1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Aerotwin original VW Upgrade

Aerotwin original VW Upgrade

VW Vento 1H

Ne gute Nachricht an alle, die Aerotwins wollen. Es gibt von VW ein Upgrade Kit für ca. 32 Euro zu kaufen. Die vorhandenen Wischerarme bleiben erhalten. Hab mir die Teile geholt und muss sagen, dass ich echt zufrieden damit bin. Die Teilenummer lautet: 1J0 998 002 B Passend für alle Golf III und IV, sowie diverse andere Modelle wie Lupo und Polo.

Ähnliche Themen
26 Antworten

noch ne frage bevor ich mir die dinger bestell:

muß ich dann diese wischer drauf machen:
swf wischer

mfg
jubi

Hat jemand die schon bei VW gekauft?
Die Bosch Aeros(533S für die originalen Arme) habe ich jetzt seit einer Woche dran und bin total begeistert. Mich würde nur interessieren ob es bei VW nicht auch die Bosch-Teile sind.

@schmidmi:
Das werden die von VW nicht sagen bzw. wissen.
wenn was drauf steht wahrscheinlich ne vw-nummer oder garnix.
die 533s hatte ich auch mal war aber net so doll, rubbelten immer auf den letzten 5cm auf der fahrerseite.
aufs ende werden die dann komplett so und recht nervig!

probier mal die neue version hier aus dem thread!
-> neue Arme von VW und neue Wischer vom Golf 4 von SWF die Visioflex mit dem neueren Adaptersystem

Also ich hab im Moment seit 2 Monaten die Bosch Aeros drauf.

Bin sehr zufrieden, viel besser als normale. Selbst bei 160 auf der AB wischen die noch schön, wo die anderen nur noch drüber hoppeln.

Das einzigsten Mängel sind, er liegt auf der Beifahrerseite nicht ganz auf, aber das sieht man beim wischen dann nicht, und auf der Fahrerseite wird das Wasser ca. 3-5cm zurück gezogen.

Sonst Top. Also kannst auch die bei VW mal probieren, bin auf die Tests gespannt.

Hi,

ich hab seit über einem Jahr die Bosch Aero Twin und bin mit denen voll zufreieden. Selbst bei 190 Km/h ziehen die noch gut ab. Am anfangr haben die sogar bei trockener Scheibe nicht gerubbelt. Jetzt ist es so, dass die einen minimalen Wasserfilm brauchen um einwandfrei abzuziehen, aber dann sind die echt super.

Ich kann die nur empfehlen. Jedoch würden mich auch mal die Orginalen von VW interessieren. Vielleicht wenn ich meine irgendwann einmal tauschen muss. 😉

Ich verstehe nicht ganz, warum ihr alle auf andere Arme umbauen wollt, obwohl es das Nachrüstkit bei VW gibt. Zu viel Geld oder langeweile...

also das es einen umrüstkit gibt wusst ich garnicht. gut das ich noch nicht auf aerotwin umgestiegen bin 🙂

weiß du du zufällig, was der spaß kostet?

mfg
taylan

@kizi81
Schau mal an den Anfang des Threads.

Bin mit den originalen VW sehr zufrieden. Wie schon gesagt wurde, liegt die Beifahrerseite nicht ganz auf und auf der Fahrerseite wird das Wasser minimal zurück gezogen. Bis 160 wischen sie perfekt, danach fängt es leicht an zu rubbeln, aber es wird immer noch sauber gewischt. Was mir auch aufgefallen ist, dass der Wischermotor sich scheinbar bei höheren Geschwindigkeiten schwer tut, den Wischer wieder nach unten zu bewegen. Wenn die lange halten, werd ich die wieder kaufen.

So, ich habe mir heute die Bosch Aerotwin A533S geholt und konnte sie gleich auch mal im Regen ausprobiern und bin echt zufrieden. Meine alten normalen Boschwischer haben eh schon Schlieren gezogen, so dass sich der Kauf gelohnt hat. Passen 1a, es müssen keine Wischerarme getauscht werden und die Wischleistung ist auch super.

@deejaymich

Hast Du jetzt diese Upgrade von VW???

Wenn ja, mach doch mal bitte Bilder davon.
Würde mich mal intressieren was an dennen großartig anders ist, als an den Boschwischern.
Ich vermute ja fast, das es die gleichen sind, weil ja VW entweder Bosch oder SWF vertreibt.

Also die VW Aeros sind von Valeo oder SWF, würde aber eher Valeo sagen.

Die sind baugleich mit dem Bosch System, da ich erst Bosch drauf hatte fast zwei Jahre und nun den von VW. VW hat nur noch den gelben Punkt für die Verschleissanzeige mit drauf geklebt.

Bei uns kosten die gerade im Angebot 25,-. Deshalb habe ich mir die gekauft, weil Bosch so um die 30-32,- kostet. Da ich eh neue brauchte, kann man die ja mal testen.

Das der Wasserfilm zurück gezogen wird, wenn der linke Wischer die A-Säule erreicht ist normal bei Aero-Wischer, hat was mit dem Unterdruck zu tun, meines Wissens.

Ich hab die dran, kann aber leider jetzt keine Bilder machen, da ich keine Cam da hab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen