adaptive light - Bewusste Falschinformation durch Audi?!
Wer das Thema SQ5 - wer hat es getan? verfolgt hat wird aufgefallen sein, dass bei meinem SQ5 das adaptive light fehlt obwohl es bestellt und bezahlt wurde.
Bis jetzt war es eine erlebnisreiche Geschichte die heute um eine fast kriminelle Seite reicher wurde.
Laut der brodelnden Gerüchteküche ist mein fehlendes adaptive light kein Einzelfall; bereits hier im Forum gibt es mindestens drei Mitglieder bei denen das bestellte und bezahlte Licht fehlt. Betroffen dürften nicht nur SQ5 sondern auch "normale" Q5 sein.
Audi erhielt diesen Gerühten zufolge eine Charge von falsch deklarierten Teilen; "Standardteile" wurden von einem Zulieferer als Teile für adaptive light deklariert, geliefert und in weiterer Folge auch von Audi in die Fahrzeuge verbaut. Audi bemerkte diesen "Fehler", lieferte die Fahrzeuge dennoch aus. In wie weit Händler darüber informiert wurden besagten die Gerüchte nicht. In Österreich wurde der Generalimporteur jedoch informiert. Den Gerüchten zufolge wurde Stillschweigen vereinbart und die Endkunden über diesen "Fehler" nicht aktiv unterrichtet. Sollte ein Kunde von alleine auf diesen Umstand kommen sind mit diesem Kunden kostengünstige Lösungen zu vereinbaren. Frei nach dem Motto: Wenn der Kunde draufkommt gibt's ein wenig Geld zurück, wenn er nicht draufkommt braucht er das adaptive light auch nicht. Die Gerüchteküche spricht von 1000 oder sogar mehr betroffenen Fahrzeugen.
Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass es sich hierbei um Gerüchte handelt. Dieses deckt sich jedoch mit den derzeitigen Erkenntnissen. Die Information stammt von einem Verkäufer der einem Kunden ein Auto mit diesem Mangel in vollem Bewusstsein, entsprechend der Vereinbarung von Audi mit dem Importeur ausgeliefert hat, und es später dem Kunden als dieser den Mangel reklamierte so "gebeichtet" hat. Den Wahrheitsgehalt möge jetzt jeder für sich beurteilen.
Wie erkenne ich ob mein Auto adaptive light tatsächlich verbaut hat?
Beim Einschalten der Zündung vollzieht die automatische Leuchtweitenregulierung einen "Testlauf". Dabei werden die Xenon-Brenner in vertikalter Richtung (auf und ab) bewegt.
Wenn zusätzlich das adaptive light verbaut ist, müssen die Brenner auch in horizontaler Richtung (links und rechts) einen "Testlauf" vollziehen. Tun sie das nicht ist nur normales Xenon verbaut.
Also Leute! Testet ob ihr das bestellte adaptive light auch bekommen habt. Falls nicht - Willkommen in der Gruppe der Unglücklichen. Setzt euren Vertragspartner (=Händler) unter Druck und verlangt Nachbesserung.
Ich wiederhole nochmals, dass es sich hierbei um Gerüchte handelt, deren Wahrheitsgehalt noch überprüft werden muss. Dass alleine hier im Forum mir drei Fälle bekannt sind, die noch dazu etwa zum selben Zeitpunkt vom Band liefen, kann kein Zufall mehr sein.
Dass Fehler passieren ist menschlich. Kriminell wird es dann wenn ich in bewusster Täuschungsabsicht Kunden prelle anstatt zu meinem Fehlern zu stehen.
lg vom firepr00f
der hofft, dass euch das richtige Licht aufgeht.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Axel_1961
"Eine Dame bestätigte mir ...."
Jetzt wird es kindisch!
Selbstverständlich hätte ich diese am Telefon durchaus freundliche Frau auch mit anderen Bezeichnungen (Sachbearbeiterin,...) oder gar Schimpfnamen belegen können. Ich fand die Bezeichung "Dame" für eine Frau, welche offensichtlich nichts für das Verhalten Audi's als Konzern kann, jedoch höflicher und durchaus zutreffend.
Sollte in deinem Kulturkreis diese Höflichkeitsformeln jedoch als "kindisch" bezeichnet werden so möchte ich mich vielmals dafür entschuldigen, dass ich gegenüber anderen Mitmenschen die ich direkt anspreche, oder über die ich spreche, ein Mindestmaß von kindlichem Verhalten an den Tag lege.
