1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. ADCURI Kfz-Versicherung- zu empfehlen?

ADCURI Kfz-Versicherung- zu empfehlen?

Hi, muss mein neues Auto versichern. Adcuri ist laut Versicherungsvergleich die mit Abstand günstigste. Wer kennt die Versicherung und hatte evtl. schon mal einen Schaden bei denen? Wie ist da der Service und die Abwicklung?

Gruß Cassia

Beste Antwort im Thema

Adcuri ist eine Onlineversicherung welche der Barmenia Versicherungsgruppe zugehörig ist.
Damit wäre zumindest die Sicherheit das diese sich nicht nach kurzer Zeit wieder vom deutschen Markt zurückzieht gegeben.
Risikoträger ist die Barmenia.
Hast halt nur Onlinekontakt und bei eventl. Wünschen oder Problemen keinen Ansprechpartner und mir Sicherheit (hab mir die AKB jetzt nicht angesehen) ein sehr abgespecktes Tarifwerk im Gegensatz zum Barmenia Standard KFZ Tarif (welcher selbst schon nicht der leistungsstärkste ist)
Mein Tipp: Investiere lieber paar Euro mehr in einen "besseren" Tarif. Erspart wenn es ernst wird viel Kummer und Nerven.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Naja, wie immer, hauptsache billig und der Geschädigte darf sich mit dem Mist dann umherärgern 🙄

jetzt mal wirklich ganz im ernst: würdest du einen gewissen aufpreis ohne mit der wimper zu zucken bezahlen nur weil die haftpflicht abwicklung einer versicherung besonders "gut" ist? und wen ja...wie wird das beurteilt oder festgestellt?

Zitat:

Original geschrieben von Harry999



Zitat:

Alle Kunden, die über CHECK24 Ihre Kfz-Versicherung abgeschlossen haben, können Ihren gewählten Versicherer zwei Wochen nach Versicherungsbeginn bewerten. Dabei wurde dem Kunden die Frage gestellt: Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die Versicherung einem Freund oder Kollegen weiterempfehlen?

der zeitraum laesst wohl nur eine bewertung bis zum erhalt der police/ bis zur abbuchung des versicherungsbetrags zu ^^
zu diesem zeitpunkt auch noch eine empfehlung aussprechen? ich weiss nicht!

Da hast Du wohl Recht, ich bin auch gerade auf der Suche und die ADCURI will 441 € im Jahr haben,

aber mit VK, Rabattschutz HF/VK, freier Werksattwahl usw. Das ist kein schlechtes Angebot. Wenn

es ums bezahlen geht sind doch alle Versicherer gleich schlecht😉 Die Allianz hat mir für eine eingestochene

Türdichtung (Einbruchversuch) Kosten 120 € einen Gutachter geschickt🙄🙄

Hallo zusammen

gibt es schon was neues von der Adcuri Versicherung??? Ich habe heute meine neue Abrechnung der Allianz bekommen und hätte mich fast auf den A**** gesetzt. Unfallfrei bzw. keine Schadenmeldungen (seit 20 Jahren) bis heute, wenigfahrer (12TKM)... SF 30%. Von 399€ auf 494€ hochgestuft (25%).
Bei der Adcuri würden ca. 280€ anfallen. Leistungen sind in Ordnung. Also ich werde wohl wechseln.... Bis jetzt war ich auch der Ansicht, dass der Versicherungsfuzzi in der Nähe sein sollte, aber nun nicht mehr um jeden Preis.

schlepptop

Hallo,

die pauschale Verurteilung von preisgünstigen Anbietern scheint häufig ohne Vergleich der Versicherungsbedingungen zu erfolgen.
Ich bin seit knapp einem Jahr bei der Adcuri versichert, war das günstigste Angebot für meine Situation.
Im November habe ich erneut verglichen, mit einem eindeutigen Ergebnis pro Adcuri (ca. 40% Mehrkosten beim zweitgünstigsten Anbieter).
Habe natürlich nicht gewechselt.

Auch die Versicherungsbedingungen habe ich erneut verglichen:
Im Detail eher leichte Vorteile für Adcuri, selbst im Vergleich zu den teuren Anbietern.
Keine Erfahrung mit Schadensfällen😛

Der Internet-Auftritt der Adcuri ist sicher verbesserungsfähig (gelinde ausgedrückt).

Achtung:
Die Vergleichsergebnisse sind sehr spezifisch für unterschiedliche Fahrzeug- bzw. Vers.-Situationen.
Bei unserem Zweit-Wagen und bei den Autos unsere Töchter waren andere Anbieter günstiger.

Viele Grüße, Wolfgang

Ähnliche Themen

Moin,

warum gehen denn nicht alle Kraftfahrer zur ADCURI ???

Es wird schon seinen Grund haben, vor allem wissen die Ottonormalverbraucher auch immer, was in den Bedingungen dieser Gesellschaften enthalten ist.

Beim nächsten Schaden ist hier bei MT schon ein Threat vorprogrammiert. Fragen über Fragen.

Hallo,
Ich möchte euch gern mal als Fachmann ein paar Worte zur Adcuri schreiben.

Die Adcuri ist kein reiner Online-Versicherer a la HUK24, etc. Es gibt einige Makler die auch die Adcuri anbieten und sich somit als Außendienst zur Verfügung stellen.

Meiner Empfindung nach bietet der Tarif ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis, weil hier z.B. Muren und zusammenstoß mit allen Tieren versichert sind. Selbt teure Servicetarife bieten diesen Schutz nich automatisch.
Es gibt natürlich trotzdem Einschränkungen, z.B. bei der Neuwertentschädigung. Diese ist gestaffelt.

Ein weiterer Grund für die Prämie auf Online-Anbieter-Niveau sind die strengen Annahmerichtlinen.
Es werden Autos ab einem bestimmten Alter nicht mehr Kaskoversichert.
Der Versicherungsnehmer muss zw. 23 und 69 Jahre alt sein.

Somit werden einige Risiken, die die Prämie beeinflussen nicht versichert. Dies kommt der Kalkulation und natürlich allen Versicherten zugute.

Der Service ist in meinen Augen zuverlässig, auch von einem befreundeten Gutachter, der z.B. mehrere Verfahren gegen die HUK führt wegen schlechter Zahlungsmoral, kamen keine Negativen Aussagen zur Adcuri.

Allerdings fällt meine Wahl überwiegend auf die Großen, wenn die Prämie extrem abweicht greife ich aber gern zur Adcuri.

Zur kurzen Übersicht habe ich mal einen Vergleich beigefügt.

Ich hoffe euch etwas geholfen zu haben.

Gruß,
Mathias

Wer ist denn der Risikoträger bei Adcuri?

Meines Wissens ist Adcuri kein Versicherer, sondern schlicht ein Makler...

Stimmt, die Adcuri ist als Makler eingetragen und 100%ige Tochter der Barmenia. Risikoträger ist demnach ebenfalls die Barmenia.

Warum wählt man einen Tarif bei dem man sich nicht sicher ist?

Gibt doch genug namhafte Versicherer auf dem Markt, bei denen man sicher weiß, woran man ist.

Es kann durchaus Sinn machen auf einen Spartenversicherer zurück zu greifen, der nicht den Medien erscheint.

Da einige der nahmhaften Anbieter leider durch schwankenden Service und sinkender Zahlungsmoral glänzen.

Nicht umsonst gab es bei vielen großen Versicherern zum Jahreswechsel teilweise bis zu 30% Beitragsanpassung.

Zitat:

Original geschrieben von schlepptop-one


Hallo zusammen

gibt es schon was neues von der Adcuri Versicherung??? Ich habe heute meine neue Abrechnung der Allianz bekommen und hätte mich fast auf den A**** gesetzt. Unfallfrei bzw. keine Schadenmeldungen (seit 20 Jahren) bis heute, wenigfahrer (12TKM)... SF 30%. Von 399€ auf 494€ hochgestuft (25%).
Bei der Adcuri würden ca. 280€ anfallen. Leistungen sind in Ordnung. Also ich werde wohl wechseln.... Bis jetzt war ich auch der Ansicht, dass der Versicherungsfuzzi in der Nähe sein sollte, aber nun nicht mehr um jeden Preis.

schlepptop

hallo zusammen,

ich war mit meinem alten landcruiser bei alsecur ( onlineversicherer - allianz).

wollte den neuen dann weiterversichern.

für meine versicherungsbedingungen ein unterschied von € 440.- !!!!( mehr) pro jahr.

ich gehe zur adcuri. ich versuche es mal.

und für alle freunde der großen allianz und co.:

wenn`s mal wirklich ernst wird : zahlen werden auch die nicht.

truppen von anwälten und gutachtern werden dafür bezahlt von den großen versicherern,

um NICHT oder SO WENIG WIE JURISTISCH herauskäpfbar ist zu zahlen!

ich war selbst bei der größten versicherung europas tätig.

landcruisler

Warum glaub ich dir das nicht?

Zitat:

Original geschrieben von HacklSchorsch1


Warum glaub ich dir das nicht?

weil du ein versicherungsberater bist der auf provision arbeitet und berät, oder nicht ?

könnte doch sein ?

Zitat:

Original geschrieben von landcruisler


könnte doch sein ?

is auch so.

Trotzdem kann er ja hier seine Meinung äußern.

Ich arbeite ebenfalls in der Branche und habe leider auch mehrfach die schlechte Zahlungsmoral der Allianz erlebt, z.T. in eigenen Fällen.
Andere Kunden waren dagegen vollkommen zufrieden mit der Regulierung der Allianz. Man sollte es nicht pauschalisieren. Es gibt zudem anderen Versicherer deren Zahlungsmoral durchgängig schlecht ist.

Nochmal zur Adcuri. In meinem Kundenkreis gab es bisher keine negativen Rückmeldungen. Die Gutachter mit denen ich zuammenarbeite beklagen sich ebenfalls nicht zur Adcuri.

Ich würde mein Auto selbst dort versichern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen