AdBlue-Verbrauch
Guten Tag zusammen,
wer kann einmal Angaben über den Verbrauch von AdBlue machen.
Bei mir erscheint die Anzeige, dass ich AB nachfüllen soll. Und das schon nach 9.770 km Laufleistung. Laut Gebrauchsanweisung könnte ich nun 10 Liter nachfüllen. Eine Gesamtfüllmenge soll doch aber ca. 15.000 km reichen, oder?
16 Antworten
Bei meiner o. g. Inspektion habe ich keinen Füllstand zurückgesetzt, das erkennt das System von selbst an Hand der Werte vom Füllstandgeber.
Wenn allerdings der Tank "leer" angezeigt hat, dann bleibt die MIL an und das bleibt als Fehler bis zum löschen stehen. D. h. der TÜV sieht den noch eingetragenen Fehler.
Wenn einer der NOx-Sensoren hin ist dann steht das im Fehlerspeicher (habe ich in einem anderen Thread beschrieben). Für alle Fehler der Adblue-Anlage gibt es unterschiedliche Codes.
Wenn die MIL an ist oder war, dann kann man auch die gesetzten Fehler auslesen.
Fehler (auch sporadische) im AdBlue-System löschen sich nicht von selbst, da muss man schon mit der Diagnose ran.
Das ausprogrammieren der Startsperre funktioniert auch an EU-Fahrzeugen und der TÜV erkennt es jedenfalls nicht 😁😁😁, ich habs getestet.
Hallo,
da ich nur eine G-Klasse W460 als Oldtimer fahre, kann ich als "Moderner" nur fachfremd zu Thema beitragen.
Mein Jaguar F- Pace mit der 3.0 Liter Maschine hatte in den letzten zwei Jahren über 110Tkm einen durchschnittlichen AdBlue Verbrauch von 1.31 Liter pro 1.000 km! Bei einem 17 Liter Tank komme ich somit auch nicht bis zum nächsten Service Intervall!
Aber bei einem Literpreis von ca. 0,50 € pro Liter AdBlue geht der Verbrauch im "Rauschen" unter!
Gruß KHK10