AdBlue laufend nachfüllen?
Hallo !
Mein neuer Tiguan ist ein SCR Modell - braucht also AdBlue.
Ich habe hier in den Foren ein wenig gesucht, und bin ein wenig verunsichert, was das Nachfüllen angeht.
An manchen Stellen wird geschrieben, dass man erst nachfüllen soll, wenn die Warnleuchte an geht. Wenn man vorher nachfüllt, würde er das nicht erkennen.
Stimmt das? Oder kann ich doch einfach schon vorher nachfüllen, und mit 30 Sekunden Zündung an die Nachbetankung erkennen lassen?
Ich würde gerne vorher nachfüllen, da ich öfters lange Strecken fahre mit > 1000 km.
Christian
Beste Antwort im Thema
Nein, man darf es nicht!
Man darf ja auch nicht tanken, bevor die Reservewarnung leuchtet...
69 Antworten
Also jetzt muß ich auch mal nachfragen: Ich habe unseren Tiger Anfang Oktober in WB abgeholt und bei 5.600 km zum ersten Mal 7l ADBlue nachgefüllt (mit Kanister + Trichter), fand das aber wenig komfortabel.
Jetzt sind wir bei 11.000 km und das MFA will schon wieder ADBlue. In anderen Threads hatte ich gelesen, zum Tanken an der Tankstelle benötige man einen Adapter vom Crafter wegen der Magnetsperre - stimmt das so oder wie hat z.B. sunbridge an der Zapfsäule nachgetankt ?
Ich habe mir jetzt den Adapter von VW geleistet (stolze 30 Euro) und gleich mal ausprobiert: das klappt prima, die Einfüllstelle ragt dann etwas aus dem Kofferraumboden heraus, man kommt also besser ran und sieht besser hin, die Zapfpistole paßt wie angegossen hinein und ich habe ruck zuck 10,5l für 54 ct getankt ohne mehr als ein paar Tropfen zu verschütten - das geht dann mit etwas Übung sicher noch besser ! So hatte ich die ersten 10 Euro schon wieder hereingeholt ;-))
Es dürften somit also ca. 12l in den AdBlue-Tank des Tiguan passen (ich hatte noch 900 km AB-Reichweite).
Schau mal hier, da gibts Originalteile um vieles günstiger.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fetteck schrieb am 15. April 2016 um 20:04:29 Uhr:
Gerne - der Adapter heißt 2e020135D !
Danke Dir. Hat das Teil auch einen "normalen" Namen? In dem Shop, den Ulme01 genannt hat, gibt's den anscheinend nicht.
Das müsste so was sein:
http://www.amazon.de/.../B00FMPP184
Kann auch sein das ich total auf dem Holzweg bin.
Sicher ist das so ein Teil. Das VW-Teil scheint aber ein bisschen länger zu sein, denn Fetteck schreibt, dass der Adapter über den Kofferraumboden herausragt, was sicher sehr praktisch ist.
Zitat:
@Fetteck schrieb am 15. April 2016 um 20:04:29 Uhr:
Gerne - der Adapter heißt 2e020135D !
Original VW Audi AdBlue® Füllschlauch für Harnstofflösung, Teilenummer 000012499
http://shop.ahw-shop.de/original-vw-audi-adblue-fuellschlauch-fuer-harnstoffloesung
Hallo
Habe mir heute diesen Füllschlauch bestellt. Als absol. Neuling auf diesem Gebiet, habe ich dazu ein paar Fragen: Von diesem AdBlue gibt es ja verschiedene Gebindegrössen, 1L; 1,5L; 5L; 10L. Ich vermute mal, dass nur die 1L u. 1,5L Flaschen direkt auf den Einfüllstutzen am Tiguan passen. Für die restl. 5L u. 10L benötigt man diesen Schlauch. Oder haben alle Gebindegrössen denselben Anschluss?
Gruss
supereinstein
Nach 8000km habe ich AdBlue nachgefüllt.
Anzeige "Noch 1000km"
10l Kanister mit Schlauch angeschlossen und den Kanister auf einen Bock in den
Kofferraum gelegt.
Das nachfüllen war problemlos.
Eine Reserve brauche ich bei dieser km/Leistung nicht.
Die Anzeige im Display warnt bei 2400 km.
Einen Schlauch brauchen nur die 5 und 10l Kanister.
Hallo
Vielen Dank!!! Nun bin ich um einiges schlauer. Nur noch eine Frage: Ab einer Restreichweite von ungef. 2400km, kommt ja eine Meldung im Display, dass nachgefüllt werden sollte, bzw. muss. Wird da auch die einzufüllende Mindestmenge angezeigt? Möchte mir vorerst nur einen 5L Kanister zulegen.
Gruss
supereinstein
Hi,
Mindesmenge wird nicht angezeigt.
Bei 1000km Restreichweite gehen 10l in den Tank.
Wenn 2400km Anzeige, dann einen 10l Kanister mit Schlauch bei amaz.. bestellen.
Hallo
So, gestern habe ich diesen Schlauch erhalten. Die Vorgehensweise ist eigentl. gut beschrieben. Zuerst Schlauch auf den Kanister u. dann auf den auf den Tankeinfüllstutzen schrauben. Nun, angenommen es passt nicht der ganze Inhalt von dem Kanister in den Tank, gibt es dann beim Abschrauben vom AdBlue-Tank eine Sauerei, oder ist da im Schlauch ein Absperrventil eingebaut. Ich weiss, dass ich langsam nervig werde.
Gruss
supereinstein
Der VW-Schlauch reguliert die benötigte Füllmenge/Füllhöhe für den AdBlue-Tank automatisch. Wenn der Tankinhalt eine bestimmte Höhe erreicht hat stoppt der VW-Schlauch den Zufluss aus dem Kanister automatisch und die restliche im Schlauch befindliche AdBlue-Flüssigkeit fließt nach dem abschrauben des VW-Schlauches vom AdBlue-Tank zurück in den Kanister. Es gibt kein überlaufen der AdBlue-Flüssigkeit.