Ärger über eingeklebte Werbung in "Motorrad"
Servus,
ich hab mir gerade Luft verschafft über meinen Ärger mit der eingeklebten Werbung in Zeitschriften und folgenden Brief (eMail) an die Zeitschrift Motorrad geschickt.
Hallo Motorrad-Team,
ich muss mich hier einmal beschweren, soeben habe ich die neue Motorrad 06/2010 bekommen. Leider geht das leidige einkleben von Prospektheftchen und Werbung schon wieder von vorne los. Lange Zeit war Ruhe mit diesem unsinnigen Mist. In der neuesten Ausgabe ist es mir nicht möglich die Einleitung "zum Thema" vollständig zu lesen, da in der Mitte des Artikels nun ein Loch von ca. 4-5 cm Durchmesser klafft.
Muss denn diese dämliche einkleberei unbedingt sein ?? Daß es anders geht beweist doch Louis mit seinen Prospekten, die sind nur beigelegt.
Kommt mir ja nicht mit dem Argument, daß die anderen Werber die einkleberei verlangen, denn das Heft auf Seite 3 war euer eigenes.
Wenn schon einkleben sein muss (Sicherung gegen Diebstahl ??), dann macht doch in die Mitte der Zeitschrift eine Leerseite und klebt da den ganzen Kram drauf.
Mit freundlichem Gruß, ein verärgerter Kunde, ...............
Ärgert euch das auch, oder sehe ich das zu eng ??
Gruß, susireiter
Beste Antwort im Thema
Servus,
ich hab mir gerade Luft verschafft über meinen Ärger mit der eingeklebten Werbung in Zeitschriften und folgenden Brief (eMail) an die Zeitschrift Motorrad geschickt.
Hallo Motorrad-Team,
ich muss mich hier einmal beschweren, soeben habe ich die neue Motorrad 06/2010 bekommen. Leider geht das leidige einkleben von Prospektheftchen und Werbung schon wieder von vorne los. Lange Zeit war Ruhe mit diesem unsinnigen Mist. In der neuesten Ausgabe ist es mir nicht möglich die Einleitung "zum Thema" vollständig zu lesen, da in der Mitte des Artikels nun ein Loch von ca. 4-5 cm Durchmesser klafft.
Muss denn diese dämliche einkleberei unbedingt sein ?? Daß es anders geht beweist doch Louis mit seinen Prospekten, die sind nur beigelegt.
Kommt mir ja nicht mit dem Argument, daß die anderen Werber die einkleberei verlangen, denn das Heft auf Seite 3 war euer eigenes.
Wenn schon einkleben sein muss (Sicherung gegen Diebstahl ??), dann macht doch in die Mitte der Zeitschrift eine Leerseite und klebt da den ganzen Kram drauf.
Mit freundlichem Gruß, ein verärgerter Kunde, ...............
Ärgert euch das auch, oder sehe ich das zu eng ??
Gruß, susireiter
24 Antworten
Hi,
mich nervt dieses Geklebe zum Teil auch.
Meistens wird ja zwischenzeitlich dieses elastische Kautschuk-Zeugs genommen, das sich relativ gut vom Papier löst; klappen tut's aber trotzdem nicht immer.
Bin mal gespannt, ob Du Rückmeldung von denen bekommst 🙂
Viele grüße
nico
Bei Motorrad haben die vor einigen Jahren, nach einigen Beschwerden, eh schon von einer Klebung über die ganze Prospekthöhe gewechselt zu einer Klebung nur an drei Punkten.
Persönlich hat mich selbst die alte Klebung nie gestört. Vorsichtig abziehen und alles bleibt heile. Mal vom ökologischen Standpunkt abgesehen, ist mir das sogar lieber als nur eingelegte Prospekte, die einem spätestens vor dem Kiosk das erste mal vor die Füße fallen...
Muss euch da Recht geben, mir gefällt diese Einkleberei auch nicht. Total sinnlos. Mittlerweile lese ich die Motorrad eh fast garnicht mehr. Ich bin auf die Motorrad-News umgestiegen. Gefällt mir irgendwie besser.
Lass mich raten:
BMW Werbung?
Hab mich in der aktuellen MO ebenfalls geärgert. Da habens ein riesiges Bild eines schönen Ducati Monster Umbaus und mittendrin klebt ein ganzes Heftchen voll hässlicher BMW Klötze (Nix persönliches @ BMW liebhaber, grad in dem Zusammenhang kann mans nicht anders bezeichnen da sie das Bild das über 2 Seiten geht verschandelt haben).
Muss auch noch an MO schreiben was sie geritten hat das Heftchen grad da einzukleben. Da kriegst echt die Krätze. 😠
Ähnliche Themen
Also ich hab die kleinen Heftel gut rausbekommen- also gebt Euch einfach ein bißchen Mühe.
Grobmotoriker 😎 !
Sowas reißt man vor dem Kauf im Laden raus... viiieeele Versuche frei 😁 😉
geht nicht, ich krieg meine mit der Post (Abo), ich hätt ihn höschstens fragen können, ob er noch welche dabei hat.😁
Na ja, das mit der Grobmotorik ( und dafür auch noch zwei Daumen, fieses Volk 😛 )lass ich mal dahingestellt 😠, wie gesagt, ich bekomme meine "Motorrad" mit der Post und ich hab sie direkt von der schönen 😁 Postbotin in die Hand gedrückt bekommen. Also rein ins Haus und gleich durchstöbern, Zeitschrift und besagter Kleber noch eiskalt = rrratsch kaputt 🙁🙁
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Grobmotoriker 😎 !
Naja, in 99% der Fälle geht sowas schon ganz gut. Aber manchmal haut es einfach nicht hin. Und da die Kleberei nicht wirklich sein müsste... Zebiehungsweise - wie bereits vorgeschlagen - eine Leerseite mit den Bappern drauf auch helfen würde, kann ja nich so teuer sein ne leere Seite mit ins Heft zu nehmen... Nee, kein Verständnis für die Verlage.
Zitat:
Kleber noch eiskalt
Gut, da könnt es wirklich doof sein...
Mit ein wenig Geduld ging es ganz gut runter.
Das Zusatzheft zur Fahrsicherheit fand ich übrigens ziemlich gut, die ganze Fahrphysik mal schön aufgeschlüsselt, da kann ich was lernen, Fahrtechniken gut dargestellt ist auch brauchbar, das muß ich mal durcharbeiten :-) . Das 10 Pässe-Special und der Naked Bike Test stimmen auch gut ein. Bislang die beste Ausgabe, die ich gelesen habe. Es ist auch nur ein BMW-Test drin (und 1x bei Gebrauchte Muscle Bikes) :-)
C.
Zitat:
Es ist auch nur ein BMW-Test drin (und 1x bei Gebrauchte Muscle Bikes) :-)
Oh... hatten die bisher nicht nur einen Cartoon statt ner ganzen Witzseite drin? 😁 😛
Hab das Heft auch nur unter Zerstörung des Editorials vom Pfeiffer rausbekommen. Aber da das Edi von ihm diesmal besonders schwach war, war das auch kein großer Verlust.
Zu Vergleichen zwischen Mo und Motorrad muss man bedenken, dass die Mo im Offetdruck gedruckt und gelumbeckt wird (Klebebindung), die Motorrad wird im Tiefdruck gedruckt und geheftet. Die beiden technischen Unterschiede entscheiden darüber, was man wo einkleben oder heften kann.
Sampleman
Servus de Buam und Servus de Mädl´s
habe jetzt Antwort von "Motorrad" bekommen, ich bin allerdings nicht sehr zufrieden damit.
Sehr geehrter Herr ... susireiter 😁,
vielen Dank für Ihr Schreiben vom 5. März 2010.
Tja,da sprechen Sie ein - auch für uns - problematisches Thema an.
Legen wir unsere Heftchen mit Motorrad-Terminen oder Fahrsicherheits-Tipps nur bei,
dann können sie beim Transport herausfallen - und wir bekommen Ärger mit unseren Lesern.
Kleben wir die Booklets ein, dann bleiben sie zwar im Heft, richten aber beim Entfernen Schaden an
- und wir bekommen Ärger mit unseren Lesern.
Mit den Druckereien sind wir seit Jahren im Gespräch, wie sie den Kleber verändern müssen,
damit sich solche Heftteile leichter lösen lassen. Es wurden in der Chemie zwar Fortschritte gemacht,
aber das Reissen des Papiers beim Entfernen des Wiederaufnahme-Klebers kann immer noch nicht
sicher verhindert werden.
Das war auch der Grund, weshalb wir seit geraumer Zeit den Umschlag zusätzlich lackieren lassen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und dass Sie uns auch in Zukunft die Treue halten
und suchen weiter nach besseren Möglichkeiten.
Viele Grüße
Harald Humke
Geschäftsführender Redakteur
Redaktion MOTORRAD
Also, wenn die sich schon seit Jahren den Kopf zerbrechen, dann weis ich nicht, was die den ganzen lieben langen Tag so machen 🙁
Da muß es doch machbare Vorschläge geben, auch von Seiten der Druckerei, wenn da nach so langer Zeit nix bei raus kommt, dann ist denen das Thema und somit auch ein Teil der Leserschaft, wurscht.
Und das ärgert mich, denn wenn unsereins mit seiner Kundschaft so umgeht und die sich beschwert, dann rauch ich eine dicke Havanna 😁
und ich gelobe besserung🙄
Gruß, susireiter
das ist doch wohl ne dumme ausrede...es gibt durchaus zeitschrifen die einen gummiartigen kleber benutzen, wo nix kaputt geht...die sind einfach zu faul den drucker zu wechseln 😉 😁
MFG
lupaxy