Ärgernis Betonleitplanken
Ahoi!
Da in unseren Breiten immer mehr dieser unsäglichen Betonleitplanken aufgestellt werden, können wir Autofahrer (mal wieder) die Zeche zahlen.
Der Grund ist laut ADAC einfach ein geringer Kostenvorteil bei Errichtung dieser im doppelten Sinne abstoßenden Betonklötze im vergleich zu Stahlleitplanken. Und das gerngenommene Argument der höheren "Durchstoßsicherheit" bei Frontalkollisionen mit LKW.
Die Nachteile sind gewaltig:
- fast immer tödlich bei voller oder annähernder Frontalkollison (z.B. nach Schleudervorgang)
- umständlicher wieder instandzusetzen als Stahl
- Sandstrahleffekt bei schneller Vorbeifahrt durch Sandnester
(das war letzte Woche die Hölle auf der A5, es prasselte und prasselte, ich bin dann lieber auf die 80km/h Rechtsspur gewechselt, bevor ich meinen Wagen neu lackieren muß!)
- dadurch, das der Sand nicht wie bei Standardleitplanken auf dem Mittelstreifen im Gras zu liegen kommt, muß (müsste mal viel öfter!!!) der Kehrwagen auf die Autobahn - wie dämlich ist das denn?!?
- laut ADAC Studien sinkt auch noch die Aufnahmekapazität und die Durchschnittsgeschwindigkeit, da sich viele Autofahrer eingeengt fühlen und somit nur die rechte Spur nutzen - die BAB wird somit fast einspurig, vermehrte Staus und Unfälle sind die Folge - na Danke auch!
Was sind Eure Erfahrungen mit den "Betonkanälen", nerven sie Euch auch so? Auch schon sandgestrahlt worden?
Beste Grüße,
Ronntar
Beste Antwort im Thema
Denke mal an die Motorradfahrer. Die wären froh wenn es die überall geben würde. Das war auch ein Hauptgrund das zu ändern.
Da waren schon Einige nach einem Sturz "Kopflos"
299 Antworten
Ihr sollet euch den Blödsinn, den ihr schreibt mal durchlesen bevor ihr postet!!
Was hat den das alles mit irgendwelchen Kosten zu tun?
Die Frage ist doch wohl was Gesünder ist, Betonschutzwand oder Stahlplanke?
Wenn ich mal von 350 Autobahntoten im Jahr 2014 (10/2014 waren es 320) ausgehe, starben 25 Menschen davon bei Durchbrüchen von Mittelleitplanken aus Stahl, das sind fast 8%! Und wieviel Menschen starben wegen Betonschutzwänden auf der Autobahn? Ich habe nach langen Recherchen keine gefunden!
wozu die Aufregung? Der Thread wurde letztes Mal vor 10 Monaten aktiviert. Dass Du das damals geschriebene heute für "Blödsinn" hältst, ist interessant, aber kein Aufreger.
@kai R. Und du glaubst weil es 10 Monate her ist, haben sich die Meinungen geändert? Dann solltest Du mal ein wenig recherchieren. Es hat sich im Gegenteil noch verschlimmert. Die Leute plappern alles nach was sie in den Medien hören, ohne sich weiter gedanken zu machen oder sich richtig zu informieren!
Und 25 Tote sind kein Aufreger? Wo sind wir eigentlich?
Zitat:
@komischerkauz schrieb am 18. Februar 2015 um 11:39:58 Uhr:
Ich habe nach langen Recherchen keine gefunden!
Hast du 10 Monate recherchiert oder was??? Ich habe nach wenigen Minuten bereits einige Fälle gefunden. Nur war da jetzt keine statistik dabei, in welchem Zeitraum oder in welcher Anzahl die tötlichen Unfälle waren. Aber das wurde sicherlich auf den vorherigen Seiten diskutiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@komischerkauz schrieb am 18. Februar 2015 um 18:58:08 Uhr:
Und 25 Tote sind kein Aufreger? Wo sind wir eigentlich?
Unglaublich aber wahr, in diesem Land ließen sich durch viel Geld, viele Todesopfer vermeiden. Da ist der Straßenverkehr aber eher ein Weisenknabe.
Aber irgendwo ist einfach Schluss, irgendwo ist die Gesellschaft an der Leistungsfähigkeitsgrenze angekommen.
Genau deshalb ist es in der Tat kein Aufreger.
https://www.youtube.com/watch?v=CW79VLEenZg
ein interessanter Vergleich
Und jetzt noch an vielen Stellen Tempo 100. Grund: marode Betonwände
http://www.wz-newsline.de/.../...en-an-den-autobahnen-in-nrw-1.1842210
Moin!
Wichtig sind beim Zählen der Toten an Betonleitplanken diejenigen, die auch bei Stahlleitplanken ums Leben gekommen wären. Das dürften wohl an die 100% sein.
Mich stören die Dinger nicht sonderlich. Nur dass die Sicht eingeschränkt ist, ist als Autofahrer vielleicht unangenehm.
Für Motorradfahrer sind die Betonwände sogar ein Sicherheitsgewinn, da sie nicht darunter rutschen und geköpft werden können.
M. D.
Zitat:
@Mr. Driveyanuts schrieb am 19. Februar 2015 um 14:33:01 Uhr:
Moin!Wichtig sind beim Zählen der Toten an Betonleitplanken diejenigen, die auch bei Stahlleitplanken ums Leben gekommen wären. Das dürften wohl an die 100% sein.
Mich stören die Dinger nicht sonderlich. Nur dass die Sicht eingeschränkt ist, ist als Autofahrer vielleicht unangenehm.
Für Motorradfahrer sind die Betonwände sogar ein Sicherheitsgewinn, da sie nicht darunter rutschen und geköpft werden können.M. D.
Willst Du wirklich meine Lieblingsmotorradstrecken zu betonieren???? Da ist mit ne Leitplanke mit Unterfahrschutz lieber.
Und zur Statistik. Es gibt keine verlässliche... leider. Dass Beton härter ist, weiß jedes Kind.
Interessantes Video. Die Betonwand steckt wirklich alles ein, allerdings auf Kosten der Fahrer.
Allerdings merkt man das der Hintergrund die Stahllobby ist, denn die gezeigten Leitplanken beim LKW crash entsprechen nicht der gängigen Variante. Durch eine normale Leitplanke geht ein LKW durch wie ein Messer durch die Butter.
Auch die Kommentare und einfach der gesamte Aufbau des Videos sind klar auf eine Seite ausgerichtet...
Bei Durchbrüchen von LKW ob jetzt bei beton oder stahl und herumfliegenden trümmerteilen bei betonwänden bleiben schwerste folgen wohl nicht aus. was man aber mal recherchieren sollte sind die Zahl der Schwerverletzen. Ich wette die ist bei Unfällen an Betonwänden deutlich höher als bei Stahlschutzplanken, weil der Beton die Aufprallwucht voll an die Insassen weitergibt.
Zitat:
@M-otto schrieb am 20. Februar 2015 um 11:51:45 Uhr:
...weil der Beton die Aufprallwucht voll an die Insassen weitergibt.
Wohl kaum. Die Knautschzonen der PKW erfüllen auch bei Betonleitplanken nach wie vor ihre Funktion.
Knautschzonen hängen immer an beiden Unfallbeteiligten.
Gibt der andere fast null nach, wie ein Betonhindernis oder ein Baum, ist das deutlich schlechter, als ein nachgebendes Hindernis, wie ein parkenden Auto oder eine Stahlleitplanke.
Letztere hat aber den Nachteil, dass sie deutlich leichter durchbrochen werden kann.
Warum macht man die Betonwände nicht einfach aus Gummi und alle sind zufrieden. Bei einem Unfall spielt man dann Pinball.