Änderungen neues Modelljahr schon bekannt?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Moin Moin,

da ich meinen erst (unverbindlich) im November bekommen soll, bekomme ich ja das neue Modelljahr , welches ja immer so ab Juni/Juli zu haben ist.
Hat schon jemand Informationen, was sich ändern wird?

GTX

15 Antworten

Exklusiv: VW rüstet den Tiguan auf
Das neue Kompakt-SUV von Volkswagen ist aufgrund der immensen Nachfrage derzeit nur mit langen Wartezeiten zu haben. Nun kündigt der Hersteller intern bereits weitere Motorisierungen und Austattungsmöglichkeiten an. Und eine Prämie für den Handel.

VW Tiguan: Die Aufnahme in das "Junge Fahrer Programm" lässt sich der Hersteller 1250 Euro kosten.
Bild vergrößern

Wolfsburg. Volkswagen hat seinen deutschen Vertriebspartnern intern zusätzliche Motoren und neue Extras für den kompakten Geländewagen Tiguan in Aussicht gestellt. Bisher steht bei der im November vergangenen Jahres vorgestellten Baureihe nur je eine Benzin- oder Dieselmaschine zur Auswahl; auch die Liste der Optionen für In- und Exterieur stellt sich noch eingeschränkt dar.

Dennoch ist die Nachfrage für den vierradgetriebenen Tiguan so hoch, dass der Hersteller trotz Sonderschichten mit der Produktion bei der VW-Tochtergesellschaft Auto 5000 in Wolfsburg kaum nachkommt – und Interessenten mehrere Monaten auf die Auslieferung warten müssen.

Sonderlackierungen nur auf Anfrage

Wie Automobilwoche jüngst von VW-Insidern erfuhr, soll der Tiguan nach aktuellen Planungen der Wolfsburger Volumenmarke noch im ersten Halbjahr dieses Jahres als 4Motion-TSI mit 170-PS-Benziner und 6-Gang-Handschaltgetriebe oder Automatikgetriebe, ebenfalls mit sechs Übersetzungsstufen, angeboten werden. Überdies ist der Einsatz des 200 PS starken 4Motion-TSI geplant (mit manuellem oder automatischem Getriebe) sowie eines Common-Rail-Diesels mit 170 PS, der bereits die EU5-Norm erfüllen soll, in Verbindung mit Handschaltgetriebe.

Wie von Automobilwoche bereits gemeldet, soll erst im zweiten Halbjahr eine lediglich frontgetriebene Version des Tiguan nachgereicht werden, mit 150-PS-TSI als Handschalter. Das Extra "Elektronische Dämpferregelung" wird zur Jahresmitte erwartet, "Rechtslenker" bereits im laufenden Quartal. Dann soll es voraussichtlich auch Sonderlackierungen geben, zunächst allerdings nur "auf Anfrage". Als "Transportzeit ab Produktionswoche" gibt VW für das Erfolgs-SUV neuerdings "zwei Wochen" an. Überdies wurde dem Handel jetzt mitgeteilt, dass der kompakte Geländewagen "generell eine Transportschutzfolie" erhält ,also "keine Lackkonservierung". Zur Serienausstattung des Tiguan zählen Isofix-Halteösen, doch, so heißt es in einem vertraulichen Rundschreiben, "integrierte Kindersitze sind derzeit nicht vorgesehen".

Sonderprämie für das Erfolgsmodell

Einiges Erstaunen löste im VW-Handel der Hinweis aus der Konzernzentrale aus, dass der Tiguan trotz des hohen Bestelleingangs in das sogenannte "Junge Fahrer Programm" aufgenommen wurde, bei dem den Vertriebspartnern Sonderprämien von immerhin 1250 Euro zur Verfügung gestellt werden. "Ich habe ja leider schon so längst nicht genug Tiguan-Einheiten zur Verfügung – anstatt hier Geld auszuloben, sollte lieber in der Fertigung die Schlagzahl weiter erhöht werden", sagte ein norddeutscher VW-Händler gegenüber Automobilwoche. "Andererseits", räumt der VW-Partner ein, "ist es sicher richtig, gezielt auch junge Menschen für den Tiguan zu begeistern, denn zufriedene Stammkunden kann man sich nicht früh genug schaffen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen