Änderung Konfiguration/Motor
Hallo,
ich habe am 21.1. meinen S60 D5 bestellt.
Am 25.1. kam die Bestätigung. Habe bis jetzt noch kein Liefertermin...
Nun hab ich folgende Fragen:
- Da ich zu dusselig war und nicht richtig geguckt habe, hat mir der Verkäufer statt nem Schaltgetriebe nen Automatikgetriebe angedreht. Wir hatten die ganze Zeit über Schaltgetriebe geredet, aber irgendwie ist da n Automatik rausgeworden und mir is das auch erst gestern irgendwie aufgefallen. Kann man da wohl jetzt noch was ändern bei VOLVO?
- Desweiteren steht ja im technischen Datenblatt, dass der Automatik im Vergleich zum Schaltgetriebe 8,1l statt 5,8l verbraucht. Passt das so? Das ist doch eigentlich zu viel Unterschied, oder nicht?!
Ja, ich weiß, ich hätte das richtig lesen müssen und so, aber mir ist nunmal der Fehler unterlaufen, weil ich auf alle Konfigurationsdaten geachtet habe, nur halt nicht auf dieses Geartronic -.-
Gruß
Andrago
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bem
Was hast Du eigentlich gegen die Aisin-Getriebe ? Ich bin damit hoch zufrieden !
Ich soweit auch - aber wir wären sicherlich noch zufriedener mit einer (modernen und zeitgemässen) 8- oder 9-Gang Automatik von ZF 🙂
19 Antworten
Also einen Automat anstelle eines Schaltgetriebe ist schon ein deutlicher Unterschied. Ich bin aber seit Jahre ein Automatenfahrer. Zuerst zweimal Peugeot, dann zweimal Audi A6 und nun den V60 D3.
Ich würde nie mehr freiwillig auf ein handgeschaltetes Getriebe wechseln. Es sei denn, ich wäre ein versteckter Railly-Fahrer und dazu braucht man einfach das Schaltgetriebe.
Ich mit meinem D3, mit seinem Derhmoment, absolut eine Freude herum zu fahren. Aber es ist halt eine Preisfrage. Nun du hast ja den D5. Das heisst 2.4 Liter anstelle von 2.0. Da wird wohl der Verbrauch ein wenig höher liegen als beim D3. Mein Verbrauch mit dem D3 und meiner zügigen Fahrweise kannst du hier sehen . Also deine Angaben vom Verbrauch als Automat finde ich viel zu hoch.
Hast schon Recht, der Katalog von Volvo ist sehr schlecht. Ich habe auch etliche Male kontrolliert.
Naja, ist doch kein Beinbruch, sag dem Händler, das war anders besprochen, wenn's noch nicht lange her ist, wurde evtl. eh noch nicht produziert.
Zitat:
Original geschrieben von Andrago
Hallo,ich habe am 21.1. meinen S60 D5 bestellt.
Am 25.1. kam die Bestätigung. Habe bis jetzt noch kein Liefertermin...Nun hab ich folgende Fragen:
- Da ich zu dusselig war und nicht richtig geguckt habe, hat mir der Verkäufer statt nem Schaltgetriebe nen Automatikgetriebe angedreht. Wir hatten die ganze Zeit über Schaltgetriebe geredet, aber irgendwie ist da n Automatik rausgeworden und mir is das auch erst gestern irgendwie aufgefallen. Kann man da wohl jetzt noch was ändern bei VOLVO?- Desweiteren steht ja im technischen Datenblatt, dass der Automatik im Vergleich zum Schaltgetriebe 8,1l statt 5,8l verbraucht. Passt das so? Das ist doch eigentlich zu viel Unterschied, oder nicht?!
Ja, ich weiß, ich hätte das richtig lesen müssen und so, aber mir ist nunmal der Fehler unterlaufen, weil ich auf alle Konfigurationsdaten geachtet habe, nur halt nicht auf dieses Geartronic -.-
Gruß
Andrago
Lies doch die technischen Daten mal GENAU. Die 8,1 werden sich wohl auf den Stadtzyklus beziehen, da hat die Automatik im Messzyklus, aber sicher auch in der Praxis, Nachteile.
Und schau dir die Daten auf spritmonitor.de an, da stehen realisctische Werte dievrser User mit diversen Fahrzeugkonfigurationen.
Ich selbst fahre einen V60 D5 AWD mit Geartronic. Persönlich würde ich ohne Not nie wieder Schaltung nehmen, zumal die Automatik inzwischen sehr früh hoch schaltet, und wenn man es mal eilig hat, gibts beim D5 den Sport-Modus. Alles super komfortabel.
Gruß
Renesomi
Der Verkäufer kann im Bestellsystem nachsehen, bis wann der Wagen ohne Probleme umkonfigueriert werden kann.
Also hin zum Händler, Bestellsystem angeschmissen, Irrtum korrigiert. Dass Du noch keinen LT hast, ist allerdings ungewöhnlich....
Wie kommst Du auf die Verbräuche? S60 D5 MT hat 4,7L/100km im Schnitt, als GT: 5,9l/100km
Ähnliche Themen
Verbrauch steht ja hier so: http://www.volvocars.com/.../Volvo_S60.pdf
gut stimmt is für innerorts, aber trotzdem überrascht mich der Unterschied.
Der Automatik MY2012 hat auch Start/Stopp, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Andrago
Verbrauch steht ja hier so: http://www.volvocars.com/.../Volvo_S60.pdf
gut stimmt is für innerorts, aber trotzdem überrascht mich der Unterschied.Der Automatik MY2012 hat auch Start/Stopp, oder?
Nein der D5 nicht - das steht ja auch so in der pdf , die Du selbst angehängt hast. Und genau das erklärt diesen großen REALITÄTSFERNEN Unterschied in der Stadt...
Also mein Freundlicher will heute mal das abchecken..
Hoffe er kann das noch ändern und ich fahre dann Ende März n D5 mit Schaltung.
Sonst isses auch nicht schlimm, da mir der Automatik auch gefallen hat. Aber mir macht schalten einfach mehr Spaß und Automatik kann ich fahren, wenn ich alt bin (nichts gegen irgendwelche User hier) 🙂
also ich hatte echt ncohmal Glück, das war wohl kurz vor knapp. dass man das Getriebe noch ändern konnte. Das Werk hatte sich wohl ein bischen quer gestellt und das autohaus musste noch n anderes auto mitbestellen, was gerade passte, weil die ncoh nen Vorführwagen brauchten 🙂
Gestern geändern Vertrag unterschrieben und ich will, dass es endlich Ende März ist!!!!!!!!!! 🙂 Dann hab ich endlcih meinen S60.
Puhh. Hab heute mal bei meinem Verkäufer nachgefragt.
Bestellung 21.1. also KW 3/4, Lieferung sollte schnellstmöglichst erfolgen.
Mein S60 soll jetzt aber erst in KW 15 kommen.
Das sind 11 Wochen! Ist das normal momentan? Ich dachte immer das wären so ca. 8 Wochen...
Ich kanns doch kaum noch abwarten und dachte, dass ich den noch Ende März kriege... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von volvoklein
Also einen Automat anstelle eines Schaltgetriebe ist schon ein deutlicher Unterschied. Ich bin aber seit Jahre ein Automatenfahrer. Zuerst zweimal Peugeot, dann zweimal Audi A6 und nun den V60 D3.Ich würde nie mehr freiwillig auf ein handgeschaltetes Getriebe wechseln. Es sei denn, ich wäre ein versteckter Railly-Fahrer und dazu braucht man einfach das Schaltgetriebe.
Ich mit meinem D3, mit seinem Derhmoment, absolut eine Freude herum zu fahren. Aber es ist halt eine Preisfrage. Nun du hast ja den D5. Das heisst 2.4 Liter anstelle von 2.0. Da wird wohl der Verbrauch ein wenig höher liegen als beim D3. Mein Verbrauch mit dem D3 und meiner zügigen Fahrweise kannst du hier sehen . Also deine Angaben vom Verbrauch als Automat finde ich viel zu hoch.
Und selbst die sind inzwischen alle mit sequenziellem Getriebe unterwegs. 😎
Also ich bin 32 und würde nie wieder freiwillig zurück zum Schalter gehen, die Automatik ist einfach zu komfortabel. Also wenn es das Portemonaie zugelassen hätte, dann hättest Du es bei der GT belassen sollen.
VOLVO war halt so blöd und hat von Bosch Hochdruck-Einspritzpumpen bekommen, die zu einer Produktions- und Lieferverzögerung geführt haben. Ist schon ein mieser Laden, wenn man nicht innerhalb von 8 Wochen liefern kann.
Ich warte darauf, wann VOLVO endlich die neue ZF-AT verbauen darf. Siehe hier. Aber wie ich VOLVO kenne hat man wieder 2 Million GT von Aisin vorbestellt....
Ach ja: gerade Rally-Fahrer fahren zumindest sequentielle Getriebe....
Nun,
Zitat:
Original geschrieben von Andrago
... Lieferung sollte schnellstmöglichst erfolgen.
aus meiner Erfahrung:
Nieauf solche "schwammigen" Formulierungen bei der Bestellung einlassen, sondern ein genaues Datum eintragen lassen.
Klar versuchen die Autoverkäufer sich nicht auf so etwas einzulassen, aber Ihr werdet sehen, wenn man darauf besteht... oh Wunder... geht auch das. (Bei meinem S 60 T4 sogar zu einem Zeitpunkt, als der Wagen noch nicht einmal gebaut wurde)
Euer Vorteil: Kommt der Wagen nicht zum angegebenen Termin an, ist der Händler sofort im Verzug. Bei einer Formulierung "schnellstmöglich" o. ä. kann ihm nichts passieren, denn er kann alle Ausreden dieser Welt benutzen.
Gruß, Euer Gunther
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
VOLVO war halt so blöd und hat von Bosch Hochdruck-Einspritzpumpen bekommen, die zu einer Produktions- und Lieferverzögerung geführt haben. Ist schon ein mieser Laden, wenn man nicht innerhalb von 8 Wochen liefern kann.Ich warte darauf, wann VOLVO endlich die neue ZF-AT verbauen darf. Siehe hier. Aber wie ich VOLVO kenne hat man wieder 2 Million GT von Aisin vorbestellt....
Ach ja: gerade Rally-Fahrer fahren zumindest sequentielle Getriebe....
Was hast Du eigentlich gegen die Aisin-Getriebe ? Ich bin damit hoch zufrieden !
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ach ja: gerade Rally-Fahrer fahren zumindest sequentielle Getriebe....
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Und selbst die sind inzwischen alle mit sequenziellem Getriebe unterwegs. 😎
und dabei hat ein sequentielles Getriebe nahezu nichts mit einem Automatik-Getriebe zu tun....... 🙄