Änderungsgebühr bei VW?
Heute habe ich mich bei meinem Händler erkundigt wie es bezüglich einer Umbestellung von 1.2 CL auf 1.4 CL oder 1.4 HL aussieht.
Daraufhin bekam ich nur den Hinweis, dass in einem solchen Fall 125€ Änderungsgebühren anfallen würde, da ein ganz neuer Vertrag geschlossen werden müsste.
Hat sich das der Händler einfallen lassen, oder ist diese Gebühr wirklich von VW angeordnet, hier haben doch schon viele ihren TL bis zum HL hoch umbestellt, habt Ihr da immer Gebühren für gezahlt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nobbi1980
Da ich die Änderung 10 Tage nach Unterschrift des Kaufvertrages durchführen wollte, habe ich meinem Händler einfach gesagt das ich dann vom Kaufvertrag zurücktrete (innerhalb vom 14 Tagen möglich)
Das mit den 14 Tagen gilt afaik nur bei Finanzierung.
Da es hier einige gibt, die ihre Bestellung sehr häufig geändert haben, befürchte ich mal, daß die Idee zu dieser Gebühr vom Händler ausgeht. Damit qualifiziert er sich übrigens als einer, der Dein Geld nicht haben möchte und zu dem man nicht mehr hingeht 🙁
12 Antworten
Ich habe vor 3 Jahren mal eine Bestellung geändert und musste keine "Änderungsgebühren" zahlen, denn mein Händler meinte das eine Änderung gar nicht möglich sei!
Da ich die Änderung 10 Tage nach Unterschrift des Kaufvertrages durchführen wollte, habe ich meinem Händler einfach gesagt das ich dann vom Kaufvertrag zurücktrete (innerhalb vom 14 Tagen möglich) und schon war eine neue Bestellung ohne das ich vom Kaufvertrag zurücktreten musste und irgendwelche "Änderungsgebühren" gezahlt habe möglich.
Weiter meinte mein Händler das dass erstbestellte Auto ins Autohaus geliefert würde und er diesen Wagen im Autohaus verkaufen müsse. Ich habe dies nachträglich mal verfolgt und nie meine "Erstbestellung" im Autohaus vorgefunden.
Letztendlich kann ich Dir nicht sagen ob derzeit eine "Änderungsgebühr" von den Händler verlangt wird, wie Du aber an meinem Beispiel siehst solltest Du sehr Kritisch sein.
Also ich habe jetzt 3 mal umbestellt und nichts dazubezahlt. Der Händler hat auch nichts verlangt.
Zitat:
Original geschrieben von Nobbi1980
Da ich die Änderung 10 Tage nach Unterschrift des Kaufvertrages durchführen wollte, habe ich meinem Händler einfach gesagt das ich dann vom Kaufvertrag zurücktrete (innerhalb vom 14 Tagen möglich)
Das mit den 14 Tagen gilt afaik nur bei Finanzierung.
Da es hier einige gibt, die ihre Bestellung sehr häufig geändert haben, befürchte ich mal, daß die Idee zu dieser Gebühr vom Händler ausgeht. Damit qualifiziert er sich übrigens als einer, der Dein Geld nicht haben möchte und zu dem man nicht mehr hingeht 🙁
Hallo Gemeinde,
auch ich habe meine Bestellung ändern lassen, habe etwas dazu bestellt. Der freundliche hat direkt bei der Disponentin angerufen und das in Auftrag gegeben. Innerhalb von 5 Min. kam dann auch die Bestätigung der Disponentin das es klar gehe und mein Wunsch schon in WOB angekommen sei, auch die Bauwoche hat Sie gleich wieder mit abgefragt ( die sollte sich nicht ändern ), das war meine Bedingung fürs nachbestellen. Eine neue AB bekomme ich nicht, wir haben das so besprochen, mein Verkäufer hat sich wohl eine Notiz auf meine Bestellunterlagen gemacht. Wenn nun ein Autohaus / Verkäufer dafür Geld nimmt, halte ich das auch für keinen guten Service. Frage doch mal bei 0800 VOLKSWAGEN nach, ob das alles so rechtens ist.
Ähnliche Themen
Hallo,
nach Autoauslieferung würde ich mir einen anderen Vertragshändler suchen. Bei dem hier mußt du bestimmt auch 20 Cent in den Becher werfen, wenn du mal das WC benutzen möchtest.
So sieht er aus der Service am Kunden.
Zum Glück gibt es hier und da auch vernünftige Vertragshändler, bei denen man auch nach Unterschrift der Bestellung noch super bedient wird. Bei dir scheint dies allerdings nicht der Fall zu sein.
Mike
Hallo,
ich habe auch beim Händler angerufen und meine Freisprecheinrichtung abbestellt und dafür Media-In dazu! Und 2 Tage später hatte ich auch schon meine neue Auftragsbestätigung ohne irgend eine Gebühr zahlen zu müssen.
mfg
Ich hab auch schon kleinere Dinge umbestellt, was die Ausstattung angeht. Der Händler sagte nur, dass es beim Motor anders ist.
Allerdings hat er mir jetzt schon versichert das sich der Liefertermin nicht verschiebt und nach meiner kritischen Nachfrage die Gebühr auch nichtmehr erwähnt.
Jetzt warte ich mal aufs Angebot.
Hab generell so das Gefühl, dass es ganzschön viele gibt, die sich während der leider langen Wartezeit öfters umentscheiden und dann später statt nem 60PS TL nen 85 PS HL oder sogar den TDI oder TSI bekommen 😁
Hallo,
ich habe auch einige Male umbestellt und es gab keine Änderungsgebühr. Warum auch? Ich habe ja schließlich nicht downgegraded sondern upgegraded. Warum sollte der Händler über eine Umbestellung jammern, wenn er dadurch mehr Geld verdient?
Gruß,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von Lyn87
Ich hab auch schon kleinere Dinge umbestellt, was die Ausstattung angeht. Der Händler sagte nur, dass es beim Motor anders ist.
Allerdings hat er mir jetzt schon versichert das sich der Liefertermin nicht verschiebt und nach meiner kritischen Nachfrage die Gebühr auch nichtmehr erwähnt.
Jetzt warte ich mal aufs Angebot.Hab generell so das Gefühl, dass es ganzschön viele gibt, die sich während der leider langen Wartezeit öfters umentscheiden und dann später statt nem 60PS TL nen 85 PS HL oder sogar den TDI oder TSI bekommen 😁
Hab auch von TL 70 Ps auf TSI HL umbestellt und keine Gebühr bezahlt und Bauwoche hat sich auch nicht geändert! 🙂
Lieferwoche hat sich jetzt nicht geändert, und die Gebühr taucht auch nirgendwo auf, ist aber angeblich mit eingerechnet worden. Irgendwo zwischen Listenpreis und Angebotspreis, also hab ich halt 125€ weniger Rabatt bekommen, dass fällt dann ja auch irgendwie nicht auf, bei einem Auto mit Listenpreis über 17.000€
@ Lyn: Hast du den Polo mit Wunschliefertermin bestellt oder musst du ungewollt so lange warten? Hab gesehen dass du im August bestellt hast und Produktion soll KW 10/2010 sein.
Ich hab am 30. Oktober bestellt und meiner ist im Bau eingeplant KW 09/2010 (auch 1,4 HL).
Ne, gewünscht hätte ich mir eine Auslieferung Ende 2009.
Aber das Autohaus meiner Wahl, war wohl außerhalb seiner berühmten Kontingente. Und so musste ich in den sauren Apfel beißen.
Bin allerdings offen gestanden nicht wirklich drauf angewiesen, es wird mein erstes Auto, ich wohne noch zu Hause und habe so auch die Möglichkeit mit anderen Autos zu fahren, wenn es denn nötig ist. Und für die trockenen Tage bin ich mit nem 125er mobil.