136 Antworten
ich kann die aussage von fireproof nur bestätigen. habe meinen letzten donnerstag bekommen. hab auch bei der übernahme alle sonderausstattungsposten (einmal alles) kontrolliert. bei der frage nach den al hat mir der verkäufer zugesichert, dass es verbaut ist am tag jedoch nicht erkennbar ist. heute morgen habe ich ihn damit konfrontiert, dass meine scheinwerfer aber nicht nach al aussehe und siehe da ohne nachzusehen oder zu prüfen sagt er mir das es nicht verbaut worden ist. ergo hat er bereits bei der auslieferung gewusst, dass das al fehlt. hab dann mit audi salzburg telefoniert und die haben mir das gleiche wie fireproof bestätigt. audi arbeitet an der problemlösung und wird den kunden, welche selbstständig aktiv werden, eine lösung anbieten.
bin gestannt wie die lösung aussehen wird. für mich ein inakzeptables verhalten eines weltkonzernes wie audi
Zitat:
Original geschrieben von mr.s999
{...}
hab dann mit audi salzburg telefoniert und die haben mir das gleiche wie fireproof bestätigt. audi arbeitet an der problemlösung und wird den kunden, welche selbstständig aktiv werden, eine lösung anbieten.
bin gestannt wie die lösung aussehen wird. für mich ein inakzeptables verhalten eines weltkonzernes wie audi
Das ist allerdings eine absolute Frechheit! Wer sich nicht von sich aus meldet ist also selber schuld, wenn er die Ausstattung die er geordert & bezahlt hat nicht bekommt.
Das kanns doch wohl echt nicht sein!!!
Das Problem das da hier übersiehst ist das nicht nur ich alleine von der Sache betroffen bin, sondern eine derzeit nicht bekannte Anzahl von Kunden zumindest hier in Österreich.
Was ich will oder mache ist auch nicht Inhalt des Themas, sondern lediglich Information über eine Sache die offizielle Stellen (derzeit) noch verschweigen wider besseren Wissens.
Falls dein Auto nicht betroffen ist, schätze dich glücklich. Allen anderen die leider betroffen sind wünsche ich alles Gute für die weiteren Schritte, egal welcher Art sie sind.
Zitat:
Original geschrieben von Axel_1961
@Straßenräuber
Also ich würde den Ball auch etwas flacher spielen. Ich denke nicht das Audi es nötig hat seine Kunden
zu täuschen, geschweige zu betrügen.Kann echt nicht verstehen was du hier für eine Welle machst.
Wenn Du ohne AL die Kuh nicht haben/fahren willst dann stell sie denen auf den Hof
und verlange Nachbesserung oder Wandelung.Meine subjektive Meinung 😉
Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von Axel_1961
"Eine Dame bestätigte mir ...."
Jetzt wird es kindisch!
Selbstverständlich hätte ich diese am Telefon durchaus freundliche Frau auch mit anderen Bezeichnungen (Sachbearbeiterin,...) oder gar Schimpfnamen belegen können. Ich fand die Bezeichung "Dame" für eine Frau, welche offensichtlich nichts für das Verhalten Audi's als Konzern kann, jedoch höflicher und durchaus zutreffend.
Sollte in deinem Kulturkreis diese Höflichkeitsformeln jedoch als "kindisch" bezeichnet werden so möchte ich mich vielmals dafür entschuldigen, dass ich gegenüber anderen Mitmenschen die ich direkt anspreche, oder über die ich spreche, ein Mindestmaß von kindlichem Verhalten an den Tag lege.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Audi regelt das auf alle Fälle!
Davon bin ich überzeugt. Früher oder später wird es, wie ich bereits bemerkt habe, eine Rückrufaktion geben in der angebliche Fehlfunktionen des adaptive light behoben werden um all jene die nicht von selber tätig wurden auch "nachzurüsten" (wäre ja nicht das erste Mal das so etwas überhaupt passiert und Audi wäre auch nicht die einzige Marke der so etwas passiert).
Bedenklich finde ich die Reaktion oder das Verhalten von Audi. Heimlichtuerei bis zur Fertigstellung der Vorgehensweise für die Lösung um das Image zu schützen ist noch die mildere Bezeichung.
Andere würden dies Vertuschung nennen.
Es wäre schöner, wenn du deine Beiträge editieren würdest, anstatt Doppel- bzw. Dreifachposts zu schreiben - der Übersichtlichkeit halber 😉
Vertuschung nenne ich das nicht:
Audi erarbeitet eine Lösung für das Problem, damit das ordentlich behoben werden kann. Das ist bei keinem Rückruf anders. Erst wird eine Lösung erarbeitet, dann kommt der Rückruf.
Ich sehe das ganz gelassen.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Es wäre schöner, wenn du deine Beiträge editieren würdest, anstatt Doppel- bzw. Dreifachposts zu schreiben - der Übersichtlichkeit halber 😉Vertuschung nenne ich das nicht:
Audi erarbeitet eine Lösung für das Problem, damit das ordentlich behoben werden kann. Das ist bei keinem Rückruf anders. Erst wird eine Lösung erarbeitet, dann kommt der Rückruf...Ich sehe das ganz gelassen.
Frage: Bist DU auch davon betroffen. Wenn nicht verstehe ich,
dass DU das gelassen siehst.
Wenn ICH davon betroffen wäre, würde ich das Ganze nicht so gelassen sehen und mich von Audi eigentlich auch verar... vorkommen.
Ich hatte bei meinem alten Q5 ein ähnliches Problem, nur nicht so versteckt - und eigentlich hatte ich "mehr" bekommen als zu wenig. Ich hatte Alcantara-Sitze bestellt, so wie nun bei meinem neuen SQ5, und geliefert wurde er dann aber unabsichtlich mit Vollledersitzen weil da in der Produktion wohl was falsch gelaufen ist.
Da diese ja eigentlich teurer sind, als die Alcantara Sitze, hatte ich mich dann entschieden, den Wagen zu übernehmen, als auf den Tausch auf die bestellten Alcantara Sitze zu bestehen. bzw. auf einen neuen Wagen zu warten, der dann eben die richtigen Sitze gehabt hätte.
Wie wenn man das AL NICHT bestellt hätte, und draufkommt, dass es aber verbaut ist, dann würde man ja sicher auch keine Umrüstung auf die "normalen" Xenon`s bestehen... 🙂
Aber so... @ Straßenräuber - dranbleiben... du solltest dir das vielleicht auch schon mal schriftlich bestätigen lassen, dass die das AL vergessen haben, falls du das noch nicht hast - nur so zur Sicherheit...
so Long,
MAXQ5
Bestellt ist das Adaptive Light auf alle Fälle, ich werde dann auch noch kontrollieren ob es verbaut ist. Wenn nicht, würde ich das trotzdem gelassen sehen und es ganz einfach meinem Händler mitteilen. 🙂
Ich denke dass das ein gefundenes Fressen für Autobild wäre.
Eben nachgeschaut:
Adaptive Light bestellt --> ist verbaut!
Radschalen sind auch fest. 😉
Fuck 'n Roll ;-)...
die deutliche Kalibrierung kenn ich von meinen Vorfzg. bei meiner SQ ist mir das noch nie aufgefallen...auch heute bei explizit Test nicht...Licht beim Abbiegen ja...aufgescheucht durch die message hier..heut mal vor einer Wand im Stand das das Ruder von Links nach Rechts ...nichts....bei meinem Vorfzg. (BMW 335i konnte man die Scheinwerfer mit AL im Stand deutlich Links/Rechts schwenken..) was ist nun Soll bei AL SQ5...
wie gesagt Abbiegelicht hab ich schon deutlich wahrgenommen...ohne jetzt den Scheinwerfer kontrolliert zu haben....aber heute Links/Rechts-Schwenk-Test negativ...ich wiederhol mich...was ist 100% Soll ;-)
Übrigens bei mir im Serviceplanheft/Gewährleistungsnachweis steht AL drin..wie auch auf der Rechnung und Order....allerdings sind nicht alle add ons im Serviceheft...z.B. nicht die Standheizung, DAB, Garagentoröffner etc...sollte dort alles drin stehen..ich unterstell ...ja!
Im Stand bewegt sich das Kurvenlicht nicht. Dazu muss man schon fahren. Aber das Vorhandensein von Abbiegelicht spricht dafür, das AL verbaut ist.
Was machen die Scheinwerfer beim Starten des Motors?
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Eben nachgeschaut:
Adaptive Light bestellt --> ist verbaut!
Radschalen sind auch fest. 😉
Du meinst wohl Radfilz 😁 unter Radschalen versteh ich was anderes...aber das nur am Rande gehört ja in den anderen...sorry 4ot ;-)..musste nur den Filz ala Schälchen verwerten ;-)..
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Im Stand bewegt sich das Kurvenlicht nicht. Dazu muss man schon fahren. Aber das Vorhandensein von Abbiegelicht spricht dafür, das AL verbaut ist.Was machen die Scheinwerfer beim Starten des Motors?
leuchten 😁
Tagsüber in TFL und Abends gemäß Sollfunktion Auto...wg. Kalibrieung...das ist der Hintergrund Deiner Frage...das schrieb ich gerade zuvor ;-)..
Aber...definitiv...
Thx für Dein Feedback!!
@firepr00f:
Ich nehme an du hast das AL im Komfortpaket bestellt. Kann es sein, dass diese Konfiguration von Porsche Österreich nicht im Werk angekommen ist und bei allen bestellten SQ5 mit Komfortpaket das AL fehlt? 😕