aerotwin gegen original/normale scheibenwischer tauschen.
möchte an meinem clk w208 cabrio aerotwinscheibenwischer haben.
was muss ich beachten?
Beste Antwort im Thema
Die bebilderte Anleitung des AeroTwin Scheibenwischers auf der Verpackung.
59 Antworten
Ich habe es auch getan.
(die Bosch 997s für Opel)
Bin auch sehr begeistert.
- keine Geräusche mehr - auch kein Schmierfilm mehr - ohne Spoiler = bis jetzt keine Probleme.
Cool!!!! Das stimmt!!!!
Nur noch diese!!!!
Zitat:
Original geschrieben von hotrad.1
Habe die am Aero-Twin auch rangetan!!!! Kann nur sagen super!!!!Habe mal bei 245kmh gewischt!!!! Alles problemlos!!!! Wischte ca 5Min bei Tempo 230kmh null
probleme!!!! Der wischte alles weg!!! Mein Freund kaufte diese auch gleich!!!
Von Opel- Zafira paßt wie Original von MB!!!! Leute kauft euch diese!!!!
😕
Der Clip vom Bosch AeroTwin ist nicht für die Hub-Funktion unseres Wischers ausgelegt.
Deshalb gibt´s den ja auch nicht im Bosch Nachrüstprogramm für 208 u.ä.
Irgendwann fliegt der Opel Wischer dann halt ab oder verklemmt sich. Schönen Gruß an die, die dann hinter hotrad.1 & Co. fahren.
Abgesehen von der Beschädigung am eigenen Auto.
Cheers
DarkHelmet
Ähnliche Themen
Hast Du Infos, wie lange der Clip so im Schnitt halten müsste?
Ich denke ja, daß Bosch immer noch so stabile Wischer herstellt, daß sie bei Nichtbenutzung grundsätzlich laaaange am Auto halten und nicht einfach abfliegen.
Und sooo oft regnet es ja auch nicht wirklich, daß ich befürchten muß, daß der Clip kaputt geht, bevor das Silikongemisch (auch durch Sonne/Kälte etc.) aufgibt und der Wischer wieder schmiert und somit eh ersetzt wird.
Nagut, wir haben ja einen zweiten Gummi in petto, weil das Zafiraset ja prima am W208 passt, daher müsste die Mechanik schon stabil sein.
Andererseits glaube ich auch, daß die Gefahr einiges höher ist, den Wischer zu verlieren, wenn man (wie einer der vorhergehenden Poster) bei 245 km/h wischt...ich hoffe, das hat er nicht bei Regen gemacht, sondern nur seine Scheiben Wischwaschanlage ausprobiert...
Also: ist zu erwarten, daß ich bei ca. 3 Monaten pro Wischer -also 6 Monaten pro Zafira Set- wirklich was verliere, wenn es -sagen wir mal einen Monat- konstant regnet und man angepasst fährt wenn der Wischer wirklich in Bewegung ist?
Der SWF sieht übrigens vom Clip her nicht stabiler aus, schlug bei mir jedesmal mit nem leisen "Klack" in die Ausgangsposition zurück und war weder vom Wischergebnis, noch der Haltbarkeit (des "Gummis"😉 das Geld wert. Er war aber trotzdem ne Verbesserung zum "original"!
Gruß und ein schönes WE.
Zitat:
Original geschrieben von DarkHelmet
Der Clip vom Bosch AeroTwin ist nicht für die Hub-Funktion unseres Wischers ausgelegt.
Deshalb gibt´s den ja auch nicht im Bosch Nachrüstprogramm für 208 u.ä.
Irgendwann fliegt der Opel Wischer dann halt ab oder verklemmt sich. Schönen Gruß an die, die dann hinter hotrad.1 & Co. fahren.
Abgesehen von der Beschädigung am eigenen Auto.Cheers
DarkHelmet
Hallo VectraV6-4ever,
keine Ahnung, wie lange der halten mag. Ich will es auch nicht testen.
Ich finds halt sehr gefährlich.
Cheers
DarkHelmet
Es gibt einen Opel Zafira OPC mit 200 Turbo PS. Denn hat mein Freund und hat die selben Twins montiert!!!!
Also der geht auch gute 235 und die halten auch!!!! Und bei Regen möchte ich nicht 240 auf der Autobahn fahren!!!!
Man kann doch mal schnell durchwischen!!!! Und ehrlich was fährt man den an meisten!!!!!????? Landstraßen und Stadtverkehr!!!!! Gruß
Hatte mir letzte Woche auch die Bosch AeroTwin 997S bei Ebay bestellt und sind gerade angekommen.
Natürlich sehr einfache Montage und da es hier gerade regnet, konnte ich diese auch gleich ausprobieren.
Die Teile wischen echt super.
Kein lautes holpern mehr wie es sonst manchmal passierte wenn die Scheibe zu trocken war und die normalen Gummis einfach über die Scheibe hüpften. Keine schlieren, keine Geräusche... nur noch diese.
Exakte 27 € bei Ebay inklusive Porto und Verpackung... Was mich noch mehr freute und worauf ich garnicht eingestellt war: Es waren 2 Wischer in der Packung... garnicht dran gedacht ... Wollte mir auch erst 2 bestellen weil alle darüber so positiv berichteten.
hat jemand ein foto wie die spoiler man ausrichten muss???
bzw. es sind ja 2 drin. welchen von den beiden muss ich dran tun. weiss ja nicht welcher der linke und welcher der rechte ist. wie muss der spoiler am auto aussehen kann mir da bitte bitte bitte einer helfen
Ich weiss garnicht was ihr alle mit diesem komischen Spoiler habt?
Nehmt einfach irgendeinen aus der Packung und verbaut diesen.
Die wischen beide gleich gut. Und das machen sie wirklich.
Mit den beiden hab ich erstmal ein Jahr ruhe... schätze ich. Mal schauen wie lange die diese Wischleistung halten können.
Aber vorhin nach der arbeit bin ich ins auto gestiegen und die Scheibe war knochentrocken. Wicher mal kurz angestellt und man hört garnichts. Und bei regen hab ich kaum bessere Sicht gehabt.
Fazit: Kaufen -> montieren -> Glücklich sein !
Zitat:
Original geschrieben von L0co
Ich weiss garnicht was ihr alle mit diesem komischen Spoiler habt?
Nehmt einfach irgendeinen aus der Packung und verbaut diesen.
Die wischen beide gleich gut. Und das machen sie wirklich.Mit den beiden hab ich erstmal ein Jahr ruhe... schätze ich. Mal schauen wie lange die diese Wischleistung halten können.
Aber vorhin nach der arbeit bin ich ins auto gestiegen und die Scheibe war knochentrocken. Wicher mal kurz angestellt und man hört garnichts. Und bei regen hab ich kaum bessere Sicht gehabt.Fazit: Kaufen -> montieren -> Glücklich sein !
ne hab sie ja schon gekauft aber welchen muss ich dran schließen? wie muss die ausrichtung vom spoiler sein. es heisst ja man soll den linken verbauen und den rechten als gummiersatz nehmen aber woher weiss ich welcher der linke ist????
Glaub mir, völlig egal...
Ich weiss gerade nicht wie ich das beschreiben soll.
Aber du hast doch einen EINARMWISCHER. Der Wischer hätte seine Parkposition doch auch auf der Beifahrerseite haben können.
Der wischt hin genau so wie zurück. Den Spoiler könntest du glaub ich sogar abfeilen. Würde zwar instabiler werden aber der hat auf die Wischleistung meines erachtens keinerlei Auswirkung. Lass beide einfach zusammengebaut und suche dir mit verbundenen Augen einfach irgendeinen aus. Diesen nimmst du dann und bastelst ihn an dein PKW...
Fertig... 🙂
// achja. habe wir gesagt irgendeinen aus der Verpackung genommen und verbaut.
Dann hab ich den zweiten genommen und den wunderschön im Kofferraum verstaut. Wenn ich mal irgendwo unterwegs bin und der erste gibt langsam aber sicher seinen Geist auf dann schmeiss ich das Teil in die Tonne und der zweite wandert auf die Scheibe. So einfach ist das.
die offene, gewölbte Rundung darf in Fahrtrichtung zeigen. Der F-wind drückt dann den SW an die Scheibe. Ist eigentlich nicht schwer zu erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von zrxtreiber
die offene, gewölbte Rundung darf in Fahrtrichtung zeigen. Der F-wind drückt dann den SW an die Scheibe. Ist eigentlich nicht schwer zu erkennen.
kannste foto machen? kann mir das schwer vorstellen :-)