Änderungen KW46 2013

Volvo

Hallo Gemeinde,

hier schon mal was zum o. g. Termin:

1. Sensus Update (bessere Bedienbarkeit und Internetverbindung)

2. VEA-Motoren (alles 2-L 4-Zyl.):

D4 FWD 181 PS mit 8G-AT und neuem 6G-MT, der alte D4 bleibt in der Allradversion mit 181 PS und den alten Getrieben erhalten, für S/V/XC60, S80/V/XC70.

T5 245 PS Turbo mit 8G-AT und altem 6G-MT, für S/V/XC60, S80/V/XC70.

T6 306 PS Turbo+Kompressor mit 8G-AT und altem 6G-MT, für S/V/XC60, S80/V/XC70. Der alte T6 AWD bleibt.

Preise gibts bei der IAA.

Beta

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

hier schon mal was zum o. g. Termin:

1. Sensus Update (bessere Bedienbarkeit und Internetverbindung)

2. VEA-Motoren (alles 2-L 4-Zyl.):

D4 FWD 181 PS mit 8G-AT und neuem 6G-MT, der alte D4 bleibt in der Allradversion mit 181 PS und den alten Getrieben erhalten, für S/V/XC60, S80/V/XC70.

T5 245 PS Turbo mit 8G-AT und altem 6G-MT, für S/V/XC60, S80/V/XC70.

T6 306 PS Turbo+Kompressor mit 8G-AT und altem 6G-MT, für S/V/XC60, S80/V/XC70. Der alte T6 AWD bleibt.

Preise gibts bei der IAA.

Beta

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Ich habe die Marktwirtschaft entweder genau richtig verstanden (Angebot und Nachfrage...) oder genau falsch (bei höheren Stückzahlen günstigere Produktion)... 😰

Schönen Gruß
Jürgen

Jürgen, du hast beides richtig verstanden (und ich hab das übrigens auch so gelernt) ... und Volvo hat sich für beide Möglichkeiten entschieden. Höherer Ertrag durch Preiserhöhung UND niedrigere Produktionskosten 😉

Apropos Sensus Update ... gibt es hier schon Infos aus der Glaskugel? Immerhin hatte Apple ja bei der Vorstellung von iOS7 Volvo auf der Liste der in 2014 unterstützten Hersteller. Könnte das Update damit etwas zu tun haben? #wunschzettel

Meine Glaskugel ist zur zeit beschlagen, sorry 🙁

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Meine Glaskugel ist zur zeit beschlagen, sorry 🙁

Meine nicht: (Ihr seit ja bildungsnah)

New features in 60-series
On top of the new Drive-E powertrains, Volvo Cars introduce new infotainment and safety features in the 60-series. Sensus Connect features a refreshed HMI with a number of innovative functions. Lane Keeping Aid, which helps the driver stay in the lane by applying extra steering torque to the steering column, and the parallel parking wizard Park Assist Pilot are now available in the S60 and V60.

Beta

Ähnliche Themen

Na ja, auf den Parkassistent kann ich definitiv verzichten, die anderen Features sind/wären es mir noch wert...aber kommt für mich zu spät. 😉

Mal die Glaskugel bemüh':

Also Parkassist mit Lenkeingriff und Spurhalter wie V40.

SENSUS wird SENSUS connect genannt, ohne Touch. Ergo kann man ab Werk nen Internetzugang bestellen, nur eben ohne Fingerabdrücke aufm Bildschirm. Richtig?

Beta

Vllt ist das dann endlich das Ende der TMC-Ära?!

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Vllt ist das dann endlich das Ende der TMC-Ära?!

Guter Ansatz, der einzig sinnvolle Internetdienst im Auto, bis dann mal Car2Car-Kommunikation kommt.

Beta

Zitat:

Original geschrieben von BBetAA



Zitat:

Original geschrieben von v1P


Vllt ist das dann endlich das Ende der TMC-Ära?!
Guter Ansatz, der einzig sinnvolle Internetdienst im Auto, bis dann mal Car2Car-Kommunikation kommt.

