Änderungen neues Modelljahr schon bekannt?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Moin Moin,

da ich meinen erst (unverbindlich) im November bekommen soll, bekomme ich ja das neue Modelljahr , welches ja immer so ab Juni/Juli zu haben ist.
Hat schon jemand Informationen, was sich ändern wird?

GTX

15 Antworten

Die Lieferzeiten... ;-)

Da kannst du im Ende April nochmal nachfragen. Da wird sowas veröffentlicht.

Ich denk mal das zumindest dieses gestinke/schwellbrand verbessert wird....

ausserdem halt all das was bisher probleme gemacht hat. u.a. auch die elektronische bremse die ja bei immer mehr leuten den geist aufgab und die räder blockiert hat.

ich denk ausserdem das es bald (so 5-8 monaten) auch gerüchte geben wird über facelift. 😁 genau wenn ich meinen bekomme... MUHAHAHAHA...

Na, denk echt das für das neue modelljahr die fehler behoben werden die bisher bekannt sind und das es wohl auch die neuen motoren geben wird und noch etliches zubehör wie elektrische stossdämpferregulierung usw. was noch interessant wäre ist evtl eine niveauregulierung wenn man mal bisschen schräg steht. bei 20-30% schräglage reguliert das natürlich nichts mehr 😁

Zitat:

Original geschrieben von ThaCruiser



Na, denk echt das für das neue modelljahr die fehler behoben werden die bisher bekannt sind und das es wohl auch die neuen motoren geben wird und noch etliches zubehör wie elektrische stossdämpferregulierung usw. was noch interessant wäre ist evtl eine niveauregulierung wenn man mal bisschen schräg steht. bei 20-30% schräglage reguliert das natürlich nichts mehr 😁

Neue Motoren (hätte gerne den 2.0 TFSI) kommen frühestens Ende 2. Quartal 2008. Das hat mir gestern die freundliche Tante vom Autohaus geflüstert. Die Konfiguration auf der Schweitzer VW Homepage ist also um Monate vorraus.

Naja, der 1.4 TFSI muss dann wohl fürs erst für mich ausreichen, obwohl der wohl schon bis Jahresende ausverkauft ist.

Bestelldatum bei mir 08.01.08; Lieferdatum unverbindlich 11/08.

Ähnliche Themen

1-2% Preiserhöhung

;-)

eigentlich hoffe ich ja noch drauf, dass es den 140PS TDI bald auch ohne 4Motion geben wird... aber das wird wohl nix

Den 2.0 TDI ohne Allrad??? Ich fahre den PD-TDI mit 140 PS im A3 mit Frontantrieb und habe regelmäßig Angst um meine Reifen. Jedes Mal, wenn man nach dem Einbiegen auf eine vielbefahrene Straße zügig Gasgeben muss, scharren die Fronträder ziemlich heftig. Ich freue mich daher gerade darauf, dass ich jetzt endlich einen Wagen mit Allrad bekomme.

Tja, seltsamerweise kommen aber zigtausende mit 140 PS TDI und Vorderradantrieb sehr gut zurecht.
Entweder liegts an deiner Fahrweise oder an deinen Reifen.

Dass manche mittlerweile einen Allradantrieb brauchen, um auf ganz normalen Strassen bei ganz normalen Witterungsverhältnissen zurecht zu kommen....unbegreiflich.

Zitat:

Original geschrieben von VWx


Tja, seltsamerweise kommen aber zigtausende mit 140 PS TDI und Vorderradantrieb sehr gut zurecht.
Entweder liegts an deiner Fahrweise oder an deinen Reifen.

Dass manche mittlerweile einen Allradantrieb brauchen, um auf ganz normalen Strassen bei ganz normalen Witterungsverhältnissen zurecht zu kommen....unbegreiflich.

Ich habe momentan auch noch einen anderen Wagen aus dem Hause VW mit 140 PS TDI PD und DSG - und kann ulf nur bestätigen! Gerade bei dem feuchten Wetter ist das manchmal sehr nervig.

Außerdem: wo steht geschrieben, das Allrad nur fürs Gelände konzipiert ist? Audi mit seiner über 20-jährigen Quattro Technologie ist da schon lange auf dem richtigen Weg. Warum soll man es auch nicht ausnutzen, das ein Auto vier Räder hat? Gegenargumente?

laberrabarber,

ich fahre einen touran mit 140 ps und habe die selben probleme mit dem hohen drehmoment.
vorher hatte ich einige diesel und es liesen sich nur die ohne durchdrehenden reifen fahren die
keinen turbo hatten. bei den zwei oktavia mit dem 1,9 l tdi gab´s auch durchdrehende reifen.
ganz besonders bei nasser fahrbahn. natürlich kann man auch ohne durchdrehende reifen
anfahren aber wenn ich mit dem auto unterwegs bin ( termine etc.) muß ich geld verdienen.

bei den drei tagen probefahrt mit dem tig nicht ein einziges mal auch bei gefrorener straßen-
oberfläche.

von den 140 ps (350 nm) hätte ich gerne ein bisschen was (fahrspass) und nicht nur auf dem
papier oder ab 50 km/h.

😁😁😁😁 vielleicht geht´s aber bei manchen nur um die poolposition an der nächsten ampel 😁😁😁😁

bitte nicht schlagen, bin gebrechlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ich hatte mal vor 2 Monaten bei VW angefragt mit welchen Motorvarianten der reine Fronttriebler kommen wird - vorerst nur als TSI ohne Automatik - TDI bisher nicht in Planung !

Facelift in der Regel nicht vor 2 Jahren nach Prod.-Einsatz.

Gruß - Dieter.

Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard


Facelift in der Regel nicht vor 2 Jahren nach Prod.-Einsatz.

Gruß - Dieter.

Facelift kommt 2011. Das stand in der Autoblöd allrad.

tja, fahrspaß hin oder her... mir gehts dabei eher um den endpreis, bzw. ob ich statt allrad dann die automatik nehmen könnte... aber das wird dann wohl leider nix.
danke für die antworten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen