Änderungen KW22 2017
Hallo zusammen,
ich darf bald ein neues Fahrzeug bestellen (mein Aktueller läuft noch bis Juni und entsprechend wäre auch die Übernahme eines neuen Passats), daher würde mich interessieren ob es schon Informationen zu den Neuerungen ab KW22 gibt?
Insgeheim hoffe ich ja das es analog zum Golf VII FL eine Umstellung aller Motorisierungen auf 7-Gang DSG gibt, realistisch betrachtet wird das aber erst mit einem echten Facelift kommen, oder?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das entscheidendste Maß "Länge" fehlt ganz einfach, breite und höhe ist im Prinzip ziemlich latte, bzw. dann wirklich real im Auto nur noch subjektiv.
Und zum "Gefühl": Der A4 Avant hat ca. 150l weniger Kofferraumvolumen + unpraktischere Form, das ist laut technischen Daten schon mal Fakt.
Jeweils Variant bzw. Avant.
Rückbank bis Heck:
Passat: 1172
A6: 1181
A4: 1050
Hinterseite Vordersitze bis Heck
Passat: 2018
A6: 1966
A4: Leider nicht angegeben
Kofferraum:
Passat: 650 l
A6: 565 l
A4: 505 l
Zum Maß im Fond:
Kannst ja gerne mal beim Händler deines geringsten Misstrauens A4 / Passat probesitzen ... dann wirst auch du dieser Überzeugung sein.
Innerhalb des VW-Kozerns bliebe höchstens noch der Tschechen-Passat (Superb), der für ähnliches Geld ähnliche Größenverhältnisse bietet.
A4 bleibt größentechnisch nunmal eher auf Golf-Variant Level.
War schon immer so, und wird sich auch so schnell nicht ändern.
P.S. Da kann der Fahrersitz noch so geräumig sein, spätestens beim Punkt "Kofferraum" ist der A4 in meiner Auswahlliste töter als tot.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 16. Januar 2017 um 18:41:27 Uhr:
naja die Zahlen sagen was anderes :-)
Audi A4: 4725–4745 mm
VW Passat: 4767-4777 mm
VW Golf: 4255–4562 mm
Die Außenabmessungen sind das eine. Hier waren wohl die Platzverhältnisse im Innenraum gemeint.
OK, auch hier Zahlen:
Radstand:
Audi: 2820 Passat 2791
Innenbreite vorne:
Audi: 1476 Passat 1506
Innenbreite hinten:
Audi: 1446 Passat 1506
Innenhöhe vorne ab Sitzfläche:
Audi: 1039 Passat: 989
Innenhöhe hinten ab Sitzfläche:
Audi: 953 Passat: 964
Auch hier kann ich keine nennenswerte Unterschiede erkennen.
Quellen:
Audi.de
VW.de
Das ist ein neues 7gang Getriebe....Dq381 (nass) Im bitdi ist das 7gang dq500 (nass) verbaut....Das kleine 7gang ist das dq150 (trocken) Das 6 Gang ist ein dq250 (nass).
Das neue DQ381 wäre wohl für 500NM (BiTDI) auch zu klein. Daher wird es sicherlich weiterhin auf jeden fall 3 DSG geben. Das 6gang wird wohl weg fallen.
Neu muss ja nicht immer gleich besser sein. Vorallem zu Beginn:-)
Gruß
Markus
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 16. Januar 2017 um 20:01:55 Uhr:
OK, auch hier Zahlen ...
Da hast du dir leider so ziemlich die irrelevantesten Zahlen ausgesucht.
A4 im Fond ist spürbar enger, ggü. dem Passat.
A4 Kofferraum ist auch spürbar kleiner, sowie schlechter nutzbar weil die A4-Form hinten deutlich weniger "Rechteckig" ist.
Der wesentliche Unterschied weswegen du die absoluten Außenabmessungen nicht vergleichen kannst:
A4: Motor längs, aus Prestigegründen auch V6er mit 3l
Passat: Quer, und max. 2l Hubraum.
Das führt beim A4 dazu, dass vor dem Armaturenbrett wesentlich mehr Platz flöten geht
Wenn du ein in punkto Abmessungen vergleichbares Auto haben willst,
dann musst du definitiv zum A6 greifen.
Zitat:
@msb8282 schrieb am 16. Januar 2017 um 22:32:31 Uhr:
Wenn du ein in punkto Abmessungen vergleichbares Auto haben willst,
dann musst du definitiv zum A6 greifen.
Finde ich auch, aber in Tests tritt der Passat häufig gegen den A4 an, ist mein Eindruck.
hääää,
die maße von mir sind fast alles alles Innenmaße. Den Radstand habe ich dazu genommen, weil von Audi zur Fondtiefe keine Daten auf der Webseite sind.
Gefühle sind halt nicht objektiv.
Die Innenbreiten diffieren um 3 (vorne) bzw. 6 (hinten) cm.
Die Innenhöhen diffieren um 5 (vorne) bzw. 1 (hinten) cm.
Mag sein, dass das Raumgefühl ein anderse ist. Will ich auch garnicht bestreiten, weil im akuellen A4 noch nicht drin saß. Aber die Zahlen sprechen eine andere Sprache.
Ansonsten sage mal welche Zahlen aus Deiner Sicht relevant sind. Die können wir dann auch noch mal vergleichen.
Gruß
Das entscheidendste Maß "Länge" fehlt ganz einfach, breite und höhe ist im Prinzip ziemlich latte, bzw. dann wirklich real im Auto nur noch subjektiv.
Und zum "Gefühl": Der A4 Avant hat ca. 150l weniger Kofferraumvolumen + unpraktischere Form, das ist laut technischen Daten schon mal Fakt.
Jeweils Variant bzw. Avant.
Rückbank bis Heck:
Passat: 1172
A6: 1181
A4: 1050
Hinterseite Vordersitze bis Heck
Passat: 2018
A6: 1966
A4: Leider nicht angegeben
Kofferraum:
Passat: 650 l
A6: 565 l
A4: 505 l
Zum Maß im Fond:
Kannst ja gerne mal beim Händler deines geringsten Misstrauens A4 / Passat probesitzen ... dann wirst auch du dieser Überzeugung sein.
Innerhalb des VW-Kozerns bliebe höchstens noch der Tschechen-Passat (Superb), der für ähnliches Geld ähnliche Größenverhältnisse bietet.
A4 bleibt größentechnisch nunmal eher auf Golf-Variant Level.
War schon immer so, und wird sich auch so schnell nicht ändern.
P.S. Da kann der Fahrersitz noch so geräumig sein, spätestens beim Punkt "Kofferraum" ist der A4 in meiner Auswahlliste töter als tot.
:-) ok danke.
Zitat:
@msb8282 schrieb am 17. Januar 2017 um 00:10:44 Uhr:
...beim Händler deines geringsten Misstrauens ...


Den kannte ich noch nicht...
Ja aber du hast nur einen 2.0 TDI , fahr mal einen 3 Liter und Du wirst es verstehen
Zitat:
@goldengloves schrieb am 16. Januar 2017 um 08:41:13 Uhr:
Zitat:
@ohnenick schrieb am 15. Januar 2017 um 22:08:02 Uhr:
3.0 TDI ist schon was anderes als ein aufgeblasener 2.0 TDI. Schade, dass es keinen 3.0 TDI Passat gibt
Diese Aussage werde ich nie kapieren. Also zumindest alle 3l bsi 245PS laufen keinen Deut besser als der Passat.
Hätte der Passat noch ein etwas besser abgestimmtes DSG mit vernünftiger Übersetzung im Geschwindigkeitsbereich ab 160km/h wäre er sogar noch besser.
Bisher ist mir noch keiner davon gefahren.
Hab beide den B8 und Audi A7, und der Unterschied ist wirklich nicht gewaltig wie das hier so gerne dargestellt wird. Der 2.0 BiTdi macht seine Aufgabe ausserordentlich gut für den Hubraum den er hat. Obenrum wird der 3 Liter länger am Ball bleiben aber dieses Plus rechtfertigt die Mehrpreise keinesfalls. Einzig die Laufruhe ist beim 3 Liter Toll, solange die Steuerketten nich anfangen zu Klappern.
Wer jetzt denkt der A4 ist so viel besser sollte den auch mal eine Zeit fahren, die Ernüchterung kommt bald und im Vergleich zum Vorgänger wurde ordentlich an der Qualität gespart. Momentan haben bei Audi die Controller und Marketingleute das Ruder inne....
Um mal auf die Eingangsfrage zurückzukommen:
Wann wird denn feststehen, was sich am Passat ändert?
Ich helft mir mal als Frischling: werden die Änderungen ab KW22 bestellbar sein oder werden sie ab da ausgeliefert?
Danke
Gruß
Sven
In KW22 wird die Produktion umgestellt und alle ab diesem Zeitpunkt produzierten Fahrzeuge werden die Änderungen für das Modelljahr 2018 bekommen. Die Änderungen sind in der Regel ein paar Wochen vorher bekannt und dann zeitnah bestellbar.
Die Infos zur neuen Modelljahr kommen i.d.R. am Donnerstag der letzten April-Woche.