adaptives Kurvenlicht mit Bi Xenon
Hallo!
Wie sind eure Erfahrungen mit dem adaptiven Kurvenlicht mit Bi Xenon?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Unipac
@Scim: hast Du auch AFL/Sichtpaket oder "normales starres" Xenon?
Habe AFL.
Moin,
@ ChriMe: Die Begrenzung kann beim TC Händler (TechnikCenter) mit der Software Tis Cd 66.2 rausgenommen werden. Allerdings braucht der Händler dazu einen Key, den die TC Händler im Moment nicht haben. Im Januar sollte das dann problemlos gehen. Dann darf der 1,9cdti endlich frei laufen und die 2.0 TDI´s werden sehen wer die Nase vorne hat :-)
Gruß Spoon
PS: Kurvenlicht ist absoltu genial....... wills nimmer missen....
Bin auch sehr angetan von AFL, wobei mir bei VW, BMW etc. das Licht noch weißer vorkommt - ist aber vielleicht auch Einbildung.
Wir hatten die Leuchtweite schon häufig diskutiert, m.W. gab es praktisch keinen Astra, der Werkseitig nicht zu niedrig eingestellt war. Also in jedem Fall ab zum FOH...
@ spoon
Gut zu wissen, endlich mal eine Aussage die einem was sagt. Ist das dann Problemlos möglich oder muss ich dann nachweisen V Reifen drauf zu haben? Denn H Reifen sind ja nur bis 210 zugelassen.
Wird sich insgesamt ja auch nichts ändern außer dass er mit Glück ein paar Km/H schneller läuft. Anzug etc bleibt ja gleich..
Muss man das dann eintragen lassen?
Betrefflich Xenon, war gestern beim FOH, war schon Tiefergelgt die Karre, sieht schon Schnucke aus 😉 Überleg ob ich nich sogar die 17" behalte, sieht so schon wesentlich angenehemr mit denen aus als vorher! Licht konnte ich noch nicht testen, daher behalt ich erst einmal meine Meinung bei, dass das nicht genug ausstrahlt 😉
Bald seh ichs ja!
Ähnliche Themen
@ChrisMe
Nach meinem Wissenstand muss die geänderte Vmax (bin mal gespannt wie hoch diese sein wird) & die V-Reifen eingetragen werden.
Ich habe übrigens meine Xenons vorgestern beim meinem FOH bis an obere Grenze hochdrehen lassen. Jetzt bin ich mit der Leuchtweite beim Abblendlicht zufrieden 🙂
Karsten