ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Ärgernis defekte Luftdruckventile bei Tankstellen

Ärgernis defekte Luftdruckventile bei Tankstellen

Themenstarteram 1. Dezember 2013 um 18:03

Hallo liebe Community,

ich möchte euch einen Umsatnd mitteilen, der mir in letzter Zeit immer öfter auffält.

Ich gehöre zu jener scheinbar seltenen Spezies, die regelmäßig ihren Reifendruck kontrolliert, spätestens bei jedem zweiten Tanken.

Heute wollte ich dies ebenfalls tun, fand aber an DREI! Tankstellen hintereinander defekte Anschlusskappen an den Luftschläuchen vor, so dass diese nicht richtig an meinen Ventilen hielten. (Auch nicht mit Druck und glaubt mir, es liegt nicht daran, dass ich zu blöd war ;)) Als Ergebnis ging zwar Luft raus, aber keine rein.

Als ich dann endlich an der vierten Tankstelle ein funktionierendes Ventil vorfand, hatte mein einer Reifen nur noch 0,6 Bar Druck! Ich bin so zwar maximal nur 1Km gefahren, trotzdem hoffe ich, dass der (nagelneue) Reifen keinen Schaden genommen hat.

Soetwas ärgert mich, da ich dies in letzter Zeit immer öfter vorfinde. Wäre dies auf einer Autobahnraststätte passiert, wäre das nicht nur ärgerlich, sondern ziemlich gefährlich gewesen.

Wie geht es euch, habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

MfG

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 1. Dezember 2013 um 18:03

Hallo liebe Community,

ich möchte euch einen Umsatnd mitteilen, der mir in letzter Zeit immer öfter auffält.

Ich gehöre zu jener scheinbar seltenen Spezies, die regelmäßig ihren Reifendruck kontrolliert, spätestens bei jedem zweiten Tanken.

Heute wollte ich dies ebenfalls tun, fand aber an DREI! Tankstellen hintereinander defekte Anschlusskappen an den Luftschläuchen vor, so dass diese nicht richtig an meinen Ventilen hielten. (Auch nicht mit Druck und glaubt mir, es liegt nicht daran, dass ich zu blöd war ;)) Als Ergebnis ging zwar Luft raus, aber keine rein.

Als ich dann endlich an der vierten Tankstelle ein funktionierendes Ventil vorfand, hatte mein einer Reifen nur noch 0,6 Bar Druck! Ich bin so zwar maximal nur 1Km gefahren, trotzdem hoffe ich, dass der (nagelneue) Reifen keinen Schaden genommen hat.

Soetwas ärgert mich, da ich dies in letzter Zeit immer öfter vorfinde. Wäre dies auf einer Autobahnraststätte passiert, wäre das nicht nur ärgerlich, sondern ziemlich gefährlich gewesen.

Wie geht es euch, habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

MfG

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Das ist halt heutzutage so. Wegschauen, Kopf in den Sand, sich bloß nicht involvieren lassen, keinen Weg zuviel machen, es könnte sich ja was ändern.

cheerio

am 3. Dezember 2013 um 1:44

Für 50€ bekommt man einen brauchbaren 12 V-Kompressor.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio

...und die Antwort auf das Problem; gehe halt woanders hin...lautet die Empfehlung eines Users hier...ist ja wohl die allerletzte Antwort...

das ist letzendlich betrachtet aber das einzigst zielführende! :D

i.d.r. hat man ja ne aushilfskraft an der kasse, die einen dann mit großen rehaugen anguckt und erstmal nur bahnhof versteht - ob die den gemeldeten fehler an den pächter weitergibt, ist fraglich! und wenn man den pächter selbst vor sich hat, läuft man gefahr das der einem unterstellt dass das teil bis eben noch tadellos funktioniert hätte (...) oder das man zu blöd wäre, mit seinem schrott richtig umzugehen...

...und mehr versifft so ein luftdruckprüfer ist, desto weniger sorgsam gehen die nachfolgenden auch damit um!

Die Leute regen sich auf, Autos werden immer schwerer, Verbräuche gehen nicht zurück, weil man aufgrund von Unzulänglichkeiten Anderer eine halbe Werkstatt im Auto mit sich herumschleppt. Demnächst noch Unterstellböcke, Federspanner, Werkstattwagen, man weiß ja nie. :D

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän

Die Leute regen sich auf, Autos werden immer schwerer, Verbräuche gehen nicht zurück, weil man aufgrund von Unzulänglichkeiten Anderer eine halbe Werkstatt im Auto mit sich herumschleppt. Demnächst noch Unterstellböcke, Federspanner, Werkstattwagen, man weiß ja nie. :D

 

cheerio

Kann ich deine Nummer haben falls ich mal liegenbleibe?:D

Zum Thema, ich habe das mit den Defekten  auch schon festgestellt.

Ich habe aber zuhause eine eigene Druckluftversorgung und bin daher nicht auf die Tankstellen angewiesen.

Falls alle Stricke reissen hab ich noch nen Minnikompressor im Kofferraum. Der war aber bisher nur für Luftmatratzen Badebälle u. Ä. im Einsatz.

Moorteufelchen

Heute morgen ging es mir an 2 verschiedenen Tankstellen so. Mit Mühe und Glück gelang es mir , einen Reifen zufüllen, die Klemme war vorher immer wieder undicht.Bei den anderen habe ich es dann aufgegeben.Blöderweise war die Anzeige mit +/- zum korrigieren auch noch zu weit weg plaziert.Wenn man Pech hat und das weiter versucht, macht man sich mglw. die Reifen leer. Bei der anderen SB Tanke, hat er den Druck erst gar nicht angezeigt. Keine Sorge, es gehört schon ne Menge dazu, zu blöd dazu zu sein, das Problem ist die mangelhafte Wartung der Tankstellenbetreiber.Hoffentlich lesen die solche Beiträge auch mal und unternehmen etwas!

Zitat:

@YoshiakiBiwa schrieb am 17. Oktober 2015 um 09:22:39 Uhr:

Heute morgen ging es mir an 2 verschiedenen Tankstellen so. Mit Mühe und Glück gelang es mir , einen Reifen zufüllen, die Klemme war vorher immer wieder undicht.Bei den anderen habe ich es dann aufgegeben.Blöderweise war die Anzeige mit +/- zum korrigieren auch noch zu weit weg plaziert.Wenn man Pech hat und das weiter versucht, macht man sich mglw. die Reifen leer. Bei der anderen SB Tanke, hat er den Druck erst gar nicht angezeigt. Keine Sorge, es gehört schon ne Menge dazu, zu blöd dazu zu sein, das Problem ist die mangelhafte Wartung der Tankstellenbetreiber.Hoffentlich lesen die solche Beiträge auch mal und unternehmen etwas!

Ja klar, man unternimmt erstmal zig Versuche mit dem defekten Ventilaufsatz den Reifen zu befüllen und gibt dann nachher dem schlechten Service der Tankstelle die Schuld, weil nun der Reifen leer ist.

Wenn ich sehe, daß das Teil kaputt ist, nicht draufpasst oder nach dem Aufstecken die Luft schlagartig zwischen Ventil und Aufsatz ausströmt, dann lass ich die Finger davon und fahr gleich woanders hin.

Zitat:

@patze_86 schrieb am 1. Dezember 2013 um 20:53:39 Uhr:

 

Für vernünftige Geräte würde ich gern 1 Euro zahlen....wobei sich dann wohl doch ein eigener Minikompressor sehr schnell rechnen würde ^^.

In einem anderen Thread wurde durch diese Äusserung schon ein halber Aufstand angezettelt. Grundtenor:,,... eine Unverschämtheit der Tanke, für ein bissel Luft auch noch Kohle zu verlangen.,,

Nun hat man festgestellt, dass der Kompressor für ein ,,bissel Luft,, auch Geld kost und zusätzlich noch Kosten für die Instandhaltung erzeugt, weil sich einige nicht benehmen können und das in der Anonymität verstecken.

Das wäre auch eine Unverschämtheit. Wenn sich einige nicht benehmen können, gibt es Videokameras.

Zitat:

@downforze84 schrieb am 17. Oktober 2015 um 20:49:31 Uhr:

Das wäre auch eine Unverschämtheit. Wenn sich einige nicht benehmen können, gibt es Videokameras.

das sind dann die Leute die sich beschweren wir hätten einen Überwachungsstaat aber verlangen das auch der Pott-Gang überwacht wird, wegen der Sauberkeit. Übrigens ist das ganze eine Service Leistung der Betreiber/Pächter, ( z.b. Luft, Wasser zum Scheibenreinigen, wobei es auch Leute gibt die meinen ihr Fahrzeug damit Waschen zu können ) und die Kosten dafür tragen müssen und sicherlich nicht amüsiert sind wenn Volldeppen mutwillig Sachen zerstören.

Gruß

Das Wasser an den Tankstellen würde ich nichtmal für die WC-Spülung nutzen ;D Ich bin schon zufrieden, wenn die Zapfanlage selbst funktioniert. Meine "Lieblingstankstelle" eben weil sie günstig ist, ist ständig mindestens teildefekt.

Die geliebten Teile von der Tankstelle kann man sich auch selbst anschaffen und in die Garage stellen. Aber nein, man erwartet, das andere das anschaffen und man sich kostenlos bedeinen kann. Für mich ist eine Tankstelle zum tanken da. Wenn sie einen Luftdruckmesser gerade rumstehen haben nutze ich den fix.

Hab in beiden Auto vom Werk aus so kleine Kompressoren - aber noch nie genommen.

Habe zu Hause auch einen Kompressor mit Reifenfüller, benutze aber trotzdem überwiegend den an der Tanke - einfach aus Bequemlichkeit.

Der an meiner Stammtankstelle ist sogar automatisch - Druck vorwählen, aufstecken, warten bis es piepst, abmachen.

Erwarte auch in Zukunft, dass das an der Tanke kostenlos ist.

Bezahlen würde ich dafür nur im absoluten Notfall.

am 19. Oktober 2015 um 13:37

Defekt ist das eine, nicht TÜV-konform das andere. Letztens mal an einer günstigen Tankstelle die Reifen aufgefüllt, hab mich schon gewundert, warum es gar so lange dauert und ich zwischenzeitlich sogar nachfüllen musste. Aber schlussendlich hatte ich vorne 2,4 und hinten 2,2 drin. Vermeintlich.

Ein Besuch bei einer anderen Tankstelle ein paar Tage später hat dann offenbart, dass es eher 3 bar waren.

am 21. Oktober 2015 um 5:45

Zitat:

@Günter schrieb am 18. Oktober 2015 um 10:55:14 Uhr:

Zitat:

@downforze84 schrieb am 17. Oktober 2015 um 20:49:31 Uhr:

Das wäre auch eine Unverschämtheit. Wenn sich einige nicht benehmen können, gibt es Videokameras.

das sind dann die Leute die sich beschweren wir hätten einen Überwachungsstaat aber verlangen das auch der Pott-Gang überwacht wird, wegen der Sauberkeit. Übrigens ist das ganze eine Service Leistung der Betreiber/Pächter, ( z.b. Luft, Wasser zum Scheibenreinigen, wobei es auch Leute gibt die meinen ihr Fahrzeug damit Waschen zu können ) und die Kosten dafür tragen müssen und sicherlich nicht amüsiert sind wenn Volldeppen mutwillig Sachen zerstören.

Gruß

Ist dir nicht aufgefallen, daß beim Tanken schon Kameras drüber hängen? Und wer beschwert sich über deren Überwachung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Ärgernis defekte Luftdruckventile bei Tankstellen