Adblue-Verbrauch extrem niedrig?
Hallo zusammen,
Wir haben seit knapp einem Jahr einen funkel-niegel-nagel-neuen F46 220d und sind seit gut 14.000 km auch sehr zufrieden damit.
Eins hat mich nur gestern stutzig gemacht- laut Anzeige beträgt die Adblue-Nachfullmenge aktuell 0,01l.
Wie kann das sein?
Hat jemand eine Idee?
Danke & Gruß,
Carioquinha
26 Antworten
Zitat:
@herm1947 schrieb am 4. April 2020 um 10:00:16 Uhr:
Ja, aber das hat mit der Schummelsoftware ja gar nichts zu tun
Indirekt schon
Die Hersteller reduzierten den AdBlue Verbrauch durch verschiedene legale und bedenkliche Einstellungen um den Kunden einen langen Serviceintevall zu ermöglichen. ...... dies zu Lasten der ordentlichen Reinigung.
Halte dies für Betrug an der Umwelt......rechtlich geht mir das Thema am Bobbes vorbei.
Grüße
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 4. April 2020 um 10:14:37 Uhr:
Zitat:
@herm1947 schrieb am 4. April 2020 um 10:00:16 Uhr:
Ja, aber das hat mit der Schummelsoftware ja gar nichts zu tunIndirekt schon
Die Hersteller reduzierten den AdBlue Verbrauch durch verschiedene legale und bedenkliche Einstellungen um den Kunden einen langen Serviceintevall zu ermöglichen. ...... dies zu Lasten der ordentlichen Reinigung.Halte dies für Betrug an der Umwelt......rechtlich geht mir das Thema am Bobbes vorbei.
Grüße
Dann verstehe ich deine ganzen Sachen nicht. Die Schummelsoftware dient doch auch dazu, den Adblue Tank so klein wie möglich zu halten und nach ca. 15000 km nachzufüllen. Ohne Software ist der Tank schneller leer! Und wenn das Auto viel Adblue verbraucht, dann ist doch alles in Ordnung.
Ähnliche Themen
Was ist daran nicht zu verstehen. ..... du bist ja auch in der richtigen Richtung.
Tank durch Absprachen klein halten.
Software so einstellen dass die thermofenster zum motorschutz möglich groß sind.
Umwelt bescheissen obwohl es besser ginge usw usw.
Und so einen Käse wie üble nachrede. ..... lass stecken.
Wir und die Umwelt werden zu Gunsten irgendeiner Bequemlichkeit beschxxxx.
Aber egal zu dem Thema ist alles gesagt.
Fakt ist dass ein AdBlue Verbrauch einen Einfluss auf eine sinnvolle Reinigung hat.
Sonnige Grüße vom Euro 5 E88 Fahrer
Oje. Beharkt Euch zart.
Es gab zig Möglichkeiten dass der Motor mehr Stickoxid raushauen durfte. Alles legal.
Klar gab es illegale Abschaltungen. Das oben drauf.
Wir kennen sein Fahrprofil auch nicht.
Dem TE rate ich mal selbst AdBlue rein zu kippen in den Tank und zu berichten wie viel das war. Die Software arbeitet als Schätz-o-Mat und sagt somit den Verbrauch an und ist keine Tankanzeige wie im Benzintank. Bestenfalls hat der Tank einen Sensor kurz vor leer.
Wenn die Software ein reines Schätzeisen im BMW ist und nicht genau misst und anzeigt, wieso geht das dann im VW bessee bzw. genauer? Das Know-how ist ja schliesslich da.
Von Aussagen, dass meine Kiste eine Dreckschleuder sein soll und der Schreiberling aber selbst nur einen EURO 5 Karren fährt, kann ich nur müde lächeln.
Zitat:
@sven diesel schrieb am 4. April 2020 um 18:07:31 Uhr:
Wenn die Software ein reines Schätzeisen im BMW ist und nicht genau misst und anzeigt, wieso geht das dann im VW bessee bzw. genauer? Das Know-how ist ja schliesslich da.Von Aussagen, dass meine Kiste eine Dreckschleuder sein soll und der Schreiberling aber selbst nur einen EURO 5 Karren fährt, kann ich nur müde lächeln.
Ironie ist dir fremd?
Ein moderner Diesel der nur ein paar Liter AdBlue auf 13.000km benötigt hat einen Defekt.....und bläst mehr Dreck raus als nötig.
Das war die Aussage!
Ansonsten geht mir dieses Dieseltheater sonstwo hin.
Der sauberste Diesel in unserem Stall ist BJ 66 und aus deutscher Produktion
Ein Deutz D30
Nun aber gut........ schönes Wochenende
Hallo,
bei meinem Active Tourer 218d mit 150 PS/Automatic ist der AdBlue Verbrauch unglaublich gering.
Bei einer Fahrstrecke von 29561 km war der Verbrauch nur 5,4 ltr. Ich hatte bis zum Überlaufen getankt.
Am Display wurde immer die Nachfüllmenge 0,0 ltr. angezeigt (ich hatte einmal vor einem Jahr knapp 3 ltr. und einmal vor 2 Tagen 2,5 ltr. getankt).
Wie kann es sein, dass der Verbrauch so niedrig ist?
Meistens fahre ich im Eco-Modus. Der Durchschnittsverbrauch über die gesamte Laufleistung ist ca. 5,2 ltr.
Am Fahrzeug wird kein Fehler angezeigt. Vor 2 Monaten war das Fahrzeug bei der Hauptuntersuchung. Bei der Abgasprüfung wurde kein Fehler angezeigt. Ich glaube dort wird nur noch die Abgastrübung gemessen, auf alle anderen abgasrelevanten Werte verlassen die sich auf die Fahrzeugsensorik.
Gibt es keinen NOx-Sensor, der die Einspritzung der erforderlichen AdBlue Menge regelt und auch bei zu hohen NOx-Werten anschlägt?
Wie hoch ist bei Euch der AdBlue Verbrauch?
Das Auto ist jetzt 3 1/2 Jahre alt, also schon aus der Garantie. Einerseits gefällt es mir, wenn der Verbrauch so extem niedrig ist. Andererseits möchte ich - falls ein Defekt vorliegt - es gerne beheben lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Verbrauch sehr gering' überführt.]
Also ich fahre einen GranTourer 220dxdrive. Nach ca 4000 Km habe ich an der Tankstelle mal Adblue nachgetankt. Waren damals etwa 4 Liter. Anzeige im Bordcomputer war 0 Liter auffüllende angeben. Jetzt hat der Wagen 13400 Km runter, Bordcomputer zeigt 1,0l nachtanken an. Also, mein Wagen verbraucht AdBlue. Ganz klar, bei langen Autobahnfahrten wird mehr verbraucht. System scheint zu funktionieren.
Zitat:
@herm1947 schrieb am 4. April 2020 um 08:55:48 Uhr:
Das sehe ich auch so. Je mehr Adblue verbraucht wird, desto sauberer müsste das Fahrzeug doch sein.....
Nö. Es gibt Motoren, die an sich vergleichsweise sauber verbrennen. BMW konnte recht lange Autos ganz ohne Adblue verkaufen. Wenn vergleichsweise wenig Schadstoffe da sind, muss auch wenig gereinigt werden. Ob das hier zutrifft? Keine Ahnung. Aber der schluss, dass wenig Adblue Verbrauch zu einem schlechten Abgasverhalten führt, ist so nicht richtig. Leider kann man das als Kunde kaum erkennen.
Mein Verbrauch ist auch extrem niedrig. Ich vermute es hängt damit zusammen, dass wenig Autobahn zum Profil gehört.