Äh, echt jetzt: Aral wird in Oberbayern nicht mehr beliefert?
Guten Morgen,
Mittwoch in München: Ultimate gesperrt/leer, also halt die Säule nicht verfügbar. Ok, dann halt auf der Heimfahrt nochmal schauen.
Rosenheim: Dasselbe, nur Super und Diesel normal verfügbar.
Also zur OMV und dort 100er getankt.
Heute dann nach Traunstein, und jetzt kommts: Nicht nur Ultimate leer/gesperrte Säulen, sondern auf Nachfrage beim Personal, ob das irgendwie ein generelles Problem sei, folgende Auskunft erhalten:
"Wir werden nicht mehr beliefert und hoffen, dass das was wir überhaupt noch haben reicht"... what??
Also wieder OMV.
Hab ich was verpasst? Das ist jetzt eine über 100km Achse quer durch Oberbayern... kann doch kein Zufall sein. Und die Aussage an der Tanke vom Personal ist doch echt krass.
51 Antworten
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 16. August 2022 um 19:23:27 Uhr:
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 16. August 2022 um 08:14:42 Uhr:
Slowenien hat das Problem nur Durchreiseland zu sein zu 90% u.hat dabei die geringsten Spritpreise derzeit.
Ich las mal das dort der Tanktourismus eingeschränkt werden soll u.die Durchreisenden wurden informiert durchzufahren u.nicht von der Route abweichen,zudem wurden sie Leute von Tankwächtern u.Polizei vom Tanken abgehalten.
Tja,im Ostblock denkt man zuerst an sich und nicht an andere,da verzichtet man auf Steuereinnahmen um das eigene Volk zu stützen.
Wann soll das gewesen sein? 😕Slowenien gehört schon lange nicht mehr zum "Ostblock".
Stand in einem Bericht bei Google Discover mal drin,vielleicht 6 Wochen her.
Aber wie es oft so ist,habe keinen Link davon gefunden.
Ähnliche Themen
Mein "Tankerlebnis" war Mitte Juni in der Stadt Maribor, Slowenien, auf der Rückreise von Kroatien.
Die Autobahntankstellen schienen alle noch genug zu haben, waren jedoch extrem überfüllt. Bei dem Preisunterschied zu Österreich zu dem Zeitpunkt kein Wunder!
Dank Aral-Tankkarte (Routex) kann ich sowieso nicht überall tanken und fuhr dann gezielt eine OMV abseits der Autobahn an. Die hatte seit 3 Tagen keinen Sprit mehr, Einheimische waren genauso betroffen. Die Aushänge der nächsten gesperrten OMV habe ich dann nicht mehr gelesen. Auf dem Weg dorthin fuhr ich noch an 4 Tankstellen anderer Marken vorbei, überall Flatterband an dem Zapfsäulen zu sehen. Dann auf dem Weg zur nächsten Autobahnauffahrt eine OMV mit Benzin zufällig entdeckt...
Ich hatte sowas noch nie erlebt, weiß aber nun, dass ich den Tank gerade im Urlaub nicht mehr leerfahren werde 😁
Zitat:
@Thinky123 schrieb am 16. August 2022 um 21:47:53 Uhr:
Ich hatte sowas noch nie erlebt, weiß aber nun, dass ich den Tank gerade im Urlaub nicht mehr leerfahren werde 😁
Wir haben aktuell auch den Modus "halb leer = jetzt tanken" eingelegt, bevor das mal schiefgeht.
Aber wissen das auch die Tanktrottel? Sonst landet der Diesel von heute noch in leeren Speiseölflaschen vom Frühjahr. Was danebengeht, lässt sich ja dann mit den Klopapierresten von 2020 aufwischen ;-)
Die Tank Apps bieten üblicherweise nur Adresse, Öffnungszeiten und Preis. Solange also noch ein normaler Preis gemeldet wird sehe ich da keine Möglichkeit.
Am einfachsten wäre es wohl für die Tankstelle 999,9 als Preis zu melden oder zu schließen und die Öffnungszeit anzupassen. Ob das in DE gemacht wird, keine Ahnung... Über Lieferengpässe hat man sich vermutlich noch nie Gedanken gemacht.
In Slowenien wurden weiterhin normale Preise an den Tafeln angezeigt, weshalb dann auch jeder erst mal auf die Tankstelle gefahren ist um dann an den Säulen die Zettel / Flatterbänder zu sehen.
Keine Häme, sondern voller Ernst. Volltanken ist wichtig, aber wenn man mehr einlagern könnte, wäre die Versorgungslage noch schlechter. Ich würde mir ja auch gerne vor Auslaufen des Rabattes noch mehr Sprit sichern, aber mehr als die Autos, den Kanister und den Rasenmäher volltanken kann ich auch nicht 😁
Zitat:
@xCrushedIcex schrieb am 17. August 2022 um 12:49:50 Uhr:
Weiß jemand ob das in den Tank Apps angezeigt wird wenn eine Sorte leer ist?
Nix da, noch nicht mal die gschi**ne Ladesäule welche seit nem Monat nicht geht wird richtig angezeigt... natürlich zeigt die App (des Anbieters!!) grün und bereit zu Laden. Vor Ort: Plastiktüte drüber und defekt...
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 17. August 2022 um 09:19:39 Uhr:
Ein Glück dass man Sprit schlechter bunkern kann als Klopapier und Speiseöl.
Ich frag mich immer noch, wie man am besten Klopapier mit Nudeln in einem Mantel aus Mehl und Speiseöl frittiert am besten zubereiten kann. Für mich ists das "Deutsche Nationalgericht".
Zitat:
@GaryK schrieb am 17. August 2022 um 15:02:50 Uhr:
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 17. August 2022 um 09:19:39 Uhr:
Ein Glück dass man Sprit schlechter bunkern kann als Klopapier und Speiseöl.Ich frag mich immer noch, wie man am besten Klopapier mit Nudeln in einem Mantel aus Mehl und Speiseöl frittiert am besten zubereiten kann. Für mich ists das "Deutsche Nationalgericht".
Gekocht wird es auf jeden Fall mit einer Gasflasche aus dem Baumarkt 😉