Aero vs. Original

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Ich hab beim GTI ja auch die Aeros dran von Bosch! Also nicht die Wischerarme getauscht.

Wie empfindet ihr das ganze, sind die Aeros besser als die Orignalen?

Ich sehe jetzt nur wenn ich vom R32 in den GTI wechsel das die im R viel besser sind..

Wo besteht denn der Unterschied außer in den Wischerarmen?

20 Antworten

Mann sollte die Wischer JÄHRLICH wechseln 😉

Ich weiss nicht obn ich mir das Set holen soll, wenn das wieder so ein Reinfall wird wie ´mit den Nachrüst Aeros sind mit 70€ zuviel 🙁

Genau, wenn der Punkt gelb ist MUSS unverzüglich gewechselt werden LOL.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Pansy


Genau, wenn der Punkt gelb ist MUSS unverzüglich gewechselt werden LOL.

Nein, das nicht, aber einmal im Jahr is doch o.k. zusammen mit dem Pollenfiltzer und gut is 😉

Das Thema ist zwar schon uralt... aber mich nervt etwas an den Aero Twin von Bosch (AR480S). Auf der Beifahrerseite bleibt beim noch oben wischen immer ein ca. 8 cm breiter Streifen Wasser stehen.
Wir haben auch schon das linke gegen das rechte Wischerblatt getauscht, aber es hat nichts gebracht. Dabei haben wir auch peinlich genau drauf geachtet, dass die Blätter wirklich korrekt eingeklipst sind.

Kennt die Probleme jemand und hat vielleicht eine Lösung dafür?

Vielen Dank und liebe Grüße
Tom

PS. Die Karre ist ein 6N2 von 2000

Ähnliche Themen

Bei den normalen Bosch-Wischern für den Polo ist das Blatt für die Beifahrerseite leicht gebogen um genau das zu verhindern. Hintergrund ist, dass die Scheibe zum Rand hin auch gebogen ist. Musst mal sehen, wie der Beifahrerwischer im Ruhuzustand aufliegt, das ist bei den Aeros einfach nicht optimal.

Ich sehe grad, dass ich ziemlich ungenau beschrieben hab, wo der Streifen Wasser stehen bleibt.

Der Streifen liegt so ungefähr zwischen der Hälfte und dem äußeren Drittel der Wischerblattlänge, ziemlich in der Mitte der Frontscheibe, kurz bevor sich die Wischfelder kreuzen. Es ist ein etwa 15 cm langer und 8 cm breiter Streifen.
Also eigentlich dort, wo die Scheibe relativ gerade und der Anpressdruck der Wischerarme recht hoch sein müsste... irgendwie unlogisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen