Älteres Motorrad ausdrehen?
Hallo,
ich bin seit Freitag stolzer Besitzer meines ersten Motorrads, einer Yamaha XJ 600 S Diversion aus dem Jahr 1999.
Sie hat momentan etwa 24.000km drauf und ist auf 34 PS gedrosselt.
Ich frage mich, ob es so alten Motorrädern vielleicht schadet, wenn man sie im zweiten, dritten oder anderen Gängen ziemlich hoch ausdrehen lässt. (Natürlich warm gefahren!)
Oder muss man sich keine Gedanken machen, wenn man sie (auch für längere Zeit) auf zB 8.000 Touren bringt?
In der Regel halte ich sie bei 3.500 bis 5.000 Umdrehungen, aber beim Überholen gehe ich gerne mal in den zweiten oder dritten Gang...
Kann dies dem Motor schaden?
Oder ist alles okay, was sich unter dem roten Bereich befindet?
Es wird ab 6.000 nur immer so laut! Der rote Bereich fängt bei 9.500 Touren an.
Sorry für diese Anfängerfrage!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Das ist klar, Werkstätten leben ja unter anderem auch davon mal was Neues zu verkaufen. Was ja nicht verkehrt ist. Man kann sich mal was neues holen, wenn man das will.
Grundverkehrt wäre aber zu glauben man müsse sich was neueres holen weil ein Bike '99 veraltet wäre.
46 Antworten
Solang der Motor warmgefahren ist und vernünftiges Öl drin ist, kannste die ruhig drehen. Da passiert nichts.
Fahre ne Hornet 600, warmgefahren kriegt die regelmässig 13000rpm und fühlt sich pudelwohl.
EDIT
ISt ner 98er 😉
Immer dreh das Ding dafür ist es gebaut. Natürlich nur mit vernünftigem und warmen Öl.
Es tut dem Motor nicht gut wenn Du es nie machst.
Meine Meinung...
Ähnliche Themen
Ist die denn mit 24.000km überhaupt schon eingefahren?😁
Gib Drehzahl und freu Dich auf den Frühling (wenn er denn mal kommt).
Xj 650, Bj. 83 ..hat nur im 2. Gang manchmal Probleme mit hohen Drehzahlen, was aber ein altbekanntes Problemchen ist..
Hast du dich eigentlich schon einer Modellbezogenen Community angeschloßen?
Ich dachte bei einem altem Motorrad... aber die ist ja von 1999...
Ich hab ne Kawa GPZ Baujahr 84 mit 90.000 Kilometern, die auch regelmäßig so hoch gedreht wird 😁
Allerdings musst du beachten, dass die XJ mit 34 ps ihr Leistungsmaximum irgendwo bei 6000 - 7000 u/min haben dürfte, darüber hinaus zu drehen bring in dem Fall also garnichts außer Krach.
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
"darüber hinaus zu drehen bring in dem Fall also garnichts außer Krach."
Ich glaub ich hab was missverstanden, Krach ist euch doch das wichtigste!?
K100 RT, BJ 88...die dreht bis rot. 😉
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von JackieRussel
Ich glaub ich hab was missverstanden, Krach ist euch doch das wichtigste!?Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
"darüber hinaus zu drehen bring in dem Fall also garnichts außer Krach."
Wer's "euch"? Warum nicht "uns"? Oder hab' ich da was missverstanden...
@Frank: Früher gings bei mir auch bis rot...jetzt hab' ich einen Begrenzer (snif).
Also wenn beim TE ein Motorrad BJ 1999 schon "älteres Baujahr " ist, dann will ich gar nicht wissen was er zu meinem Baujahr sagt... Da fühlt man sich reif für die Rente.
Junge, dreh ruhig auf, das Ding ist quasi fabrikneu!
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
K100 RT, BJ 88...die dreht bis rot. 😉Gruß
Frank
Also 4000 ?