Adventstreffen
Hallo,
ja ich weiß, er hat seinen Phaeton noch nicht einmal, nervt aber schon im Forum^^ Aber ich kann euch versichern, es dauert nicht mehr lang. Mit etwas glück und gut zureden, hat mein Händler mir versprochen das ich ihn in ca. 14 Tagen erhalte. ( Nummernschild ist auch schon reserviert^^ ). Was hat das alles nun mit dem Adventstreffen zu tun ? Was mich interessiert, ist ob einer weiß, ob man nur dazu eingeladen wird, wenn man einen neuen gekauft, bzw geleast hat, oder hat man auch eine Chance, wenn man ihn als Werkswagen geleast hat. Natürlich über einen offiziellen VW Händler. Habe Bilder des 2008 Adventstreffens gesehen, und wäre total begeistert wenn man da hin kommen könnte. Für eure Antworten schon im vorraus ein fettes danke.
Gruß
Stennic
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stennic
Wo ich allerdings etwas anderer Meinung bin, ist in bezug auf den Club. Ich sehe das etwas anders. Ich denke man könnte damit viellecht, und das meine ich auch so VIELLEICHT, dem anliegen Phaeton etwas mehr nachdruck verleihen, wenn man das ganze etwas offizieller gestalltet. Aber ich bin dazu noch viel zu wenig drin, eigentlich gar nicht^^ als das ich mir ein Urteil erlauben sollte.Gruß
Stennic
Mach hier mal ein bisschen mit, lies und höre, dann wird sich Dir das clubmäßige unseres Clubs schon erschliessen.
Unser Club ist sehr liberal, mal munter, mal faul, mal frech, aber nicht unverschämt. Aggressive Vögel halten es hier meist nicht lange aus. PESO ist die einzige Ausnahme 😉 Ihm gebührt der Verdienst für den längsten Thread. Darum tolerieren wir ihn 😉
Falls Du an einer der Veranstaltungen teilnimmst, wird sich vieles klären. Es kann übrigens auch mal passieren, dass einer von uns mal überraschend bei Dir vor der Türe steht und um eine Tasse Kaffee bittet. 😉
Alles ist möglich - auch ohne Satzung
Hasel
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stennic
...Aber ich bin dazu noch viel zu wenig drin, eigentlich gar nicht^^ als das ich mir ein Urteil erlauben sollte.Gruß
Stennic
Zustimmung. 100%.
Zitat:
Original geschrieben von Stennic
Wo ich allerdings etwas anderer Meinung bin, ist in bezug auf den Club. Ich sehe das etwas anders. Ich denke man könnte damit viellecht, und das meine ich auch so VIELLEICHT, dem anliegen Phaeton etwas mehr nachdruck verleihen, wenn man das ganze etwas offizieller gestalltet. Aber ich bin dazu noch viel zu wenig drin, eigentlich gar nicht^^ als das ich mir ein Urteil erlauben sollte.Gruß
Stennic
Mach hier mal ein bisschen mit, lies und höre, dann wird sich Dir das clubmäßige unseres Clubs schon erschliessen.
Unser Club ist sehr liberal, mal munter, mal faul, mal frech, aber nicht unverschämt. Aggressive Vögel halten es hier meist nicht lange aus. PESO ist die einzige Ausnahme 😉 Ihm gebührt der Verdienst für den längsten Thread. Darum tolerieren wir ihn 😉
Falls Du an einer der Veranstaltungen teilnimmst, wird sich vieles klären. Es kann übrigens auch mal passieren, dass einer von uns mal überraschend bei Dir vor der Türe steht und um eine Tasse Kaffee bittet. 😉
Alles ist möglich - auch ohne Satzung
Hasel
Meine Tür in Kehl ist immer offen!!
Bin aber hier im Süden ein Exot.
Friedrich
Ein Club "mit Beiträgen" wäre dann ein "Verein", juristisch gesehen.🙄
Gruss Volksmoped
Zitat:
Original geschrieben von Stennic
Vielen dank, frage sehr nett und ausführlich beantwortet. Und was die sache mit den Beitrag angeht, das kann ich verstehen.
Wo ich allerdings etwas anderer Meinung bin, ist in bezug auf den Club. Ich sehe das etwas anders. Ich denke man könnte damit viellecht, und das meine ich auch so VIELLEICHT, dem anliegen Phaeton etwas mehr nachdruck verleihen, wenn man das ganze etwas offizieller gestalltet. Aber ich bin dazu noch viel zu wenig drin, eigentlich gar nicht^^ als das ich mir ein Urteil erlauben sollte.Gruß
Stennic
Hallo,
ich bin sehr intensiv in einem anderen automobilen Marken-Club tätig. Lass Dir dazu einiges gesagt sein:
1. man sieht im Verlaufe weniger Monate Viele kommen und gehen
2. man hat KEINERLEI Einfluss auf Konzernentscheidungen
3. wer macht es Heute?
4. wer macht es Morgen?
5. wer ist in der Lage einen Club auf hohem Niveau, ehrenamtlich, über Jahre mit Leben zu füllen.
6. Satzung, Vereinsrecht, Mitgliederversammlung, Schatzmeister, usw, usw.
7. Mitgliedsbeitrag? Aufnahmegebühr?
8. Was will ich als Verein erreichen? Lobbyarbeit, Ausfahrten, reglm. Treffen?
und so könnte ich jetzt noch eine Zeit lang weitermachen...
Ein Phaeton-Club dürfte ja kein Kaninchenzüchterverein sein; er würde Vorstände und einen Präsidenten brauchen, die honorig, uneigennützig, unpretentiös und unentgeldlich den Phaeton in ihrer Freizeit rocken - die sehe ich hier nicht ausreichend.
Der andere Club hat etwa 400 Mitglieder, die zusammen etwa 2.000 Fahrzeuge diese Marke ihr eignen nennen - das wäre für EPOC ein sehr weiter Weg und wie gesagt - Markenmacht haben wir bisher keine; das müsste um Deinem Anspruch gerecht zu werden, EPOC sicher noch deutlich größer werden.
Ich finde es gut so wie es ist...
Ben
Moin Stennic,
Ben hat in seiner Antwort die objektiv nachvollziehbaren Argumente, die gegen eine formale Vereinsgründung sprechen, in hervorragender Weise dargelegt.
Der EPOC ist so, wie er ist, nicht nur eine nette Truppe mit zwei aktiven und fähigen Phaeton-Enthusiasten in der vordersten Reihe, sondern wird dort, wo es notwendig ist, auch wahr- und ernstgenommen.
Als neues Mitglied der Phaetongemeinde weist du vielleicht noch nicht, dass die Veranstaltungen des EPOCs regelmäßig von hoch- und sogar höchstkarätigen Konzerngesandten begleitet und unterstützt werden. Der legändere Nachmittag mit Herrn Prof. Dr. F. P. bei Bugatti in Molsheim ist dabei das Highlight in meiner Erinnerung.
Also: Lass´ uns nicht das Rad neu erfinden, sondern den EPOC so belassen, wie er ist.
Grüße aus Hamburg
Björn
Hallo an alle,
ich habe in der zwischenzeit eine sehr nette PN von DSU erhalten der mich über das was in den letzten Jahren an Arbeit von ihm und anderen im Rahmen der EPOC getan wurde aufgeklärt hat. Ich hatte leider als unwissender das mit dem Verein in den Raum gesetellt. Jetzt nach den Antworten im Thread und der PN von DSU würde ich diese Frage nicht mehr stellen !!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich bedanke mich trotzden das es hier ernst genommen wurde und ich so viele nette und offene meinungen dazu erhalten habe.
Beste Grüße
Stefan