Adaptives Fahrwerk notwendig?
Hallo,
ich fahre seit 3,5 Jahren einen Z4 E85 mit Schaltgetriebe. Nun möchte ich mir einen E89 mit Automatik kaufen. In den Foren steht das man unbedingt ein adaptives Fahrwerk braucht wenn man sportlich fahren will. Ich bin kein Raser aber ich fahre gelegentlich Pässe und Landstraßen in flotter Gangart. Benötige ich dafür ein adaptives Fahrwerk?
Danke im Voraus für eure Tipps!
Alu-Piper
Beste Antwort im Thema
Landstraßen und Pässe sind mit Fahrzeugen ohne adaptives Fahrwerk leider nicht befahrbar :-)
Gruß
zmaz
24 Antworten
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 22. Oktober 2014 um 21:42:09 Uhr:
Naja,
ich hatte in meinem adaptiven schon auch die eibach federn (jetzt uebrigens zu verkaufen) und die stabis. Ich denke nicht das ein normales fahrwerk ueberlegen war.
Ich meinte überlegen mit den Federn und Stabis und der Einstellung bei Schmickler 🙂
Schmickler erweitert ja den Einstellungsbereich.Die Räder vorne haben jetzt sichtbar negativen Sturz
Sicher gibt es auch noch einige wenige die auch einstellen können.Schmickler ist Profi Rennfahrer und weiß schon wie der E89 eingestellt werden muß.Ich finde der Wagen verhält sich sehr neutral.
Verstellbares Gewinde ist laut ihm nicht erforderlich,solange man nicht öfters auf der Rennstrecke unterwegs ist
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 23. Oktober 2014 um 14:25:05 Uhr:
Ich meinte überlegen mit den Federn und Stabis und der Einstellung bei Schmickler 🙂Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 22. Oktober 2014 um 21:42:09 Uhr:
Naja,
ich hatte in meinem adaptiven schon auch die eibach federn (jetzt uebrigens zu verkaufen) und die stabis. Ich denke nicht das ein normales fahrwerk ueberlegen war.
Schmickler erweitert ja den Einstellungsbereich.Die Räder vorne haben jetzt sichtbar negativen SturzSicher gibt es auch noch einige wenige die auch einstellen können.Schmickler ist Profi Rennfahrer und weiß schon wie der E89 eingestellt werden muß.Ich finde der Wagen verhält sich sehr neutral.
Verstellbares Gewinde ist laut ihm nicht erforderlich,solange man nicht öfters auf der Rennstrecke unterwegs ist
Ja, das stimmt alles.
Das klang nur so als haette das nicht aktive vorteile wenn man es nur richtig einstellt.
Ich wollte sagen das man auch das aktive "richtig" einstellen kann, zum beispiel bei
Dominik.
Wolfang Weberist ganz klar der KW spezialist. Wobei er das bestimmt auch ohne kann. Auf jeden fall ist sein buch schonmal ne gute grundlage.
Menschlich finde ich den ganz fasziniernd.
willy
Zitat:
@Alu-Piper schrieb am 21. Oktober 2014 um 20:57:14 Uhr:
Hallo,
ich fahre seit 3,5 Jahren einen Z4 E85 mit Schaltgetriebe. Nun möchte ich mir einen E89 mit Automatik kaufen. In den Foren steht das man unbedingt ein adaptives Fahrwerk braucht wenn man sportlich fahren will. Ich bin kein Raser aber ich fahre gelegentlich Pässe und Landstraßen in flotter Gangart. Benötige ich dafür ein adaptives Fahrwerk?Danke im Voraus für eure Tipps!
Alu-Piper
Ich hab einen 35i ohne M-Paket und ohne adaptives Fahrwerk probegefahren, für den normalen Alltag völlig in Ordnung. Es wurde dann doch ein 35is weil das Gesamtpaket besser geschnürt ist und es noch deutlich mehr qualmt. Du hast immer das M-Paket was für mich ein Must-have beim Zetti ist. Die Spreizung der adaptiven Dämpfer find ich persönlich sehr gelungen. Der Wagen liegt sehr satt, es gibt so gut wie keine Seitenneigung und mit der Sport+ Einstellung wird das Drehzahlniveau noch höher = Suchtpotential.
Ergo: Auf schlechten Strassen gibt es die Comforteinstellung die mit 19 Zöllern völlig in Ordnung ist. Willst Du auf der Landstrasse Spass, dann gibts Sport oder Sport+.
Natürlich kann man "Schmicklern", ich sehe für mich aber ehrlich gesagt kaum einen Grund. Auch mit dem Standard-Setup liegst Du immer deutlich über der Stvo.
Viel Spass bei der Probefahrt.
Hallo
Ich fahre den E89 mit Sport Pkt. d.h. etwas tiefer und ich denke auch etwas anders abgestimmt als des Serien Fw. Fahre auch offt Pässe und zügig bis zuweilen Flott. Ich bin recht zufrieden mit dem FW habe auch noch Restkomfort und bin auch mit dem Reifenverschleiß zufrieden (35.000km die ersten Hinterreifen)
Als ein adaptives FW ist nicht nötig
Ähnliche Themen
@Aljubo: Hast Du das adaptive Fahrwerk? Dieses ist nämlich ebenfalls 10 mm tiefer als normal. Oder hast Du was machenlassen?
Gruß
Audilette
Zitat:
@Audilette schrieb am 26. Oktober 2014 um 00:13:30 Uhr:
@Aljubo: Hast Du das adaptive Fahrwerk? Dieses ist nämlich ebenfalls 10 mm tiefer als normal. Oder hast Du was machenlassen?Gruß
Audilette
Hallo
Nein, es ist das normale Serien FW beim Sportpaket (das ich habe) ist er etwas tiefer, ob auch andere Stabis verbaut sind weiß ich nicht. Aber ich bin damit zufrieden, auch bei meinen zahlreichen Pass - und Gebirgsfahrten, hatte ich dabei noch keine Probleme. Für mich ist ein Restkomfort wichtig und wie gesagt, der Reifenverschleiß sollte sich auch in Grenzen halten, wobei ich mit beiden zufrieden bin.
Ich denke wer öffters auf die Rennstrecke geht, wir wohl um eine FW Veränderung nicht rumkommen, aber für denn Alltag (auch wenns bei mir öffters Flott geht) ist das Serien FW brauchbar.
Hi !
Mir ist an meinem Z4 aufgefallen, dass dieser, seit dem ich auf Non-Rft-Reifen umgestellt habe, beim Wegnehmen vom Gas instabil beim Gerade ausfahren wird.
Das hat mir schon diverse Male Schweißperlen auf die Stirn getrieben.
Ob dies lediglich an der besagten Reifenumstellung liegt oder insgesamt eine Schwachstelle des Fahrwerks ist ?
Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht ?
Gruss
Zitat:
@Sportmuecke schrieb am 29. Oktober 2014 um 13:19:00 Uhr:
Hi !Mir ist an meinem Z4 aufgefallen, dass dieser, seit dem ich auf Non-Rft-Reifen umgestellt habe, beim Wegnehmen vom Gas instabil beim Gerade ausfahren wird.
Das hat mir schon diverse Male Schweißperlen auf die Stirn getrieben.Ob dies lediglich an der besagten Reifenumstellung liegt oder insgesamt eine Schwachstelle des Fahrwerks ist ?
Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht ?
Gruss
Welche Marke hast Du drauf? 18 oder 19 Zoll?
Zitat:
@Audilette schrieb am 29. Oktober 2014 um 17:56:32 Uhr:
Welche Marke hast Du drauf? 18 oder 19 Zoll?Zitat:
@Sportmuecke schrieb am 29. Oktober 2014 um 13:19:00 Uhr:
Hi !Mir ist an meinem Z4 aufgefallen, dass dieser, seit dem ich auf Non-Rft-Reifen umgestellt habe, beim Wegnehmen vom Gas instabil beim Gerade ausfahren wird.
Das hat mir schon diverse Male Schweißperlen auf die Stirn getrieben.Ob dies lediglich an der besagten Reifenumstellung liegt oder insgesamt eine Schwachstelle des Fahrwerks ist ?
Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht ?
Gruss
19 Zoll Dunlop SP Max
Hatte die Sport Maxx mal auf dem SLK und war ganz zufrieden. Sprich mal mit Deinem Reifenhändler! Vielleicht stimmt irgendwas mit der Fahrwerkseinstellung nicht?