Beta

Dass die kommt, ist wohl inzwischen eher fraglich. Diese (standardisierte) autonome Kommunikation zwischen den Fahrzeugen würde den Autoherstellern das schöne Geschäft mit den zentralen Angeboten vermiesen. Leicht OT: Car2Car ist wohl wieder mal Denglish oder Euro-English. Im anglo-amerikanischen Sprachraum läuft das ganze unter Vehicle2Vehicle-Communication (V2V). Aber "Vehikel" hört sich vor allem für deutsche Ohren einfach zu unflott an und spricht auch so schlecht aus. 😉 Also machen wir mit dem Handy C2C während die Amis mit dem Cellphone V2V machen. 😁

Grüße vom Ostelch

koennte einer der wissenden mal posten, ob sich volvo auch mit dem einsatz einen sound-aktuator-dingenskirchen beschaeftigt?
ich moechte auch zukuenftig weiter volvo fahren, aber niemals mit naehmaschinensound - da reicht mir der 525, welchen ich gerade fahre...zum k...

vg, aviator333

Zitat:

Original geschrieben von aviator333


koennte einer der wissenden mal posten, ob sich volvo auch mit dem einsatz einen sound-aktuator-dingenskirchen beschaeftigt?
ich moechte auch zukuenftig weiter volvo fahren, aber niemals mit naehmaschinensound - da reicht mir der 525, welchen ich gerade fahre...zum k...

vg, aviator333

Ich hoffe nicht! Das Abgassystem mechanisch/akustisch abzustimmen geht in Ordnung, aber irgendwelche künstlichen Motorgeräusche zu erzeugen gehört doch wohl eher in Kinderspielzeug (damit die Kleinen nicht die ganze Zeit "Brumm, brumm" rufen müssen). 😁

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch



Zitat:

Original geschrieben von aviator333


koennte einer der wissenden mal posten, ob sich volvo auch mit dem einsatz einen sound-aktuator-dingenskirchen beschaeftigt?
ich moechte auch zukuenftig weiter volvo fahren, aber niemals mit naehmaschinensound - da reicht mir der 525, welchen ich gerade fahre...zum k...

vg, aviator333

Ich hoffe nicht! Das Abgassystem mechanisch/akustisch abzustimmen geht in Ordnung, aber irgendwelche künstlichen Motorgeräusche zu erzeugen gehört doch wohl eher in Kinderspielzeug (damit die Kleinen nicht die ganze Zeit "Brumm, brumm" rufen müssen). 😁

Grüße vom Ostelch

ich hoffe doch. ich bin noch klein und motorsound geht mir seit fruehesten kindestagen an's herz.

liegt wahrscheinlich daran, dass wir in der familie meist die topmotorisierten versionen und auch oldtimer gefahren sind, bzw. fahren.

einen 4-zylinder volvo mit entsprechendem sound werde ich nicht kaufen.

und ich kenne eine menge leute, welche dies ebenso sehen und halten werden.

vg, aviator333

Zitat:

Original geschrieben von aviator333



Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Ich hoffe nicht! Das Abgassystem mechanisch/akustisch abzustimmen geht in Ordnung, aber irgendwelche künstlichen Motorgeräusche zu erzeugen gehört doch wohl eher in Kinderspielzeug (damit die Kleinen nicht die ganze Zeit "Brumm, brumm" rufen müssen). 😁

Grüße vom Ostelch

ich hoffe doch. ich bin noch klein und motorsound geht mir seit fruehesten kindestagen an herz.
liegt wahrscheinlich daran, dass wir in der familie meist die topmotorisierten versionen und auch oldtimer gefahren sind, bzw. fahren.
einen 4-zylinder volvo mit entsprechendem sound werde ich nicht kaufen.
und ich kenne eine menge leute, welche dies ebenso sehen und halten werden.

vg, aviator333

Motorsound ist ja ok. Aber künstlichen?

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch



Zitat:

Original geschrieben von aviator333


ich hoffe doch. ich bin noch klein und motorsound geht mir seit fruehesten kindestagen an herz.
liegt wahrscheinlich daran, dass wir in der familie meist die topmotorisierten versionen und auch oldtimer gefahren sind, bzw. fahren.
einen 4-zylinder volvo mit entsprechendem sound werde ich nicht kaufen.
und ich kenne eine menge leute, welche dies ebenso sehen und halten werden.

vg, aviator333

Motorsound ist ja ok. Aber künstlichen?

Grüße vom Ostelch

ich sehe es in diesem speziellen fall so, da mir volvo wirklich ans herz gewachsen ist.

somit lieber kuenstlich aufgepimmpt als real unrockbar.

vg, aviator333

Zitat:

Original geschrieben von aviator333



Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Motorsound ist ja ok. Aber künstlichen?

Grüße vom Ostelch

ich sehe es in diesem speziellen fall so, da mir volvo wirklich ans herz gewachsen ist.
somit lieber kuenstlich aufgepimmpt als real unrockbar.

vg, aviator333

Dann fehlt ja nur noch ne Motorattrappe mit fünf Zündkerzen und alles ist wieder gut! 😉

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen