adaptive light frage
Habe seit gestern meinen neunen, gebrauchten 4F, Bj 10/2005
Habe den 4F vom VW Händler gekauft und um eine Zubehörliste, mit der Anfrage über meine Fahrgestellnmmer gebeten. In der Liste wird mein Fahrzeug mit adaptive light ausgewiesen. Der Händler konnte mir aber nicht sagen ob dies wirklich im Fahrzeug ist. Nun habe ich mich im Forum umgessehen (d.h viel gelesen) und auch Wiki bemüht. Komme aber nicht weiter. Wenn ich schneller als 12/Km/h und niedriger als 110Km/h kann ich von innen kein schwenken der Scheinwerfer erkennen. Gibt es eine andere Möglichkeit dies festzustellen. Gab es 2005 schon ein Kurvenlicht?
Demnächst werde ich Bilder und mein Fahrzeug vorstellen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Rainer
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ap11
das ist aber eine nette Umschreibung für einen technischen Gimmick,den man sich getrost sparen kann.Das normale Bi Xenon ist so gut,daß man das Adapt. Light kein bißchen vermisst.Habe ich gerade in meinem alten 4B erfahren,den ich nochmal bewegen durfte.
Das ist deine Meinung, die nicht jeder hier teilt

.
Wenn ich eine Kurve nach rechts fahre, dann ist mein Licht auf meiner Fahrbahn, während dein Bi-Xenon die Leute die dir entgegenkommen blendet und deine Fahrbahn ist nicht optimal ausgeleuchtet.
Wenn das ein Gimmick ist, dann hab ich das gerne

.
@ Duck
verstehe ich ja alles und ist ja auch eine beeindruckende Technik und ich habe sie natürlich mitbestellt.Aber die Theorie klingt geringfügig besser als sich die Realität ansieht-finde ich.
"Ente gut-alles gut "
Zitat:
Original geschrieben von ap11
verstehe ich ja alles und ist ja auch eine beeindruckende Technik und ich habe sie natürlich mitbestellt.Aber die Theorie klingt geringfügig besser als sich die Realität ansieht-finde ich.
Dazu hatte ich ja oben schon meine eigene Theorie dargelegt.
Es ist halt so natürlich und normal, das es nicht wirklich auffällt. Es sei denn man bekommt mal einen Leihwagen der das nicht hat

.
Aber nur meine Theorie. Ich arbeite noch an der Gefolgschaft die das dann bestätigt

.
Am Besten sieht man das Kurvenlicht meiner Erfahrung nach bei Nebel und etwas schnelleren Lenkradbewegungen. Dann sind die sich im Nebel bewegenden "Strahlen" sehr deutlich zu sehen. Dabei glaube ich übrigens festgestellt zu haben, daß sich immer nur das kurveninnere Licht bewegt. Ist ja eigentlich auch sinnvoll...
Zitat:
Original geschrieben von peterki
Am Besten sieht man das Kurvenlicht meiner Erfahrung nach bei Nebel und etwas schnelleren Lenkradbewegungen. Dann sind die sich im Nebel bewegenden "Strahlen" sehr deutlich zu sehen. Dabei glaube ich übrigens festgestellt zu haben, daß sich immer nur das kurveninnere Licht bewegt. Ist ja eigentlich auch sinnvoll...
Die beiden Xenon bewegen sich in Kurven unabhängig voneinander. Sprich, nicht immer den gleichen Winkel. Das hängt von Lenkradeinschlag und Geschwindigkeit ab.
Also bei meinem A4 verhält sich das so:
Auto einschalten und die Lampen justieren sich:
Nach unten, dann beide nach innen, wieder außen und wieder hoch. Ich denke ohne Kurvenlicht ist der Schwenk nach innen nicht möglich.
Ansonsten nachts auf ner mit 100 befahrenen Allee mal leicht am Lenkrad ziehen, und bevor das Fahrzeug „zu lenken beginnt“, siehst du, wie das Fernlicht links oder rechts in die Baumwipfel geht.
Beleuchtete Fahrt!
Ralf