Ärger über eingeklebte Werbung in "Motorrad"
Servus,
ich hab mir gerade Luft verschafft über meinen Ärger mit der eingeklebten Werbung in Zeitschriften und folgenden Brief (eMail) an die Zeitschrift Motorrad geschickt.
Hallo Motorrad-Team,
ich muss mich hier einmal beschweren, soeben habe ich die neue Motorrad 06/2010 bekommen. Leider geht das leidige einkleben von Prospektheftchen und Werbung schon wieder von vorne los. Lange Zeit war Ruhe mit diesem unsinnigen Mist. In der neuesten Ausgabe ist es mir nicht möglich die Einleitung "zum Thema" vollständig zu lesen, da in der Mitte des Artikels nun ein Loch von ca. 4-5 cm Durchmesser klafft.
Muss denn diese dämliche einkleberei unbedingt sein ?? Daß es anders geht beweist doch Louis mit seinen Prospekten, die sind nur beigelegt.
Kommt mir ja nicht mit dem Argument, daß die anderen Werber die einkleberei verlangen, denn das Heft auf Seite 3 war euer eigenes.
Wenn schon einkleben sein muss (Sicherung gegen Diebstahl ??), dann macht doch in die Mitte der Zeitschrift eine Leerseite und klebt da den ganzen Kram drauf.
Mit freundlichem Gruß, ein verärgerter Kunde, ...............
Ärgert euch das auch, oder sehe ich das zu eng ??
Gruß, susireiter
Beste Antwort im Thema
Servus,
ich hab mir gerade Luft verschafft über meinen Ärger mit der eingeklebten Werbung in Zeitschriften und folgenden Brief (eMail) an die Zeitschrift Motorrad geschickt.
Hallo Motorrad-Team,
ich muss mich hier einmal beschweren, soeben habe ich die neue Motorrad 06/2010 bekommen. Leider geht das leidige einkleben von Prospektheftchen und Werbung schon wieder von vorne los. Lange Zeit war Ruhe mit diesem unsinnigen Mist. In der neuesten Ausgabe ist es mir nicht möglich die Einleitung "zum Thema" vollständig zu lesen, da in der Mitte des Artikels nun ein Loch von ca. 4-5 cm Durchmesser klafft.
Muss denn diese dämliche einkleberei unbedingt sein ?? Daß es anders geht beweist doch Louis mit seinen Prospekten, die sind nur beigelegt.
Kommt mir ja nicht mit dem Argument, daß die anderen Werber die einkleberei verlangen, denn das Heft auf Seite 3 war euer eigenes.
Wenn schon einkleben sein muss (Sicherung gegen Diebstahl ??), dann macht doch in die Mitte der Zeitschrift eine Leerseite und klebt da den ganzen Kram drauf.
Mit freundlichem Gruß, ein verärgerter Kunde, ...............
Ärgert euch das auch, oder sehe ich das zu eng ??
Gruß, susireiter
24 Antworten
Die könnten es doch wie die Herausgeber vom "Yps" machen...
da ist eine Folie drum rum, dass die Gimmicks (Urzeitkrebse, etc.) nicht rausfallen 😁
Probleme, welche Probleme ?? Die haben zahlende Kundschaft !!!!!
Ohne zahlende Kundschaft haben die ein Problem.
Und ich sage ja nicht, daß von den eingeklebten Heftchen und Werbeflyern die Motorradwelt zusammenbricht. ABER es kann ja wohl nicht sein, daß, wenn ich mir so ein Heft kaufe, oder abonniere und dafür ein paar Taler hinlege, dann mit diesem eingeklebten Scheiß, das Heft bzw. der Bericht auf dieser Seite kaputt ist.
Es gibt ja andere Möglichkeiten, wie ja mein und eure Vorschläge beweisen, aber wenn man partout nicht will, dann geht´s einfach nicht.
Mich ärgerts halt einfach 😠
Ähnliche Themen
Ich will ja gar nicht abstreiten, dass sowas nervig ist. Mich würds ja auch ankotzen.
Nur hat der Verlag sicherlich andere Prioritäten, als sich um den Kleber zu kümmern. Ich könnt mir sogar vorstellen, dass der Verlag von den Sponsoren, also den Werbenden, gewissen Vorgaben bekommen, wie die Werbemittel zu übertragen sind. Nämlich eingeklebt und nicht beigelegt, da könnten sie nämlich rausfallen 😉
Wenn du meinen ersten Post gelesen hast, dann weißt du ja, daß ich das ausschließen kann, mit den Vorgaben von Sponsoren, denn das besagte Heftchen war deren eigenes (Motorrad) und die Werbungen von Louis sind auch schon "immer" in Motorrad und sind auch NICHT eingeklebt, sondern nur beigelegt. Und ich hab noch immer eine Louis-Werbung im Heft vorgefunden.
... und ich hab ja gar nichts gegen das einkleben, aber eben nur nicht auf Berichts- oder Bilderseiten, dann sollen diese Firmen doch gleich eine Seite kaufen und dort einkleben (natürlich dann auch bitte die Rückseite mitkaufen 😉 )
Sorry, den EP hab ich wohl überlesen.
Dennoch bleib ich dabei, die werden wohl ernsthaftere Probleme haben 😉
...nicht desto trotz ist die Sache ärgerlich für den Leser!
Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
die sind einfach zu faul den drucker zu wechseln 😉 😁
Also so einfach ists nun nicht, das muß ich als Drucker hier mal sagen.
Ich arbeite bei einer Tageszeitung und weiss daher wovon ich rede.
Auch unsere Leser reklamieren häufig, das die Titelseite zerreist, wenn man aufgeklebte Karten entfernt.
Ursache für zu hartneckiges Kleben ist meistens eine falsche Temperatur des Klebers bei der Verarbeitung.
Was bei unserer Tageszeitung leider nicht möglich ist aber bei der "Motorrad" den Kleber entbehrlich machen würde, wäre, die Zeitschrift einfach in dünne Folie einzuschweißen, so dass die Prospekte nicht mehr rausfallen können.
Ich hoffe, dass jetzt nicht alle Umweltschützer auf mich einprügeln. 😉
Am Freitag ist die neue "Motorrad" gekommen und da klebte eine DVD drin. Für die würde ich jede Seite der Zeitschrift zerreißen und es würde mir nichts ausmachen. Die DVD ist einfach nur Spitze und rechtfertigt schon alleine den Preis des Heftes. Ein Toller Bericht über eine Schottland-Reise. Kann diese Ausgabe deshalb jedem Interessenten nur empfehlen.