Aerotwin Heckwischer golf 3

VW Vento 1H

hy,
will mein heck nun auch auf aerotwin umrüsten aber kann keinen passenden wischerarm der akuellen vw modelle finden.
denn jeder wischer sitzt komplett in der scheibe, und ich brauch aber einen mit knick weil der ja dann schon in der heckklappe wischen würde.
hatt jemand ne idee welchn arm von welchem modell ich nehmen könnte und welches wischerblatt ?
hab schon nen 35i komplett umgerüstet aber nen passenden arm für 3er is doch schwieriger als ich dachte.

hoffe jemand kann mir nen typ, evtl ne teilenur und nen preis nennen.

ps.:is für einen 3-türer, kein variant ...

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich habe einfach nen alten Aerotwin von vorne genommen und gekürzt als ich mir für vorn nen neues paar gekauft hab.
Für hinten reicht der noch alle mal und solang die Aufnahme passt kann man sich den astrein passig machen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Suche nutzen, gabs vor ein paar Wochen schonmal.
BMW 1er is mein Tipp,fahre ich auch am Jubi

nabend,
gesucht hab ich schon ber außer ein par ideen wie man den originalen wischerarm mit dem vom 4er kombiniert hab ich nicht gefunden, und optisch ansprechend fand ich das auch nicht.
kannst mal ein pic posten, und ne preisangabe wäre auch super,hast gleich noch den wischer vom 1er genommen oder ?

Das Thema gab es wie gesagt vor max. drei Wochen,such mal nach BMW 1er im Golf 3 Forum,da MUSS was da sein.
Habe kein Bild mehr,dort ist aber eins verlinkt.

Ich hab das Foto noch. (nochmal Danke an vr6 😉 sieht echt super aus)

Ähnliche Themen

thx, hab den thread gerad samt pix gefunden,
kann man noch nen anderen wischer montieren der länger ist, denn sehr groß wird sein radius ja nicht sein

Geht bestimmt,aber der ist nicht wirklich kürzer als der vom Golf 3. Glaube der hat ne Länge von 280mm !?
Auf jeden Fall langt der im Fahrbetrieb völlig !

und das wischergebnis besser als mit dem originalen???
weil hab irgendwie immer das sich auf dem dreck sammelt und der den erstmal schön verteilt beim ersten wischen

Na das Ergebnis ist zu 90% vom Wischerblatt bzw. dessen Zustand abhängig.
Das beschränkt sich nur auf optische Verbesserung.

Wischt super kann ich nur sagen!! liegt auch im rechten Winkel auf, so wies sein soll.

Zu deiner pm, interessiert eventuell mehrere:
Ich hatte dem Teilemensch einfach beide Nummern gegeben und gesagt er solle einfach das nehmen, was verfügbar ist. Bekommen hab ich die Kappe 61627199566. (die anderen nummern sind 61627138508 fürs wischerblatt und 61627138507 für den Arm) Passt wie gesagt gut drauf. Einen Nachteil hat es aber. Der 1er BMW hat ne mitdrehende Düse oder spritzt nur dann, wenn der Wischer still steht (keine ahnung). Es ist in der Kappe also nur ein relativ kleines Loch, ich habs einfach mitm Dremel erweitert, solange bis der Wasserstrahl nicht mehr unterbrochen wurde. Kann ich morgen (hoffe ich jedenfalls, wagen steht beim tüv) mal fotografieren. Man soll sich ja nicht selbst loben, aber ich finde es ist ziemlich perfekt geworden 😁 habe lediglich die Mutter und alles silberne, was man da so sieht mitn nem Lackstift schwarz übergepinselt, sieht besser als (natürlich erst nach dem festziehen der mutter, sonst platzt der lack, falls es jemand nachmachen will 😉 )

Dann ist deine Düse fest gebabbt. Meine dreht mit ! So soll das ja auch sein...

nimms mir nicht übel, aber ich glaube eher deine ist lose 😕

Die original vw-kappe hat doch schließlich auch ne 180° Öffnung.

also meine düse dreht sich original auch nicht mit und so muss das auch sein...wenns dreht ists schrott!

Dann hab ich mit meiner in dem Fall ja Glück gehabt 🙂

Habe an meinem Variant das "Aerotwin" Blatt von Nigrin am Heck. Am Variant passt das 400er Blatt hinten und wischen tut der Hinten wie meine Bosch Aerotwins vorne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen