Adaptives Fahrwerk

BMW iX1 U11

Ich bräuchte mal euren Rat. In den kommenden Tagen wird wohl mein BMW-Händler auf mich zukommen, weil ich bezüglich der Modellpflege ein paar Änderungen vornehmen muss.

In diesem Zusammenhang überlege ich, auf das M Sportpaket zu wechseln. Diesbezüglich würde mich eure Erfahrung mit dem adaptiven Fahrwerk interessieren, denn wir sind den ix1 ein Wochenende lang Probe gefahren und da war das adaptive Fahrwerk arg straff und unkomfortabel. Fast jede Bodenwelle (selbst auf Parkplätzen) hat "gerummst".

Uns ist Komfort deutlich wichtiger als ein "sportliches Fahrerlebnis" und schnelle Kurvenfahrten macht man hier in Hamburg auch eher selten. Ich finde das M Sportpaket eher aus optischen Gründen interessant.

Könnt ihr da eure Eindrücke schildern? Vielleicht hat jemand sogar schon beide Fahrwerke gefahren?

Danke euch!

13 Antworten

Meine ehrliche Meinung, wenn es dir bei der Probefahrt zu straff war, nimm das normale Fahrwerk bzw. sieh dich gleich bei anderen Herstellern um denn bei BMW wird es (vor allem in dem Preissegment) schwierig etwas komfortables zu finden. Audi und Mercedes mit Luftfahrwerk würde ich da mal als richtige Wahl deuten.

Danke für die Rückmeldung! Ich habe eben gesehen, dass es zu diesem Thema schon einen ausführlichen Thread gibt. Sorry Mods, das kann hier zu.

Servus,

Die gefühlte Straffheit ist auch stark abhängig vom Reifenluftdruck - da gibt es ordentliche Spielräume, die auch den Komfort betreffen.

sG, nbg_lennon

Hallo zusammen,das Thema Komfort interessiert mich auch,aktuell fahre ich die 18 Zoll Sommerräder

mit 2,3 bar hinten und 2,4 bar vorne,Empfehlung der BMW App, Komfort ist einigermaßen.

IX 1 30 aus 2023 mit M Sportpaket.

Könnte man den Luftdruck noch weiter senken ohne Gefahren für Reifen und Auto ?

Ähnliche Themen
Zitat:
@Pommernkoenig schrieb am 28. Mai 2025 um 15:41:52 Uhr:
Hallo zusammen,das Thema Komfort interessiert mich auch,aktuell fahre ich die 18 Zoll Sommerräder
mit 2,3 bar hinten und 2,4 bar vorne,Empfehlung der BMW App, Komfort ist einigermaßen.
IX 1 30 aus 2023 mit M Sportpaket.
Könnte man den Luftdruck noch weiter senken ohne Gefahren für Reifen und Auto ?

Man sollte ggf. nicht vergessen, dass das Reduzieren des Luftdrucks zwar den Komfort erhöhen mag, es erhöht aber auf jeden Fall auch den Verbrauch.

Solche "Hinterhofmethoden" machen in meinen Augen eher mehr Schaden als Nutzen. Wenn man es noch übertreibt mit dem Luftdruck leidet auch der Reifen / das Gummi über kurz oder lang darunter [Walkbewegung, etc...] und zuletzt beendet man die Kurvenfahrt auf den Felgen im Graben oder Gegenverkehr.

Sehe ich auch so. Zumal der iX1 naturgemäß ordentlich Gewicht mitbringt. Da wäre ein „Schwimmen“ aufgrund zu niedrigen Luftdrucks u. a. bei einem stärkeren Bremsvorgang nicht gut. Zu dem kann der Verschleiß höher sein (beispielsweise höhere Temperatur im Reifen durchverhöhten Rollwiderstand).

Sorry

Zitat:
@schnuffibaerbun schrieb am 3. Juni 2025 um 14:12:01 Uhr:
Es gibt beim IX1 kein adaptives Fahrwerk!

Adaptives M Fahrwerk, klar gibt es die.

Siehe Konfigurator

Adaptives-m-fahrwerk

Zitat:@NorthBuddy schrieb am 3. Juni 2025 um 14:15:23 Uhr:

Siehe Konfigurator

Ja sorry, habe ich mit Luftfederung verwechselt. Deshalb gleich wieder gelöscht 🤦

Bei uns iX1 (20Zoll Rädern) mit Sportpaket deutlich straffer, als i4M50 mit19Zollern. Wir fahren immer ein bischen höheren Luftdruck, als die app empfehlt. I4 hat hinten Luftfederung. I4 bemerkbar bequemer als ix1

Zitat:
@Arpi330i schrieb am 3. Juni 2025 um 15:46:45 Uhr:
Bei uns iX1 (20Zoll Rädern) mit Sportpaket deutlich straffer, als i4M50 mit19Zollern. Wir fahren immer ein bischen höheren Luftdruck, als die app empfehlt. I4 hat hinten Luftfederung. I4 bemerkbar bequemer als ix1

Der iX1 ist ja auch SUViger. Der höhere Aufbau wird üblicherweise mit mehr Härte kompensiert. Das muss man mögen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen