Änderung Konfiguration/Motor

Volvo S60 2 (F)

Hallo,

ich habe am 21.1. meinen S60 D5 bestellt.
Am 25.1. kam die Bestätigung. Habe bis jetzt noch kein Liefertermin...

Nun hab ich folgende Fragen:
- Da ich zu dusselig war und nicht richtig geguckt habe, hat mir der Verkäufer statt nem Schaltgetriebe nen Automatikgetriebe angedreht. Wir hatten die ganze Zeit über Schaltgetriebe geredet, aber irgendwie ist da n Automatik rausgeworden und mir is das auch erst gestern irgendwie aufgefallen. Kann man da wohl jetzt noch was ändern bei VOLVO?

- Desweiteren steht ja im technischen Datenblatt, dass der Automatik im Vergleich zum Schaltgetriebe 8,1l statt 5,8l verbraucht. Passt das so? Das ist doch eigentlich zu viel Unterschied, oder nicht?!

Ja, ich weiß, ich hätte das richtig lesen müssen und so, aber mir ist nunmal der Fehler unterlaufen, weil ich auf alle Konfigurationsdaten geachtet habe, nur halt nicht auf dieses Geartronic -.-

Gruß
Andrago

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bem


Was hast Du eigentlich gegen die Aisin-Getriebe ? Ich bin damit hoch zufrieden !

Ich soweit auch - aber wir wären sicherlich noch zufriedener mit einer (modernen und zeitgemässen) 8- oder 9-Gang Automatik von ZF 🙂

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bem


Was hast Du eigentlich gegen die Aisin-Getriebe ? Ich bin damit hoch zufrieden !

Ich soweit auch - aber wir wären sicherlich noch zufriedener mit einer (modernen und zeitgemässen) 8- oder 9-Gang Automatik von ZF 🙂

Zitat:

Was hast Du eigentlich gegen die Aisin-Getriebe ? Ich bin damit hoch zufrieden !

Nichts. Gute, weich schaltende, haltbare Getriebe.

Aber die ZF 9-Gang ist halt deutlich moderner. Und, obwohl das Getriebe gut und toll ist (in 3 Wochen habe ich ja selber einen VOLVO mit dem 6-Gang-AT), gerade im Bereich der AT-Getreibe sehe ich die 8-Gaenger der dt. Konkurrenz vorn. Und dem kann sich VOLVO nicht verschliessen.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

Was hast Du eigentlich gegen die Aisin-Getriebe ? Ich bin damit hoch zufrieden !

Nichts. Gute, weich schaltende, haltbare Getriebe.

Aber die ZF 9-Gang ist halt deutlich moderner. Und, obwohl das Getriebe gut und toll ist (in 3 Wochen habe ich ja selber einen VOLVO mit dem 6-Gang-AT), gerade im Bereich der AT-Getreibe sehe ich die 8-Gaenger der dt. Konkurrenz vorn. Und dem kann sich VOLVO nicht verschliessen.

...wird sich Volvo auch nicht, aber neue Getriebe kommen erst mit der neuen Motorengeneration...

Four cylinders with the same power as a six-cylinder unit
The front wheels of the XC60 Plug-in Hybrid Concept are powered by a four-cylinder   turbocharged gasoline engine from the forthcoming VEA (Volvo Environmental Architecture) engine family. This engine produces 280 horsepower and maximum torque of 380 Nm (280 lb.-ft.). Power delivery to the wheels comes via a newly developed eight-speed automatic .
"In the XC60 Plug-in Hybrid Concept we demonstrate that our forthcoming four-cylinder engines offer the same high performance as today's sixes. At the same time, their fuel consumption will be lower than in current four-cylinder engines," says Peter Mertens, Senior Vice President Research & Development at Volvo Car Corporation.
The concept car carries a "T8" badge, which emphasizes the combined 350 horsepower of the high-performance four-cylinder engine and the electric motor. This moves the car into territory previously occupied solely by eight-cylinder engines.
"It's time to stop counting cylinders," Peter Mertens says. "Four-cylinder engines are the most effective way to quickly reduce CO2 emissions and fuel consumption without compromising customer expectations when it comes to driving pleasure and performance." 

Zitat:



- Desweiteren steht ja im technischen Datenblatt, dass der Automatik im Vergleich zum Schaltgetriebe 8,1l statt 5,8l verbraucht. Passt das so? Das ist doch eigentlich zu viel Unterschied, oder nicht?!

Ja, ich weiß, ich hätte das richtig lesen müssen und so, aber mir ist nunmal der Fehler unterlaufen, weil ich auf alle Konfigurationsdaten geachtet habe, nur halt nicht auf dieses Geartronic -.-

Gruß
Andrago

Für Änderungen dürfte es damit wohl zu spät sein. Tröste dich - Bin seit einer Woche mit einem V70 III D5 (Werkstattauto) unterwegs. Den kannst du garnicht so schnell schalten wie der die Kraft auf die Straße bringen will - die Automatik ist klasse. Es ist eine geniale Kombination auf der Bahn mit enorm viel Dampf am Blechhebel unter dem Fuß. Irgendwie schön aber auch überflüssig.🙄

Ich verbrauche im Schnitt übrigens 7,5 l/100 km und fahre auch mal >200 km/h 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von v70-brb



Zitat:



- Desweiteren steht ja im technischen Datenblatt, dass der Automatik im Vergleich zum Schaltgetriebe 8,1l statt 5,8l verbraucht. Passt das so? Das ist doch eigentlich zu viel Unterschied, oder nicht?!

Ja, ich weiß, ich hätte das richtig lesen müssen und so, aber mir ist nunmal der Fehler unterlaufen, weil ich auf alle Konfigurationsdaten geachtet habe, nur halt nicht auf dieses Geartronic -.-

Gruß
Andrago

Für Änderungen dürfte es damit wohl zu spät sein. Tröste dich - Bin seit einer Woche mit einem V70 III D5 (Werkstattauto) unterwegs. Den kannst du garnicht so schnell schalten wie der die Kraft auf die Straße bringen will - die Automatik ist klasse.

Mach mir keine Angst ...😉 hab mir den als Schalter bestellt

Es ist eine geniale Kombination auf der Bahn mit enorm viel Dampf am Blechhebel unter dem Fuß. Irgendwie schön aber auch überflüssig.🙄

Ich verbrauche im Schnitt übrigens 7,5 l/100 km und fahre auch mal >200 km/h 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen