Additiv fürs Getriebeöl, wer hats?

Opel Astra G

Als Astra Fahrer seit ihr grunsätzlich alle Leidensgenossen!
Es geht um die hakelige Schaltung und es gibt ja sauteure Additive fürs Getriebeöl.
Mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt?

24 Antworten

aber kein Keramik, ausserdem gehts hier um Getriebeöle.

gibt sicher auch andere hersteller mit m schönen knackigen sportgetriebe...davon mal abgesehen...aber ich wollte nur mal n vergleich anstellen...is auch inividuell anders...ich will nich son butterkram...andere eben wohl...

Das gilt auch für dein Getriebeöl, oder meinse es reicht einen Saurierknochen auszukochen und fertig? hehehe, also locker bleiben...

Das ein Saurierknochen nicht reicht, weiß ich auch, bin ja nicht blöd.
Ich glaube aber nicht, dass dort jemand von Hause aus Keramik oder ähnliches drin hat. Lass mich aber gerne eines Besseren belehren. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kay.wurl


Das ein Saurierknochen nicht reicht, weiß ich auch, bin ja nicht blöd.
Ich glaube aber nicht, dass dort jemand von Hause aus Keramik oder ähnliches drin hat. Lass mich aber gerne eines Besseren belehren. 😁

Hi, wollte dich auch nicht beleigen, ich versuche mal eine Komponentenliste zu bekommen. Da ist bestimmt mehr als Saurierblut drin... i am on the ball, ich bin am Ball, hehehe...

Soweit wie ich weiss sind im Öl (zu mindest im Motoröl) ja so einige Additive drin. Wovon einige den Metall-Metallkontakt vermeiden. Heißt, sie sitzen auf der Metalloberfläche. Wie soll da dann das Keramik sich festsetzen? Des weiteren sind in modernen Ölen Additive enthalten, die Fremd- und Feststoffe isolieren und in der Schwebe halten. Woher "weiß" dass Additiv, dass das Keramik kein "Böses Zeugs" ist?
Ich persönlich nehme z.B. Motorprotect und Gearprotect von LM. Das sind reine Additive ohne Feststoffe, die zu einem kleinen Anteil in sehr guten Ölen schon drin sind (z.B. LM SynthoilL HighTech oder Mobil 1).

Wundert Euch nicht - und spart Euch die Zeit:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=1172983

Gruß aus dem Volvo-Forum
TobiV70

Dann führt die Diskussion ja wohl ins Leere......, hätte mich auch gewundert.

Noch Kiesel da? 😁

Jede Menge, ich habe hier direkten Zugriff auf die Produktionsstätte 😉

Hallo,

Habe mir von meinem Schef das Slick 50 geben lassen für motor und getriebe und ich muss sagen klasse sache, die schaltung ist leichter geworden, und der motor dreht beim start im ersten moment höcher als vorher.
Beim starten so bist 1500 U/min und jetz bis 2100 U/min. das heist für mich das der motor leichter dreht ( kalter zustand ).

Kann ich nur empfehlen.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen