Aerotwin Heckwischer
Gibt es einen Aerotwin Heckwischer bei VW, Audi, Seat,.. der auch beim A4 Avant 8E paßt ?
Der originale Wischer sieht zwar nicht schlecht aus, wischt aber nicht sonderlich gut. Ich habe das Wischerblatt erst vorm Winter gewechselt, und des Wischergebnis ist schon wieder nicht befriedigend.
Hat schon jemanddiesen Umbau durchgeführt, wenn ja mit welchen Teilen ?
In der Suche habe ich leider nichts gefunden.
Beste Antwort im Thema
Auch ich habe auf den Q5 Wischer umgestellt. Aus der Bucht. Passt ohne Nacharbeit und funktioniert top.
Demontage vom alten Wischerarm ist manchmal schwierig, weil festgefressen. Ein Abzieher ist von Vorteil. Aber Vorsicht bei der Wasserdüse in der Welle. Reisst leicht - also nie als Gegenlager beim Abziehen benutzen
19 Antworten
Hallo,
es gibt hier schon einige threads, z.b.
http://www.motor-talk.de/.../...heckwischer-b6-avant-t1777065.html?...
Ich habe auch von B7 auf Q5 Heckwischer umgerüstet.
Auf Seite 5 des threads sind auch Bilder von mir.
Gruß
Stefan
Hallo Avant Freunde!
Gibt es schon jemanden unter Euch, der sich diese Teile kpl. von unseren A4 aus Spanien (EXEO) o.ä. verbaut hat?
Wenn ja, passen diese problemlos drauf und sind sie bei SEAT u. U. günstiger zu erwerben als bei Audi?
Viele Grüße
adasaga🙂
einen Post drüber steht es doch, aber eben o.ä. und nicht exeo, und was soll man bei ca. € 25,- oder so noch günstiger bei SEAT machen??😕
Der Gedankengang ist ganz einfach ....... genau so wie ein Konzern, der auf die glänzende Idee kommt eine (ausgereifte) auslaufende Produktionslinie, die zu 85% den A4 B7 wiederspiegelt. Andersrum könnte ein Audi A4 Kunde davon profitieren und nicht nur die wenige Teile beim SEAT Händler ( Ersatzteile) bestellen.
Ich zumindest finde diese Idee, wenn man von VW auf diese Weise getäuscht wird, für einen Passenden Denkzettel.
Nicht falsch verstehen, einen EXEO würde ich mir bestimmt nicht kaufen 🙂
Viele Grüße
adasaga
Ähnliche Themen
Auch ich habe auf den Q5 Wischer umgestellt. Aus der Bucht. Passt ohne Nacharbeit und funktioniert top.
Demontage vom alten Wischerarm ist manchmal schwierig, weil festgefressen. Ein Abzieher ist von Vorteil. Aber Vorsicht bei der Wasserdüse in der Welle. Reisst leicht - also nie als Gegenlager beim Abziehen benutzen