Admiral Direkt - gibt es positive Schadensabwicklungen?

Hallo,

im ganzen Internet findet man sehr viel negatives über die Schadensabwicklung der Admiral Direkt.

Ich denke aber immer, dass im Internet vor allem die Leute schreiben, die Probleme haben und eine Versicherung die nur Probleme macht, könnte an sich ja gar nicht existieren.

Habt ihr schonmal positive Erfahrungen mit der Admiral Direkt gemacht?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich habe die Versicherung dort übrigens gekündigt, weil nur das erste Jahr wirklich preiswert ist. Für das zweite Vertragsjahr wurde in der schadenfreien HP eine deutlich höhere Prämie verlangt. Da war die Konkurrenz 20% günstiger. Ich hatte dann dort angerufen, inwieweit die Admiral da mitgehen könne. Sie hatten 15% Luft. Zusammenfasst würde ich also sagen, dass das überall fast der gleiche Beschiss ist. Neukunde bekommt für das erste Jahr gute Konditionen und im Folgejahr wird dann "nachgelangt". Aber man kann ja auch wechseln. 😉

41 weitere Antworten
41 Antworten

Mein Schaden wurde von der Admiral Direkt zwar Reibunglos abgewickelt, ABER bei der nächsten Beitragsinformation für das besagte Fahrzeug kamen für das nächte Jahr gleich knapp 100€ mehr Beitrag Aufgrund des Glasschadens mit Scheibentausch.

Frechheit! Ich habe bisher von keinem gehört, dass eine Versicherung die Beiträge nach einem Scheibentausch erlebt, trotz der von mir gezahlten SB.

Das von mir zum Thema Admiral direkt und ich bin da seid 3 Jahren mit 2 Autos und bei beiden Fahrzeugen wurden die Beiträge nun angehoben.

Ich habe in der Schadenabteilung 1977 angefangen und noch nie gehört, dass bedingt durch einen Teilkaskoschaden der Beitrag erhöht wurde.🙂😕

Oder ist es ein Angebot zur Vertragssanierung aufgrund Schadenhäufigkeit?

Das ist bei der Admiral direkt normal. Da steigt der Beitrag jedes Jahr um 100 EUR bzw. so 15 Prozent. Hat nichts mit dem Kasko Schäden zu tun...

Ähnliche Themen

Der Schaden der zum Scheibenaustausch führte war der erste Schaden bei der Versicherung und bisher mein einziges mal, dass ich eine SB wegen Inanspruchnahme einer TK oder VK zahlen mußte.

Begründung der Versicherung nach dem heutigen Telefonat:
Aufgrund von Anpassungen in Typ- und Regionalklassen kann es immer zu Beitragserhöhungen kommen, auch wenn man keine Schäden hatte. Die Beitragserhöhung hat nichts mit der Inanspruchnahme der TK zu tun, so der Berater am Telefon.

ABER, WICHTIG, wußte ich bisher auch noch nicht:

Durch die Inanspruchnahme der TK ist der Beitrag für das nächste Beitragsjahr festgesetzt und kann nicht weiter reduziert werden. (bspw. durch Sonderrabatte, die der Bearbeiter eintragen kann)

Das ist bei der Admiral Direkt wohl normal.

Den einzigen Rabatt, den er mir eintragen konnte, ist der Multicarrabatt (der war irgendwie nicht mehr drin), da ich 2 Autos bei denen versichert habe. Demnach ist der Beitrag für das nächste Beitragsjahr nun auf Summe X festgesetzt.

Der Multicarrabatt brachte dann eine erlaubte Reduzierung von knapp 30€ im Jahr. Somit bleibt der Beitrag knapp 65€ mehr als im vergangenem Jahr.

Bisher hatte ich den Fall noch nie, dass im Nachvolgerjahr mehr Beitrag bezahlt wurde, als im Vorjahr. Nach jeder neuen Beitragsinformation rief ich da an und dann wurde Beitrag immer so weit gedrückt wie es dem Berater möglich war, bisher landete der neue Beitrag dann immer unterhalb des Vorjahresbeitrags. Aber diesmal bleib ich wohl damit sitzen, da die Kündigungsfrist schon abgelaufen ist.

Sonderkündigungsfrist verstreichen lassen?

Zitat:

@Lattementa schrieb am 23. Oktober 2018 um 19:54:46 Uhr:


Das ist bei der Admiral direkt normal. Da steigt der Beitrag jedes Jahr um 100 EUR bzw. so 15 Prozent. Hat nichts mit dem Kasko Schäden zu tun...

Wenn man dann seine KFZ-Versicherung anruft, wenn man eine neue Beitragsinformation für das nächste Jahr bekommen hat, ist es den Beratern aber immer möglich, den Beitrag bemerkbar zu senken.

Aber da alle KFZ-Versicherungen wissen, dass sich nicht jeder Versicherungsnehmer, der eine neue Beitragsinformation bekommt, bei seiner Versicherung meldet um den neu festgesetzten Beitrag zu reduzieren, ist GENAU dies eine gesicherte Einnahmequelle für die Versicherungen.

Zitat:

@NDLimit schrieb am 23. Oktober 2018 um 20:08:27 Uhr:


Sonderkündigungsfrist verstreichen lassen?

Ja leider , bin leider 8 Tage drüber. 🙁

So ist das, wenn man sich zu spät um gewisse Angelegenheiten kümmert. Zumal da kein Brief kommt, sondern nur eine Email, dass eine neue Beitragsinformation vorliegt. Und irgendwie hab ich die überflogen und demnach zu spät gelesen.

Ich bekomme klassisch Post 😉

Das ist da auch einfacher. Emails werden schnell vergessen wenn man diese nicht sofort abarbeitet. Den Brief sieht man jeden Tag liegen, auch wenn man den bereits gelesen hat.

Ich hab meinen grad mal bei der Admiral kalkuliert, da zahl ich ja mehr als das Doppelte....

Was spricht eigentlich gegen eine normale Kündigung zum 1.1., spätestens am 30.11. abgeschickt?
Oder habe ich etwas überlesen?

Wenn Admiral unterjährige Fälligkeit hat, dann kannste nicht zum 31.12. kündigen

Bei Admiral Direkt bekommt jeder Versicherungsnehmer eine Sondereinstufung.

Wenn 2018 bspw SF 15 hat bekommt man somit dür 2018 bei der Admiral Direkt die SF16.

Bei mir fahre ich aktuell günstiger mit meinen 2 Fahrzeugen als woanders.

Bei Admiral würde ich knapp 1200 zahlen im Premiumtarif. Vergleichbarer Tarif bei mir liegt bei 540 bei besseren Bedingungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen