser als die bosch wischer und werde die visioflex als nächstes für meinen e-kombi kaufen

Zitat:

Original geschrieben von traumeel


ich habe kürzlich die swf visioflex für den golf meiner frau gekauft und muss sagen die sind absolut top, finde ich persönlich besser als die bosch wischer und werde die visioflex als nächstes für meinen e-kombi kaufen

Hallo,die Visioflex habe ich drauf und bin damit unzufrieden!(wischen nicht besonders gut)!Meine frau hat auf ihren opel Vectra die von Bosch und die Wischen Top!!!Also kommen bei mier auch Bosch drauf!

Moin Leute,

so erste fahrt im regen gehabt. Gummis sind Top, wischen wieder wie am ersten Tag. Test also "Daumen hoch"🙂

sorry, aber ich blick`s momentan nicht.
Ich benötige auch neue Wischerblätter und bin preislich anscheinend auf 2 Welten gestoßen:
a) Set = 29,95 EUR => http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
b) Set = 5,88 EUR => http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300390067548
Worin liegt der Unterschied, außer im Preis und in der Länge (650:750mm)? Liegt es evtl. daran, dass die 29,95 EUR-Blätter von Bosch sind?

Momentan habe ich noch die vom Freundlichen drauf, ca. 9 Monate alt, und bin mehr als unzufrieden mit den Wischern (bereits seit ich das Auto gekauft habe).
Konkret ist es das 3. Set an "Original"-Wischern, seit 2006.
Vom Heckwischer will ich gar nicht reden. Bei jeder Inspektion weise ich daraufhin, dass dieser noch nie "richtig" gewischt hat und ob es nicht möglich sei, den Anpressdruck durch "Biegen" evtl. ein wenig zu erhöhen, sodass das blöde Ding auch wirklich alles in seinem Bereich wegwischt...

Worauf muss ich achten? So "lapprige" Gummis sind bereits drauf; dass sind doch AeroTwin`s, oder?
Oder muss ich dennoch den Wischerarm berücksichtigen, wenn ich AeroTwin`s für den S211 bestelle?

Hi, der Amazon Link sind kpl. Wischer,
der eBay-Link nur die Gummis die du dann tauschen musst 😉

Guude Sippi und besten Dank für die Info 😉

das du noch lebst 😁

Zitat:

Original geschrieben von monetix


Heckwischer T-Modell

ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, den Nachrüstwischer bei E... zu ordern, aber 29,90€ war mir zu teuer und ich wollte auch nicht den ganzen Wischerarm wechseln.
Mein Tip: Bestellt euch den Aerotwin Satz für den Ford Ka. Davon passt zwar nur der eine Wischer auf den Heckwischerarm, den anderen kann man ja wieder anbieten oder, so wie bei mir, auf einen Polo einsetzen.
Den Satz bekommt man schon unter 20,-€. Beizeichung Bosch A566S.
Gruß monetix

Hallo, habe den Heckwischer vom 212 er montiert, der wischt wesentlich besser wie der alte.Ist leider ein wenig kürzer das macht aber nichts. Man muß lediglich den Aufnahmezylinder am Wischerarm etwas kürzen, damit er auf die Abdichtung der Welle paßt. Das Ding ist wirklich gut.
Viel Erfolg !

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


das du noch lebst 😁

logo Sippi, und wie Du siehst fahre ich auch noch die selbe Kiste, die Du gepimpt hast - darauf komme ich gleich noch zurück 😁

Zurück zum Thema...
Da ich ein fauler Sa*k bin, habe ich die kompletten Wischer bei Amazon bestellt, schlechter kann`s nicht mehr werden.

Heckwischer: Kann noch jemand den "Bosch A566S" (Ford Ka) für den S211 empfehlen?
Nicht das ich "monetix" misstraue, aber eine zweite Meinung würde ich dennoch gerne lesen und wie o.a. bin ich der "Austauscher" und nicht der "Bastler" 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen