Additiv nachfüllen
Servus, hab ein paar Fragen zum auffüllen des Additivs beim Peugeot 3008 1,6 Hdi 2012. 190000 Km. Hab eine Fehlermeldung diesbezüglich bekommen, dass der Additivstand zu niedrig ist. Fehlercode P15B3. Muss ich dazu zwingend zu Peugeot, weil die das auch im Steuergerät ändern müssen oder kann das auch ne gut ausgestattete freie Werkstatt. Was ca. Kostet das und wie lange dauert der Wechsel ungefähr. Falls jemand was weiß, freue ich mich über antworten.
3 Antworten
Wenn man Eolys nachfüllt, muss auf jeden Fall ein Zähler zurückgesetzt werden, da es für Tank oder Beutel (je nach Baujahr) keine Füllstandsmessung gibt. Ich würde vermuten, dass man bei dem Baujahr schon den Beutel verbaut hat - den Tank gab es anfangs.
Es kann sein, dass eine freie Werkstatt den richtigen Beutel mit dem richtigen Eolys bestellen und einbauen kann. Wenn sie dann aber nicht den Zähler zurückstellen können, musst du eh zu Peugeot.
Ich würde daher mal direkt bei Peugeot nach einer Kostenschätzung fragen. Es sollte so um 200€ kosten.
Zitat:
@206driver schrieb am 9. Juni 2025 um 10:23:04 Uhr:
Wenn man Eolys nachfüllt, muss auf jeden Fall ein Zähler zurückgesetzt werden, da es für Tank oder Beutel (je nach Baujahr) keine Füllstandsmessung gibt. Ich würde vermuten, dass man bei dem Baujahr schon den Beutel verbaut hat - den Tank gab es anfangs.
Es kann sein, dass eine freie Werkstatt den richtigen Beutel mit dem richtigen Eolys bestellen und einbauen kann. Wenn sie dann aber nicht den Zähler zurückstellen können, musst du eh zu Peugeot.
Ich würde daher mal direkt bei Peugeot nach einer Kostenschätzung fragen. Es sollte so um 200€ kosten.